Rauschverhalten und AF Nikon D2H vs, Canon 1D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
stefan.1970
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Okt 2004, 19:42

Rauschverhalten und AF Nikon D2H vs, Canon 1D?

Beitrag von stefan.1970 »

Hallo,

mich würde mal interessieren welche der beiden ähnlichen Kameras Nikon D2H und Canon 1D vom Rauschen, AF und Bildqualität die bessere ist?
Schwerpunkt ist Sportfotografie.

Was meint ihr ?

mfg

Stefan
Nikon D70, SB 600, AF 80-200mm 2,8D, AF DX 18-70mm, AF 50mm 1,8D
ManniD

Beitrag von ManniD »

Edit2: -Hat sich erledigt-
Vom Rauschverhalten scheint die 1D bis ISO800 einen leichten Vorteil zu haben. Beim AF düften sich beide nicht viel tun. Bei der Elektronik-Performance hat die D2H klar die Nase vorn, sie kann mehr Bilder in Serie und diese auch schneller zur Speicherkarte bringen. Außerdem hat sie einen größers Display mit höherer Auflösung, ist halt die neuere der beiden Modelle.

Manni

Edit: Ansonsten empfehle ich Dir mal einen Besuch auf dieser Internetseite! Da gibt es viele Infos zu beiden Kameras.
Zuletzt geändert von ManniD am Mi 15. Feb 2006, 06:12, insgesamt 3-mal geändert.
dj_moz
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 10:24

Beitrag von dj_moz »

du bekommst auch alles mit!
:twisted:
NIKON D70, 18-70, 50/1.8, SIGMA 70-200/2.8, 105/2.8, 300/4, SB-600 und Sachen
ManniD

Beitrag von ManniD »

dj_moz hat geschrieben:du bekommst auch alles mit!
:twisted:
Na ja, machte erst einmal einen komischen Eindruck, er ist aber wohl zwischenzeitlich Umgestiegen. Ist ja nix verbotenes. :D


Manni
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ein guter Freund von mir ist auf Canon etwa so "geeicht" wie ich auf Nikon, daher kenne ich auch ein wenig von dieser Welt.

Meiner Meinung nach sind die Bildergebnisse geringfügig anders, aber je nach Geschmack nicht unbedingt besser. Canon erkauft sich das geringere Rauschen mit einer stärkeren Filterung, was etwas zu Lasten der Schärfe geht. Nikon geht den anderen Weg.

Beides lässt sich am Rechner gut korrigieren, womit die Bilderergebnisse in meinen Augen gleichwertig sind.

In Sachen Ergonomie und Bedienung komme *ich* mit Nikon besser klar, was sicherlich auch eine Gewohnheitssache ist. Meinem Bekannten geht es umgekehrt genauso.

Letztlich entscheiden wohl die generellen Vorlieben oder Abneigungen gegenüber der Marke und evtl. schon vorhandene Ausrüstung darüber, wie die Entscheidung fällt.

Grüße

Mattes
Antworten