paulinchen hat geschrieben:Hallo,
willkommen hier im Forum !
Ich selbst besitze die Coolpix 3100 - und bin absolut zufrieden damit !
Die Gründe, warum ich Dir die 3100 empfehle sind:
Nicht nur die höhere Auflösung von über 3 Megapixel - welche sich bei Ausschnitt-Vergrößerungen als hilfreiche und nötige Reserve erweisen.
Die 3100 hat eine Monitor-Auflösung 110.000 Pixel ! (die 2100=78.000).
Die 3100 hat zusätzlich zum Nikon-Viewer die Softw-Vollversion Adobe Photoshop-Elements.2.0-deutsch anbei ! - die ist den höheren Preis wert.
Ich habe bei Innova Berlin 349,-€ für die Coolpix 3100 bezahlt-konnte Sie sofort mitnehmen !
Eine Sandisc 128 Comp.Flasch dazu kostete mich 39,- € .
MfG paulinchen !
Ich besitze seit einigen Tagen neben meiner Fuji FP S602 als ZweitCam für immerdabei die CP 2100. Bisher habe ich mit einer Olympus C-220Z, Canon Powershot A40 und Fuji FP A101 fotografiert.
Die Bildqualität der CP 2100 ist gut. Die Auflösung reicht für Ausdrucke bis zu einer Größe von 10x15 in sehr guter Qualität, und bis zu einer Größe von 13x18 in guter Qualität aus. DIN A4 Ausdrucke sind natürlich auch möglich, diese sollte man allerdings nicht mit einer Lupe begutachten. Als DIN A4 Poster für die Wand reichen 2MP allerdings vollkommen aus.
Die Software Adobe Photoshop Elements 2.0 wird auch bei der CP 2100 mitgeliefert. Ich habe meine CP 2100 bei
www.amazon.de bestellt (Lieferzeit 1 Werktag, 269 Euro).
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... ce=-1&rd=1
Natürlich ist die Auflösung des Monitors der CP 3100 höher, und damit für eine exakte und erfolgreiche Beurteilung der Bildqualität besser geeignet. Die Auflösung des Monitors der CP2100 reicht jedoch aus.
Im Test der
www.computerfoto.de 07.2003 fiel die CP3100 im Gegensatz zur CP2100 durch eine starke Verzeichnung und Schärfeabfall in den Bildecken negativ auf.
Meine Meinung:
Wenn 3MP nicht unbedingt sein müssen, dann auf jeden Fall zur CP 2100 greifen.