Seite 1 von 1
Frage an die D200 Besitzer ?
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 00:03
von TestOr
Tach auch !
Kann mir einer von euch sagen ob die D200 Kurzzeit Blitz Bilder machen kann ? Weil das ist das was ich bei meiner D70 so vermisse.
Ich hab schon versucht das aus den Tech.Daten raus zu lesen hab es aber nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja Blind.
Gruß TestOr
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 00:39
von beta
D70 synced bis 1/500
D200 synced bis 1/250
me.
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 01:12
von JackMcBeer
TestOr, meinst du die Synchronisation auch bei Belichtungszeiten kürzer als die kürzeste Synchronzeit?
Ist das nicht eine Funktion des Blitzgerätes und nicht der Kamera?
jan.
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 02:14
von Ganter3
Die D200 kann auch kurzzeitsynchro

Re: Frage an die D200 Besitzer ?
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 08:24
von volkerm
TestOr hat geschrieben:Tach auch !
Kann mir einer von euch sagen ob die D200 Kurzzeit Blitz Bilder machen kann ? Weil das ist das was ich bei meiner D70 so vermisse.
Ich hab schon versucht das aus den Tech.Daten raus zu lesen hab es aber nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja Blind.
Gruß TestOr
Moin!
Im Prospekt steht, daß die FP Kurzzeitsyncro unterstützt wird:
"Bei der automatischen FPKurzzeitsynchronisation
wird das Blitzlicht
automatisch bei Verschlusszeiten von bis
zu 1/8.000 Sekunde ausgelöst. Durch den
starken Aufhellblitz wird selbst bei hellem
Umgebungslicht eine wirkungsvolle
Hintergrundweichzeichnung erreicht."
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 13:16
von salmosalar
Hallo,
mit "Bordmitteln" 1/250. Mit aufgesetztem SB-800 (nur mit dem) bis zu 1/8000. Musst unter Individualfunktionen e1 sync auf 1/250 FP stellen.
Default Anwendung ist das Einfrieren von Bewegungen (z.B. Wassertropfen) aber auch wenn Du bei Tageslicht mit Offenblende (geringe Tiefenschärfe) blitzen willst. Beispiele gibts dazu in der Nikon SB-800 Anleitung.
Der SB-800 wird dabei quasie zum Scheinwerfer. Das reduziert jedoch die Reichweite enorm. Habe damit aber auch schon Portraits gemacht, wo ich den Hintergrund schwarz wollte. Bei 1/2000 in schwach beleuchteten Räumen bleibt vom Hintergrund nichts übrig.
Gruß
Thilo
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:29
von TestOr
Danke !!!
Genau das fehlt mir bei der D70 !!
Jetzt brauch ich nur noch Geld
Gruß TestOr
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:34
von lothmax
salmosalar hat geschrieben:mit "Bordmitteln" 1/250. Mit aufgesetztem SB-800 (nur mit dem) bis zu 1/8000.
Also zumindest bei meiner D2x kann es das SB 600 ebenfalls

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:40
von volkerm
lothmax hat geschrieben:Also zumindest bei meiner D2x kann es das SB 600 ebenfalls

Guter Tipp, bei der D200 ebenfalls:
SB600 Kompatibilität & Features
http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2003/6513/sb600.htm
SB800 Kompatibilität & Features
http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2003/6513/sb800.htm
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:46
von salmosalar
Hallo,
sorry hab mich da dann ziemlich verlesen.
Gruß
Thilo