Seite 1 von 7
Programm zur Bildbeschriftung (IPTC) - Ideen/Projekt
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 18:22
von David
Geht wohl eher in die Computer/Programmierung/Entwickler-Richtung... Aber ich versuche es einfach mal:
Auf meiner ewigen und inzwischen 2 1/2 Jahre andauernden Suche nach dem perfekten Tool zur Bildbeschriftung bin ich nun an einem Punkt der Verzweiflung angelangt. Es gibt mächtige Beschriftungstools mit dem IPTC-Standard, allerdings sind die paar wenigen guten Lösungen, in unmöglich "teure" "Software-Gesamtpakete" integriert, z.B. in FotoStation (V5) oder auch Imatch. Für den (kleinen) Privatanwender und "Amateurfotografen" also nicht zu bezahlen.

Abgesehen davon, dass die erwähnten Programme mit anderen Funktionen und Optionen überladen sind, die man evtl. garnicht benötigt.
Reine IPTC-Beschriftungsprogramme, die auch noch GUT sind und einem die Beschriftung auch wirklich erleichtern gibt es da irgendwie nicht, bzw. habe ich nicht gefunden.
Von Tag zu Tag rufen Fotografen bei mir an und fragen nach einem solchen, perfekten und nicht zu teuren "kleinen Helfer", damit sie sich z.B. die Mühe mit den Dateiinformation in Photoshop ersparen können.

Doch leider kann ich da keine wirkliche Hilfe geben. Die paar kleinen Tools die es gibt, sind nicht alltagstauglich, was schon bei der fehlenden Batchverarbeitung anfängt.
Ich habe also genaue Ideen und Vorstellungen der Software, kenne mich mit IPTC-Standards, den Problemen, usw. aus.
Das Problem:
Ich kann nicht programmieren.
Von daher die Frage: Wo finde ich Hilfe, bzw. eventuell Interessierte für ein solches Projekt, mit dem entsprechenden Fundus an Entwicklungserfahrung/Programmiererfahrung?
Wäre euch für hilfreiche Tipps sehr dankbar!
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 18:46
von Blue Heron
Kannst Du genauer spezifizieren, was "leichtes" und "gutes" Beschriften bedeutet?
Was sollte das Programm alles können (z.B. suchen, sortieren), was nicht?. (NEF Files anzeigen?)
An der Uni findest Du vielleicht im FB Informatik einen Programmierer, der ein Projekt machen will.
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:21
von kbe
Hast Du Dir mal Bridge von Adobe genauer angesehen?
Seitdem ich die CS2 Creative Suite habe hat sich das Problem IPTC für mich zumindest erledigt.
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:31
von Henry
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:02
von David
@ Blue Heron:
Schwer zu definieren, da ich nur aus meinen Erfahrungen mit den etlichen Programmen reden kann. Ich weiss was die Agenturen brauchen, ich weiss, was die Fotografen alles dafür tun müssen...
Ich denke halt besonders an ein intuitives Handling, das nicht zu schwierig ist, ans Ziel führt und den armen Fotografen in die Miesen zieht. Deswegen soll sich das Tool auch einzig und allein auf die Handhabung der IPTC-Daten konzentrieren. Es muss also keine Suchfunktion/DB haben, das wäre schon wieder eine andere Aufgabe, für die es wiederum viele Tools auf dem Markt gibt. Ich will mich eben wirklich auf die Beschriftung beschränken, schnell und effektiv. Einzig zu unterstützendes Format ist JPEG, eine kleine Bildanzeige ist natürlich auch wichtig, damit man während der Eingabe/Bearbeitung das Bild vor Augen hat.
Das optimale Beschriftungstool ist für mich z.B. eine Mischung von der Funktion aus FotoStation Pro 5 und Iview/Imatch.
@ KBE:
Bridge von Adobe habe ich mir nicht angesehen, habe selber nur CS. Und CS2 gehört in die gehobene Preisklasse - dem Feind.

