Hallo zusammen,
ich habe mir ein X-Drive II zugelegt und habe damit leider Probleme.
Als Kameras dienen dabei eine D100 und eine CP 5700.
Die Fotos kann ich ohne Probleme von meinem Microdrive auf das X-Drive II (mit 30 Gigaplatte) kopieren.
Anschließend sehe ich das X-Drive (wenn es an den PC angeschlossen ist) als Wechseldatenträger. Die Bilddateien sind im Explorer auch zu sehen.
Das Problem tritt allerdings dann auf, wenn ich versuche, die Bilder vom X-Drive auf den PC zu kopieren. Dabei stürzt der PC immer ab. Im Taskmanager kann ich dann noch lesen: Nkvmon reagiert nicht.
Der Prozess Nkvmon ist mir allerdings unbekannt. Ich könnte mir vorstellen, daß er zur Software NikonView gehört und ständig prüft, ob eine Nikon-Kamera angeschlossen ist, um dann automatisch NikonView zu starten.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit einem X-Drive gemacht? Kann mir jemand sagen, ob der Prozess Nkvmon tatsächlich zu NikonView gehört?
Ich habe das ganze auch an einem anderen Rechner ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis. Auf diesem Rechner ist ebenfalls NikonView installiert.
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch Rat weiß.
Viele Grüße,
Dirk
Probleme mit einem X-Drive II
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50
Probleme mit einem X-Drive II
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
-
- Batterie6
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
- Wohnort: 83093 Bad Endorf
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
hatte mit anderer Software und NikonView Probleme.
Habe NikonView entfernt, da ich nur über den MS-XP Browser von der externe Micro Drive II kopiere.
Jetzt alles ohne Probleme.
Platte arbeitt wie geplant als "normales" Laufwerk
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
hatte mit anderer Software und NikonView Probleme.
Habe NikonView entfernt, da ich nur über den MS-XP Browser von der externe Micro Drive II kopiere.
Jetzt alles ohne Probleme.
Platte arbeitt wie geplant als "normales" Laufwerk
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50
Hallo Herbert,
danke für deine Antwort. Das bestätigt meine Vermutung, daß dieser nkvmon-Prozess ständig darauf achtet, ob eine Kamera angeschlossen ist, und dann dummerweise allen anderen USB-Geräten dazwischen funkt.
Die Info könnte dann auch für alle anderen interessant sein, die Nikon View installiert haben und plötzlich Probleme mit anderen USB-Geräten wie Scanner usw. bekommen.
Grüße zurück an den Chiemsee,
Dirk
danke für deine Antwort. Das bestätigt meine Vermutung, daß dieser nkvmon-Prozess ständig darauf achtet, ob eine Kamera angeschlossen ist, und dann dummerweise allen anderen USB-Geräten dazwischen funkt.
Die Info könnte dann auch für alle anderen interessant sein, die Nikon View installiert haben und plötzlich Probleme mit anderen USB-Geräten wie Scanner usw. bekommen.
Grüße zurück an den Chiemsee,
Dirk
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
In der Tat....seltsam.
Hatte neulich das XDrive II 40 von einem Kumpel angeschlossen. Waren Bilder von der Olympus E20 und der CP 5700 drauf. Hat alles einwandfrei gefunzt.
Liegt wohl wirklich an NView. HAb es auch installiert. Meines Wissens läuft es aber bei mir nicht im Hintergrund, bzw. zieh ich die Bilder ebenfalls über den Explorer. Schau doch mal im Taskmanager ob der genannte Dienst nach einem Neustart bei dir aktiv ist. (Strg+Alt+Entf - TAsk Manager - Prozesse)
Wenn ja, schalt es in den Optionen von NView einfach aus. Wenn du die Bilder importiert hast kannst du NView manuell starten.
CU OX
Hatte neulich das XDrive II 40 von einem Kumpel angeschlossen. Waren Bilder von der Olympus E20 und der CP 5700 drauf. Hat alles einwandfrei gefunzt.
Liegt wohl wirklich an NView. HAb es auch installiert. Meines Wissens läuft es aber bei mir nicht im Hintergrund, bzw. zieh ich die Bilder ebenfalls über den Explorer. Schau doch mal im Taskmanager ob der genannte Dienst nach einem Neustart bei dir aktiv ist. (Strg+Alt+Entf - TAsk Manager - Prozesse)
Wenn ja, schalt es in den Optionen von NView einfach aus. Wenn du die Bilder importiert hast kannst du NView manuell starten.
CU OX
D100
Pentaconsix TL und Kiev88
Pentaconsix TL und Kiev88