CP 5700 Professional Kit - Ärger mit beiliegenden Akkus

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

CP 5700 Professional Kit - Ärger mit beiliegenden Akkus

Beitrag von Ernst »

Hab mir am Freitag in Wien das Kit gekauft, die Akkus für den MB-E5700 geladen und in diesen eingesetzt. Kamera blieb ohne Strom. Hab festgestellt, daß die Kappe des Pluspols zu nieder ist. Die Akkus haben die Bezeichnung: UNIROSS 1700. Werd wohl zum Lötkolben greifen und die Kappe höher machen!
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo Ernst,

Das Problem mit den zu kurzen Batterie-Köpfen ist bekannt. Wurde schon viel darüber geschrieben.

Einige haben mit einem Schraubenzieher vorsichtig die Kontakte im Batterie-Teil nach vorne gebogen.

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=514
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=969
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

waren denn die Akkus bei dem Kit dabei :?: Dann würde ich reklamieren...Nicht löten :?
Reiner
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Reklamation

Beitrag von Ernst »

Das mit dem Löten war nur im ersten Ärger eine Idee von mir ,weil ich am Wochenende mit dem Batteriehandgriff fotografieren wollte. Hab am Montag beim Fotogeschäft inWien telefonisch reklamiert und heute andere Akkus (Ansmann 2000maH) :D :D :D auf kurzem Weg mit der Post erhalten. Die mechanisch nicht passenden Akkus gehörten mit dem Ladegerät zum Originalkit von Nikon. (Nikon Österreich sollte das jetzt
bereits wissen)

PS: Hab selbst bereits Ansmann 1800maH Akkus gekauft. Die sind perfekt.
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Antworten