Und was meinst du mit "erledigt"? Ist die IPTC-Handhabung dort so simpel oder wird sie dir erspart? Letzteres ist ja nicht Sinn der Sache.
@ Henry:
Danke, kenne ich bereits. Ist von manchen Grundzügen interessant, die vielen Registerkarten und die Einbindung in die Kontextmenüs aber insgesamt doch zu umständlich und das Gegenteil von dem, was mir vorschwebt.

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:18
von Cappuccino
Habe zu IPTC mal ne Frage. Kenne mich da nicht so aus.
Sehe ich das richtig, das die IPTC-Informationen direkt ins Bild geschrieben weden?
Kann da nichts an Bildinformationen beschädigt werden.
Habe mal irgendwo gelesen, dass RAW-Dateien eigentlich nur geignet seien um Daten auszulesen und nicht zu beschreiben.
Gruss
Franco
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:48
von David
@ Franco:
Die ganze Sache ist natürlich sehr komplex, aber die JPEG-Dateien haben für solche Informationen z.B. einen "reservierten Bereich" (Header), der für das Eintragen solcher Informationen gedacht ist. Dabei wird die Bildinformation nicht angerührt oder erneut gespeichert. Die Textinformationen werden also ohne Einfluss auf das Bild selbst, eingefügt. Das ist der Idealfall.

Bei anderen Dateien sind diese vorgesehenen Felder nicht vorhanden, also muss die Information direkt in das Bild mit eingespeichert werden, z.B. bei TIFF-Dateien der Fall. Das TIFF muss als NEU abgespeichert werden, damit die eingegebenen Informationen erhalten bleiben.
WIKIPEDIA hilft da auch immer.
http://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-NAA-Standard

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:59
von kbe
@David:
mit "erledigt" meine ich, dass ich nicht mehr weiter suchen und testen muss.
Bridge macht genau das, was ich vorher immer gesucht habe.
Ich habe die Bildvorschau, kann auch direkt unter dem Bild bis zu 3 Zusatzinfos anzeigen lassen (bei mir z.B. u.a. das Farbprofil), und das bearbeiten der IPTC Daten ist sehr einfach.
Ich muss nur einem Bild aus einer Serie die benötigten Daten eingeben (oder aus einer Vorlage Standarddaten, wie z.B. Name, Copyright, Anschrift, etc. übernehmen) und dann diesen Satz IPTC daten abspeichern.
Anschliessend markiere ich alle Bilder die ich mit diesen daten versehen will und wähle "Metadaten anhängen". Fertig.
Alternativ kann man auch "Metadaten ersetzen" um bisherige Einträge zu überschreiben.
Die Vorschauliste der IPTC Daten lässt sich auch direkt bearbeiten, so dass man manuell noch einzelnen Bildern individuelle Stichworte oder Überschriften geben kann ohne das Bild dafür extra zu öffnen.
Ausserdem übernimmt jede Adobe Applikation die IPTC Daten, so dass ich nur einmal den NEF Dateien die Daten gebe und automatisch alle daraus erzeugten TIF, jpg, etc. diese Daten behalten solange man nicht IPTC-destruktiv arbeitet.
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 09:23
von David
@ KBE:
Danke für die Erläuterung!
Klingt super. Aber wenn es schon so teuer sein soll, dann nehme ich die FotoStation V5, von der ich nicht umsonst eine Lizenz besitze, da mir da das Beschriften am besten gefällt.

Und kostet knapp die Hälfte von CS2. (~599 US$)
Allerdings stört mich eben, dass es da um viel mehr geht, als nur die Beschriftung.
Und dann geht es mir da weniger um mich, sondern um die Hunderte von Fotografen mit denen ich im beruflichen Leben zu tun habe und für die ich eine einfache und bezahlbare Lösung finde.

Da es diese nicht zu geben scheint, hatte ich eben die Idee mit der Eigenentwicklung.
Also nochmals danke für den Tipp mit der Bridge von CS2, fällt aber preislich natürlich aus dem Rahmen.

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 09:27
von schdeffan
Verdammt! Da hätt ich Bock drauf, aber keine Zeit für!
Die IPTC-Daten in die JPGs reinzuschreiben und rauszulesen ist ja nicht das Problem. Aber die vernünftige Oberfläche dafür zu Programmieren, das kann halt recht Zeitaufwendig werden.
Gruß
Stephan