Objektiv gesucht: lichtstark, weitwinklig, gut & günstig

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Objektiv gesucht: lichtstark, weitwinklig, gut & günstig

Beitrag von thowi »

Hallo zusammen. Ich bin wieder einmal auf Objektivsuche und diesmal solls ein lichtstarkes WW werden.
Meine Kriterien sind folgende: lichtstark, weitwinklig, gut und günstig... in der reihenfolge.. wobei gut und günstig selbstverständlich so ein bisschen nebeneinander stehen.
Ich habe schon das ein oder andere Objektiv gefunden... kann mich aber nicht wirklich entscheiden, da ich auch nicht genau weiß, was es sonst noch so brauchbares gibt.

Ich liste mal die auf, an die ich schon gedacht hatte:
- Sigma Objektiv AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
- Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro
- Sigma Objektiv AF 30mm 1.4 EX DC HSM
[- Nikon Objektiv AF 50mm 1.8D (nur als absolute Notlösung, falls ich sonst nichts finde)]

Die Brennweite des Objektivs sollte sich so zwischen 24 und 30mm bewegen. Genau sowas bräuchte ich. Lichtstärke bitte ab 1,8. Preis... naja das ist so eine Sache. Denke so an 150-180€ sorum. Natürlich kommen dann nur gebrauchte Linsen in Frage, aber irgendwie so die Ecke sollte es sich bewegen.

Einsatzzweck sieht folgendermaßen aus: Hauptsächlich Partyfotografie in Innenräumen. Von daher ist das 50er eigentlich schon zu lang. Über kurz oder lang soll auch noch ein SB600 angeschafft werden, aber das dauert wohl noch ein wenig. Jedenfalls möchte ich nun einmal etwas lichtstarkes haben, um auch mal besser freistellen zu können oder einfach mal ohne Blitz fotografieren zu können. Das geht zwar mit meinem 18-70er auch, allerdings dauerts zu lange (Belichtung).

Also wie schauts aus? Lieg ich da völlig falsch mit dem was ich haben will oder meint ihr, da ist was machbar? :D
Zuletzt geändert von thowi am Sa 11. Feb 2006, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Zu dem Preis wirste die Sigmas schon nicht bekommen.
Höchstens vielleicht ein gebrauchtes altes 28/1.8. Die 24er sind meist teurer.
Gerade die alten 1.8er (20-28mm) sind jedoch bei Offenblende schon sehr weich.
Für den Preis würde ich lieber in einen Blitz investieren, wenn du hauptsächlich Partyaufnahmen machst, fürs erste reicht ein alter Automatik-Blitz (bei Ebay kosten die nur ein paar €) und dann haste halt etwas mehr Ausschuß als mit einem SB600, aber es geht recht gut (habe z.B. einen Osram C320 Studio an meiner D70).
Portraits mit unter 30mm an einer Nikon D-SLR sind in meinen Augen schwierig, da die Brennweite das Ergebnis doch häufig unvorteilhaft aussehen lässt.
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

ceUs hat geschrieben:Portraits mit unter 30mm an einer Nikon D-SLR sind in meinen Augen schwierig, da die Brennweite das Ergebnis doch häufig unvorteilhaft aussehen lässt.
Hm also ich komm eigentlich sehr gut klar so auf 28mm rum. Denke in solch einer Umgebung ist auch normalerweise nichts anderes möglich, denn normalerweise stehen da so 3-4 Leute auf einem m² :D. D.h. ich hab nicht den Platz, um großartig zurück zu gehen, bin also auf WW angewiesen leider.
Also das 28mm 1,8 gibts neu für 230€. D.h. wenn ich dieses gebraucht kriegen könnte, bin ich doch auf jedenfall im Preisrahmen oder?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

Also ich hab vor ca. 2 Wochen das Sigma 30/1.4 und Nikon AF 50/1.8 D von nem Kollegen ausgeliehen. Ich fand das 1.4er bei Offenblende keine Offenbahrung, abgeblendet knackscharf mit guter Tiefenschärfe (bei 1.4 und Nahdistanz allenfalls ne Tiefenschärfe von 1-2cm). Mit dem AF 1.8 D Nikon hatte ich ordentliche Fokusprobleme bis 2.8, gefiehl mir insgesamt nicht und kommt überhaupt nicht an mein uralt AI 50 1.8 ran.
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

baghras hat geschrieben:bei 1.4 und Nahdistanz allenfalls ne Tiefenschärfe von 1-2cm
Genau so soll es doch sein, oder? :D
Ab welcher Blende ist denn deiner Meinung nach das 30er ok? f4? Oder schon eher?
Zuletzt geändert von thowi am Sa 11. Feb 2006, 21:52, insgesamt 3-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

thowi hat geschrieben: Genau so soll es doch sein, oder? :D
Ab welcher Blende ist denn deiner Meinung nach das 30er ok? f4? Oder schon eher?
Ja, ja ist schon klar, aber wolltest du das nicht für Partys benutzen?
Ich hatte es nur kurz zum testen, F4 ist gut bei 6.3 gibt's nix mehr zu meckern. Alles mein subjektiver Eindruck!
Hier Bilder (vielleicht keine prägnanten Fotoobjekte, aber ich wollte gerade hier eigentlich mit hoher Lichtstärke arbeiten, bei 6.3 geblitzt):
Sigma 30 1.4
Sigma 30 6.3
AI 50 2.8
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Gefallen mir gut die Bilder!

Ja wollte das schon da nutzen, hast recht, aber dann könnt ich ja schön auf 2,8 oder so abblenden und hätte dann eine vernünftige Qualität.
Und für spielereien daheim immer noch bissl nach oben offen :D bzw. denke ich ist ein 1,4er oder 1,8er bei 2,8 besser als ein 2,8er bei Offenblende. Von daher....
Zuletzt geändert von thowi am Sa 11. Feb 2006, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

thowi hat geschrieben: bzw. denke ich ist ein 1,4er oder 1,8er bei 2,8 besser als ein 2,8er bei Offenblende. Von daher....
Jeb, seh ich auch so und die MF's sind an der D50/D70 nicht wirklich ergonomisch, wenn auch über jeden optischen Zweifel erhaben. Das 1.4er kostet aber, wenn ich mich recht erinner so um die 500 Euronen.
Btw ich hab noch e'n 28/2.0er MF, was ich noch gar nicht an der D70 probiert hab, muß ich morgen mal machen :wink: .
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Hehe mach das. Also im Moment tendiere ich zum 28er 1,8. Wie gesagt... neu für 220, also vllt mal gebraucht gucken ob ich da was günstiges kriege.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Das Sigma 1.4 / 30mm ist nach dem, was ich bisher gelesen und gesehen habe alles andere als toll, vor allem bei Offenblende.
Die 1.8er Sigmas sind in de EX Version erstaunlich gut, aber bei 1.8 in den Ecken auch sehr schwach. Da sie abgeblendet auf 2.8 aber schon gut und bei 4 richtig gut werden, ist die Lichtstärke ein nettes Bonus gegenüber den 2.8er Nikons. Ich überlege mir ein 1.8 / 20 für künstlerische Fotos anzuschaffen, da dürfen die Ecken weich. :wink:

Was noch für dich interessant wäre sind das AF-Nikkor 2 / 35mm das wirklich spitzenqualität liefert und falls du mit MF leben kannst das AI-S 2 / 24mm.
Zuletzt geändert von Dirk-H am So 12. Feb 2006, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten