hallo,
also ehrlich gesagt hatte ich keine lust testbilder zu machen und so hab ich halt mal einfach draufgehalten, reallife, kein stativ, available light. bei blende 1.4 ist es schon ziemlich gut, allerdings gibt es ab und an mal ein paar CAs (nicht immer, lampenschirm-dunkler hintergrund kein dafür bei weißer katzenschnauze- dunkler hintergrund

)
von der schärfe her ist bei blende 1.4 eigentlich nichts zu meckern, nur f
ällt bei hellen objekten (schnurrhaare) ein leichter weißer schleier auf, den ich allerdings nicht so ernst nehme.
ab 2.8 ist es auch ohne kameraschärfung 'ne wucht, am dia geht da wahrscheinlich noch mehr, björn rörslett spricht davon im entfernungsbereich 5-8m noch 1mm unterscheiden zu können (40x vergrößerung)
was immer wieder auffällt bei den festbrennweiten (ok, ich hab kein 17-55 o.ä.

ist der kontrast/farbreichtum
genug gequatscht, hier ein paar "testshots"
f1.4 1/40s ISO 800 tageslicht
f1.4 1/40s ISO 400 tageslicht
f2.8 1/30s ISO 400 tageslicht
f1.4 1/30s ISO 800 schummrige wohnzimmerbeleuchtung
