Hallo
nachdem ich mit meiner D70 bisher immer nur mit jpg fotografiert habe, will ich nun mal in RAW einsteigen, um nachträglich vor allem bei misslungenen Aufnahmen noch mehr Möglichkeiten zu haben, die Sache noch einigermaßen gerade zu biegen.
Eine Sache ist mir dabei jedoch noch unklar - und auch im Handbuch habe ich dazu keine große Hilfe gefunden.
Und zwar habe ich die Bildparameter wie Scharfzeichnung, Tonwertkorrektur usw. auf automatisch, da ich damit bisher eigentlich immer zufrieden war.
Mache ich nun ein Bild im RAW Modus mit dieser Einstellung, dann wird mir bei den Bildeigenschaften in Nikon Capture auch nur angezeigt, dass diese Werte von der Kamera automatisch behandelt wurde - ich weiß also nicht, welchen Wert die Kamera gewählt hat. Soweit ist das auch in Ordnung und steht auch in der Anleitung.
Meine Frage ist jetzt die. Ich kann die Bildparameter ja nun in Capture nach der Aufnahme frei ändern. Hat die Kamera z.B. für die Schärfung "normal" gewählt und stelle ich in Capture "nichts ändern" ein, dann sollte die Schärfung doch normal sein, oder? Aber was passiert, wenn ich bei diesem Bild nun "stark schärfen" einstelle. Wird dann erst "normal geschärft" (von der Kamera) und danach nochmal "stark geschärft" (von Capture) oder wird das "normal schärfen" nicht berücksichtigt" und einfach nur "stark geschärft"?
Ähnlich ist es beim Weißabgleich. Der steht auf Auto, aber wenn ich in Capture nochmal automatsich berechnen lasse, ändert sich nochmal was. Und so ist's auch bei der automatischen Tonwertkorrektur.
Hat die Automatik der Kamera eigentlich Zwischenwerte oder kann es nur die "festen Werte" der Menus wählen?
Ein Einsteiger sagt schon mal Danke für Erklärungen.
Frage zu RAW und Kamerabildparameter auf "automatisch
Moderator: donholg
Frage zu RAW und Kamerabildparameter auf "automatisch
Zuletzt geändert von tac334 am Sa 7. Jan 2006, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn ich ein Raw Bild mit Auto Tonwertkorrektur mache, dann das
Bild in NC öffne und versuche die gleiche Tonwertkorrektur von Hand
einzustellen gelingt das nicht immer. Manchmal scheint (nach meinem
Emprinden) die Auto Tonwertkorrektur der D70 zwischen zwei möglichkeiten von NC zuliegen.
Habt ihr das auch bemerkt?
Gruß
Manfred
Bild in NC öffne und versuche die gleiche Tonwertkorrektur von Hand
einzustellen gelingt das nicht immer. Manchmal scheint (nach meinem
Emprinden) die Auto Tonwertkorrektur der D70 zwischen zwei möglichkeiten von NC zuliegen.

Habt ihr das auch bemerkt?
Gruß
Manfred
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Hallo Manfred.
Aufgefallen ist mir das nicht, da ich immer nur in RAW gespeichert habe.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß die Kamera eine Vielzahl von Einstellung ändert, die sich auch gegenseitig beeinflussen. Das dann in NC nachzuvollziehen, kann natürlich sehr schwierig werden.
Mir fallen die Unterschiede immer auf, wenn ich ein RAW-Bild in NC öffne im Vergleich zu den mit PS CS2 geöffneten Bildern. Selbst ausgesprochene RAW-Konverter interpretieren da vieles noch anders ...
Grüße
Mattes
Aufgefallen ist mir das nicht, da ich immer nur in RAW gespeichert habe.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß die Kamera eine Vielzahl von Einstellung ändert, die sich auch gegenseitig beeinflussen. Das dann in NC nachzuvollziehen, kann natürlich sehr schwierig werden.
Mir fallen die Unterschiede immer auf, wenn ich ein RAW-Bild in NC öffne im Vergleich zu den mit PS CS2 geöffneten Bildern. Selbst ausgesprochene RAW-Konverter interpretieren da vieles noch anders ...
Grüße
Mattes