Coolpix 2100 vs. Coolpix 3100, welche nehmen ???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Kluesic
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 31. Mai 2003, 12:33

Coolpix 2100 vs. Coolpix 3100, welche nehmen ???

Beitrag von Kluesic »

Hallo zusammen,

erstmal finde ich es klasse, dass es solch ein Forum gibt und möchte mich hier als neues Mitglied vorstellen :) .
Nun zu meinem Anliegen: Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der digitalen Fotografie. Eine Digicam werde ich nutzen um gelegentliche Fotos zu machen (z.B. Urlaub, Ausflug, Party etc.). Also mehr im Hobbybereich. Nach einigen Recherchen habe ich die CP2100 als meinen Favoriten ausgeguckt. Meine Fragen nun: Ist die CP2100 ausreichend für meine Zwecke oder sollte ich ein Modell höher zugreifen (CP3100) ? Der Kostenfaktor spielt eine wichtige Rolle (ca. 250€ zu ca. 350 €). Sind mit der CP2100 gute Bilder zu machen ? Eure Erfahrungsberichte mit der CP2100 würden mich sehr interessieren. Über die CP3100 habe ich schon einiges gelesen. Vielen dank für eure Beiträge schon mal im Vorraus.

Kluesic
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo,

Willkommen im Forum.

Guck mal bei http://tl-storm.bei.t-online.de/index2.htm rein. Er hat ein paar Testbilder und was zu der 2100 und der 3100 geschrieben. Vielleicht hilft's.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Herzlich willkommen im Forum Kluesic :)

Der wesentliche, wenn nicht gar einzige Unterschied zwischen den beiden Kameras ist die Auflösung.
Wenn Du nicht vorhast, die Bilder grösser als DIN A5 auszudrucken ist die 2100 die richtige Wahl für Dich :D
Reiner
paulinchen
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 11:32
Wohnort: Berlin

Coolpix 2100 oder 3100 ?

Beitrag von paulinchen »

Hallo,
willkommen hier im Forum !

Ich selbst besitze die Coolpix 3100 - und bin absolut zufrieden damit !

Die Gründe, warum ich Dir die 3100 empfehle sind:

Nicht nur die höhere Auflösung von über 3 Megapixel - welche sich bei Ausschnitt-Vergrößerungen als hilfreiche und nötige Reserve erweisen.

Die 3100 hat eine Monitor-Auflösung 110.000 Pixel ! (die 2100=78.000).

Die 3100 hat zusätzlich zum Nikon-Viewer die Softw-Vollversion Adobe Photoshop-Elements.2.0-deutsch anbei ! - die ist den höheren Preis wert.

Ich habe bei Innova Berlin 349,-€ für die Coolpix 3100 bezahlt-konnte Sie sofort mitnehmen !
Eine Sandisc 128 Comp.Flasch dazu kostete mich 39,- € .

MfG paulinchen !
Kai

2100 vs 3100 Antword Tipps

Beitrag von Kai »

Hy,

ich kann meinen Vorschreibern nur beipflichten: Auch ich empfehle Dir die 3100, wegen der schon angesprochenen Argumente, besonders wg. dem Bildschirm, der Unterschied ist deutlich sichtbar, und man will ja damit schön "umherspielen". Generell ist Deine Auswahl auch ok., ich hatte zuvor die Pentax Otio 330 RS, die war zwar kleiner (unds erhebl. teurer) aber die Bilder waren lange nicht so scharf und brilliant.

Kaufe Dir bitte eine SEHR gute Karte, z.B. die 256 MB Sandisk ULTRA, diese hat einen erheblich schnelleren Datentransver (Controller ist besser), was man z.B. beim Zoomen in der Bildervorschau deutlich merkt. Sie kostet im Internet ca. 60-70 €.Mit einigen anderen NoName Prod. wäre ich sehr vorsichtig, diese werden von der Cam. oft nicht geschluckt.
Viel Spaß mit Deiner neuen (Bald)Camera.

Gruß

Kai
Indiana
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 17:03

Beitrag von Indiana »

also ich denke, für das Geld ist das Beste, was du zur Zeit kriegen kannst, die CP 2100, für das Geld der CP 3100 (ich hab eine) kannst du warscheinlich ne bessere kriegen. Klar ist die CP 3100 die bessere Kamera von beiden, aber wie gesagt, in der höheren Preisklasse gibt es auch andere, interesante Kameras.

Gruss Indiana
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Die Coolpix 2000 hat übrigens ebenfalls einen Bildschirm mit 110.000 Bildpunkten (ist im Endeffekt der gleiche Bildschirm der Coolpix 4500, wenn ich mich nicht irre). Wäre vielleicht auch noch eine Alternative zur 2100/3100 (gibts gerade im Saturn für 199 €).
finepixler
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 21:52
Kontaktdaten:

Re: Coolpix 2100 oder 3100 ?

Beitrag von finepixler »

paulinchen hat geschrieben:Hallo,
willkommen hier im Forum !

Ich selbst besitze die Coolpix 3100 - und bin absolut zufrieden damit !

Die Gründe, warum ich Dir die 3100 empfehle sind:

Nicht nur die höhere Auflösung von über 3 Megapixel - welche sich bei Ausschnitt-Vergrößerungen als hilfreiche und nötige Reserve erweisen.

Die 3100 hat eine Monitor-Auflösung 110.000 Pixel ! (die 2100=78.000).

Die 3100 hat zusätzlich zum Nikon-Viewer die Softw-Vollversion Adobe Photoshop-Elements.2.0-deutsch anbei ! - die ist den höheren Preis wert.

Ich habe bei Innova Berlin 349,-€ für die Coolpix 3100 bezahlt-konnte Sie sofort mitnehmen !
Eine Sandisc 128 Comp.Flasch dazu kostete mich 39,- € .

MfG paulinchen !


Ich besitze seit einigen Tagen neben meiner Fuji FP S602 als ZweitCam für immerdabei die CP 2100. Bisher habe ich mit einer Olympus C-220Z, Canon Powershot A40 und Fuji FP A101 fotografiert.

Die Bildqualität der CP 2100 ist gut. Die Auflösung reicht für Ausdrucke bis zu einer Größe von 10x15 in sehr guter Qualität, und bis zu einer Größe von 13x18 in guter Qualität aus. DIN A4 Ausdrucke sind natürlich auch möglich, diese sollte man allerdings nicht mit einer Lupe begutachten. Als DIN A4 Poster für die Wand reichen 2MP allerdings vollkommen aus.

Die Software Adobe Photoshop Elements 2.0 wird auch bei der CP 2100 mitgeliefert. Ich habe meine CP 2100 bei www.amazon.de bestellt (Lieferzeit 1 Werktag, 269 Euro).

http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... ce=-1&rd=1

Natürlich ist die Auflösung des Monitors der CP 3100 höher, und damit für eine exakte und erfolgreiche Beurteilung der Bildqualität besser geeignet. Die Auflösung des Monitors der CP2100 reicht jedoch aus.

Im Test der www.computerfoto.de 07.2003 fiel die CP3100 im Gegensatz zur CP2100 durch eine starke Verzeichnung und Schärfeabfall in den Bildecken negativ auf.

Meine Meinung:

Wenn 3MP nicht unbedingt sein müssen, dann auf jeden Fall zur CP 2100 greifen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!

Stehe gerade auch vor der Frage CP2100 oder CP3100 ...
Hat hier jemand die beiden Kameras direkt getestet? Ich wollte die 3100 primar dafür, damit ich 20x30 Abzüge machen kann..

Aber ich muss sagen, mit der 2100 sehen die 20x30-Abzüge schon wirklich gut aus.. die 3100 hab ich noch nicht getestet... also Frage: ist bei 20x30-Abzügen ein krasser Unterschied zwischen den Modellen zu merken? ... Lohnt es sich dafür 100 Euro mehr auszugeben?

Danke im Voraus :)

Lena
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!

Stehe gerade auch vor der Frage CP2100 oder CP3100 ...
Hat hier jemand die beiden Kameras direkt getestet? Ich wollte die 3100 primar dafür, damit ich 20x30 Abzüge machen kann..

Aber ich muss sagen, mit der 2100 sehen die 20x30-Abzüge schon wirklich gut aus.. die 3100 hab ich noch nicht getestet... also Frage: ist bei 20x30-Abzügen ein krasser Unterschied zwischen den Modellen zu merken? ... Lohnt es sich dafür 100 Euro mehr auszugeben?

Danke im Voraus :)

Lena
Antworten