
Notebook Software Coolpix 5700 ???
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Notebook Software Coolpix 5700 ???
Habe in einem Forum gelesen das es eine Software gibt um die 5700 fernzusteuern, allerdings stand nicht dabei wo.... werde jeden Hinweis dankbar verfolgen
)

Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
So eine Software suche ich auch schon ewig. Es muss doch irgendwo so ein kleines Programm geben. (analog zu Cam4you für die Canon- Modelle)
Vielleicht integriert Nikon irgendwann mal die Coolpix- Modelle in die Nikon Capture Software (bislang werden nur D- Modelle unterstützt).
Eine Anfrage meinerseits an Nikon vor ca. 4 Wochen hat noch nichts ergeben. Irgendwie sind die bei mir mit den Antworten sehr sparsam.
Wäre natürlich auch sehr dankbar, wenn jemand einen guten Tip hat.
Vielleicht integriert Nikon irgendwann mal die Coolpix- Modelle in die Nikon Capture Software (bislang werden nur D- Modelle unterstützt).
Eine Anfrage meinerseits an Nikon vor ca. 4 Wochen hat noch nichts ergeben. Irgendwie sind die bei mir mit den Antworten sehr sparsam.
Wäre natürlich auch sehr dankbar, wenn jemand einen guten Tip hat.
Grüße Horst
CP 5700 + IXUS 300
CP 5700 + IXUS 300
Also im Grunde muss es möglich sein die 5700 zu steuern. Der Fernauslöser (Fernsteuerung von Nikon) funktioniert und ein Softwareprogramm macht auch nichts anderes. Ich vermute ja leider schwer, daß Nikon selbst es der Capture-Software verbietet, die 5700, 4500 etc. zu steuern, um die Digi-SLR´s zu schützen - aus welchem Grund auch immer. Wie gesagt, bei meiner Ixus V3 gehört die Kamerasteuereung vom Rechner aus zum Standard.
Gruss Arne
Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Also hier gibt es was.....
http://www.math.ualberta.ca/imaging/
noch was...
http://www.charliex.net/cpix/cpix.htm
und nu das wichtigste.... könnte vielleicht auch bei der 5700 funktionieren..
http://velatron.com/dca/theforce/
noch was...
http://www.charliex.net/cpix/cpix.htm
und nu das wichtigste.... könnte vielleicht auch bei der 5700 funktionieren..
http://velatron.com/dca/theforce/
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Kenn mich da nicht aus aber hab grad folgendes gelesen:
Hier der Download http://www.nikon-euro.com/nikoneuro2/do ... d_115g.htm
und das unter http://www.nikon-euro.com/nikoneuro2/In ... admede.htmNikon Capture 3.5 Trial Version
Bei dieser Version von Nikon Capture 3.5 handelt es sich um eine 30-Tage-Trial-Version. Mit dieser Version können Sie den vollen Funktionsumfang von Nikon Capture 30 Tage lang kostenlos testen. Nikon Capture 3.5 unterstützt folgende Digitalkameras: D1, D1X, D1H, D100, COOLPIX 5000 und COOLPIX 5700.
Hier der Download http://www.nikon-euro.com/nikoneuro2/do ... d_115g.htm
No risk - no fuN
*D70 mit Nikon *10.5 Fisheye,18-70 Kitobjektiv, Tamron 90 Macro, Nikon 70-300 ED, MC MTO-11CA, Sigma EF-500 DG Super, Filter...
*wurde gestohlen
*D70 mit Nikon *10.5 Fisheye,18-70 Kitobjektiv, Tamron 90 Macro, Nikon 70-300 ED, MC MTO-11CA, Sigma EF-500 DG Super, Filter...
*wurde gestohlen

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Stimmt fast.....
es werden alle Funktionen bei Coolpix Modellen unterstützt, außer Remote Control 

Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Schau mal hier: Steuerung von CoolPix Kameras über das USB-Kabel. Dabei gibt es leider speziell mit der 5700 noch einige Probleme. Der Programmierer ist sehr engagiert und freut sich über Feedback. Habe leider keine Zeit für eine bessere Zusammanarbiet.
http://www.krinnicam.cjb.net/
Kyb
http://www.krinnicam.cjb.net/
Kyb
- Koarl
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 25. Sep 2002, 18:33
- Wohnort: Thailand, Chiang Mai & Österreich
Re: Also hier gibt es was.....
auf der von Dir genannten Seite steht aber:vampyre hat geschrieben:
und nu das wichtigste.... könnte vielleicht auch bei der 5700 funktionieren..
http://velatron.com/dca/theforce/
Requirements:
Nikon Coolpix Camera compatible with the MC-EU1 remote
(990, 995, 5000 have been tested so far)
Nikon Serial Cable (SC-EW3 Nikon USA Part No. 25143) or Compatible
jetzt meine Frage: Wo stecke ich das serielle Kabel bei der 5700er an?
sers
Koarl
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Also hier gibt es was.....
Hi,
seriell heisst hier wohl nur, dass statt einem USB-Stecker auf Rechnerseite ein serieller dran ist. Kameraseitig ist es natürlich der gleiche Stecker... (so ist es IMHO gemeint).Koarl hat geschrieben:jetzt meine Frage: Wo stecke ich das serielle Kabel bei der 5700er an?