Weil's oft gefragt wird: DSLR/D70 und Kälte...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Weil's oft gefragt wird: DSLR/D70 und Kälte...

Beitrag von jodi2 »

Ken hatte wohl am Samstag schlechtes Wetter und viel Zeit:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d70-cold.htm
Zuletzt geändert von jodi2 am Mo 30. Jan 2006, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

0°F? Da kann man schon ganz andere Probleme bekommen als mit der Kamera.

Aber immerhin beruhigend daß man gefahrlos das Innere einer Tiefkühltruhe aufnehmen kann wenn's denn mal sein muß.

Die Kältefestigkeit scheint also kein so großes Problem zu sein.

Grüße
Andreas
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

was Kameras bei extremen Minustemperaturen aushalten können haben wir am Wochenende auf der Iceworld in Lübeck erlebt. Wir hatten alle keine Probleme. :wink:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Hatte meine D2H 10 Tage bei -20°C und mehr im Einsatz und hatte nur einmal den für die D2H typischen Belichtungsfehler.
Hatte auch gedacht, das nach längerer Zeit zumindest die Akkus schlappmachen würden. Aber hat alles einwandfrei funktioniert.
problematisch wurde es immer nur, wenn man in wärmere Räume für kurze Zeit musste. Da ging dann natürlich nix, wenn man wenig Zeit zum aklimatisieren hat.

Alex
Zuletzt geändert von Alex_NR am Mi 1. Feb 2006, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
peterb1
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Nov 2005, 18:44
Wohnort: Lotte bei Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von peterb1 »

Hallo,
ich hatte meine D70 letztens bei ca -6°C und sehr starkem Wind dabei und habe auch extra einen Ersatzakku mir in die Hosentasche gesteckt weil ich dachte das er das nie schafft, aber zu meiner Freude störte sich der Akku garnicht an der Kälte und blieb gewohnt kraftvoll, auch die Akkuanzeige der Kamera blieb auf allen Balken schön schwarz und das nach 3 Stunden :) .

Mir war danach allerdings scheiße kalt :? .
LG Peter
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Ich war am Woende bei x-Minusgraden auf nem Aussichtsturm, D70 im Einsatz, die D2H im Rucksack als Backup.
Nach ca 2 stunden wieder im warmen, hab ich sie nochmal eingeschaltet, der Akku war komplett entladen! Die D2H hatte beim Einschalten ERR im LCD. Auslöser durchgedrück und alles war wieder gut. :shock:
Der Akku war (ohne Benutzung) von 70%auf nur noch 32% abgefallen.

Da beide einen Fehler hatten, tipp ich auf Kälte als Fehlerursache. :roll:

gruss
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Mi 1. Feb 2006, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Herbert

Beitrag von Herbert »

2 Wochen Norwegen mit Temperaturen zwischen -5 und -19 Grad problemlos überstanden (ich sowieso, ich meine meine D70s...) :wink:
Antworten