ich überlege ernsthaft, für die Sonnenfinsternis aufzustehen :? und Fotos zu machen.
Wenn ich einen Thread vom Februar richtig verstanden habe, nimmt der Chip keinen Schaden durch die Sonneneinstrahlung - oder (Zumal die Belichtungszeit kurz sein dürfte, und die Sonne zu über 80 % "wech" ist.)
Gibt es sonst Einstellungs-Tipps für die Aufnahmen?
Gruß!
Peter D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Auch wenn die Belichtungszeit kurz ist, ist während der Beobachtung auf dem Display-Monitor der Kameraverschluss offen und , im Gegensatz zur eigentlichen Belichtung fürs Foto, auch die Lamellenblende ganz offen! Auch wenn der Mond teilweise vor der Sonne ist, wird der restliche Teil der Sonne dadurch nicht dunkler. Aber zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs ist das sicher unproblematisch. Wie oft hat man versehentlich während die Kamera eingeschaltet ist, die Sonne im Sucher, und damit auch auf dem Chip!! Meine Kamera hat noch keine Einbrennflecke. Ich habe mich auch schon gewundert, dass ich in der Bedienungsanleitung der Coolpix keine Warnung gesehen habe, die Kamera auf die Sonne zu richten. Es ist offenbar wirklich unproblematisch.
Achim
Aber vielen Dank für deinen Hinweis, ich wusste gar nichts von der Sonnenfinsternis!
Über die Sonnenfinsternis werden die Zeitungen sicher morgen schreiben.
Ich war vorhin über Google auf irgend einer Internetsite: Die Sonne wird ~ 85 % abgedeckt; je nach Ort mehr oder weniger. Frankfurt liegt wohl gar nicht so schlecht.
Aber der Event ist leider um 05.00 Uhr m o r g e n s!
Gruß!
Peter D800, D300, S6900, Scherben und Plunder