Ich bekomme nichts, aber auch gar nichts vernünftiges als Resultat. Leider ist die Doku der Software recht bescheiden.
Ich habe hier drei Bilder von einem Solardish, die ich zusammensetzen möchte. Der Panoramamaker ergibt keine vernünftigen Resultate, da 3 Kontrollpunkte zu wenig sind.
Mit den PanoTools kann ich zwar mehr Punkte setzen, aber als Ergebnis erhalte ich nur ein riesiges schwarzes Bild mit einem hellen Fleck in der Mitte. Dieser helle Fleck ist bei 20facher Vergrösserung mit viel gutem Willen asl das zusammengesetzte Bild zu erkennen.
Hat jemand was zu dem Thema? Eine GoogleSuche brachte keine guten Resultate. Ach ja, PTGui kommt nicht in frage, da ich nur Linux verwenden möchte.
Gruß, Kyb
Suche FAQs bzw. ein ausführliches Tutorial zu den PanoTools
Moderator: pilfi
Hallo Kyb!
Hier gibt es einge links zu FAQs etc.:
http://www.philohome.com/panotutorial/tutlinks.htm
Was spricht gegen PT Open GUI? Läuft auch unter Linux (mit Wine):
http://www.nic.fi/~juhe/ptbcbgui/
Gruß
Matthias
Hier gibt es einge links zu FAQs etc.:
http://www.philohome.com/panotutorial/tutlinks.htm
Was spricht gegen PT Open GUI? Läuft auch unter Linux (mit Wine):
http://www.nic.fi/~juhe/ptbcbgui/
Gruß
Matthias
CP 775
Hi,
Hilft dieser Link?
http://www.dffe.at/panotools00.html
Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys
Hilft dieser Link?
http://www.dffe.at/panotools00.html
Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys