VR 18-200 zu laut?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Ralf1972
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:42

VR 18-200 zu laut?

Beitrag von Ralf1972 »

Hallo zusammen,

noch im Jahr 2005, ergo heute, hab ich mein VR 18-200 bekommen :D . Hab wegen Zeitmangel nur wenige Aufnahmen machen können, bin aber von der optischen Leistung sehr positiv überrascht. Vorher besaß ich auch das Tamron 18-200, im Vergleich dazu eine echte Scherbe. Hab ich längst wieder verkauft. Auch von der Verarbeitung bin ich mal wieder voll überzeugt, alle Ringe und Tuben laufen satt ohne Spiel (anders als zum Beispiel beim VR 24-120 wo die Frontlinse Spiel hat). Es ist eben ein Nikkor, da geht nix drüber. Endlich habe ich ein gutes relativ kompaktes "immerdrauf", möchte halt nicht immer meine ganze Ausrüstung rumschleppen. Mein Rucksack ist mittlerweile wirklich bleischwer.

Nun zu meiner Frage. Mir ist aufgefallen das das neue Objektiv ein wenig lauter fokussiert als all meine anderen Objektive (z.B. 17-55, VR 70-200). Ist das bei euch auch so? In der Regel ist das fokussieren ja kaum zu hören. Würde mich über ein Feedback der anderen VR 18-200-User freuen.

Guten RUtsch ins neue Jahr!
Zuletzt geändert von Ralf1972 am So 1. Jan 2006, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Kottem, Ralf
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Schalte mal den VR ab, ob schau es dann leiser ist. Zumindest kennen wir dann die Quelle des Geräusches.

Könntest Du bitte Deinem Thread einen besseren Titel geben? Fragen haben hier fast alle :wink:
Vielleicht "18-200VR - laut?"
Reiner
Ralf1972
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:42

Beitrag von Ralf1972 »

Prost Neujahr,

ja, hast recht, die Überschrift vom Thread war zu allgemein, sorry.

Der VR macht normale Geräusche. Ich möchte das Fokusgeräusch als ganz leicht schleifend beschreiben, nicht wirklich laut, aber eben lauter als bei meinen anderen Objektiven. Könnte sein das ein Tubus, eine Schnecke oder sonst was ein wenig zu stramm läuft. Der Fokusspeed ist aber in Ordnung. Mich intressiert einfach ob das die anderen Besitzer dieses tollen Objektivs auch festgestellt haben (vielleicht auch im Vergleich andren VR-Objektiven)
Gruß aus Kottem, Ralf
mb2k
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:15
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von mb2k »

Also das 18-200 VR ist mein erstes VR Objektiv, allerdings habe ich parrallel dazu im Laden das 80-400VR getestet und kann dir mit dem Geräusch nur recht geben...

Ich habe das gefühl das durch den VR irgendetwas klackert sobald man fokussiert hat ... das eigentliche Fokus Geräusch ist nicht so schlimm und surrt nur leicht .

SObald ich den VR ausschalte ist das klackern nicht mehr vorhanden ...

Mich stört es nicht weiters, und solange alles funktioniert ist es mir auch egal ... Ich fotografiere ja nicht in ner Bibiliothek... :roll:


Sonst kann ich nur sagen tolles Glas 8)
The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

mb2k hat geschrieben:Ich habe das gefühl das durch den VR irgendetwas klackert sobald man fokussiert hat ... das eigentliche Fokus Geräusch ist nicht so schlimm und surrt nur leicht .
Das ist das Geräusch des Kreiselmotors der VR und absolut normal :)
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

lemonstre hat geschrieben:
Das ist das Geräusch des Kreiselmotors der VR und absolut normal :)
Das Geräusch kenne ich vom 80-400 und von meinem 70-200 auch dort war war 80-400 "lauter" als das 70-200. Dass man bei der Konstruktion der Objektive je nach Preis auch Schwerpunkte in Sachen "Laufruhe" setzt, könnte ich mir gt vorstellen, aber .... Hauptsache, es funktioniert einwandfrei !! :D

Vom 18-200 lasse ich mich mal überraschen.
Gruß Pleff

FC1 FC2
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Pleff hat geschrieben:Das Geräusch kenne ich vom 80-400 und von meinem 70-200 auch dort war war 80-400 "lauter" als das 70-200. Dass man bei der Konstruktion der Objektive je nach Preis auch Schwerpunkte in Sachen "Laufruhe" setzt, könnte ich mir gt vorstellen, aber .... Hauptsache, es funktioniert einwandfrei !! :D

Vom 18-200 lasse ich mich mal überraschen.
Vibration und Geräusch dürften auch von Gehäusematerial, Gehäusegewicht und bewegter Masse (Linsen) abhängen...
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

lemonstre hat geschrieben:Vibration und Geräusch dürften auch von Gehäusematerial, Gehäusegewicht und bewegter Masse (Linsen) abhängen...
genau das meinte ich ja mit "Konstruktion". Das 70-200 ist wertiger verarbeitet, schwerer im Material etc. als das 80-400 ... und bietet wohl auch mehr "Resonanzraum" für akustische Effekte.
Das 18-200 hatte ich leider noch nicht in der Hand und kann so auch nicht vergleichen, aber deine Aussage wird wohl auch hier zutreffen.
Zuletzt geändert von Pleff am Mo 2. Jan 2006, 13:11, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Pleff

FC1 FC2
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

was das klackern betrifft:

bei eingeschaltetem VR sind einige linsen "locker". diese werden durch das VR bewegt um so die handbewegungen auszugleichen. bei abgeschaltetem VR werden diese verriegelt.
nikon schreibt auch, daß man bei nichtnutzung des objektivs das vr abschalten soll.
Also bevor das objektiv vom gehäuse genommen wird :arrow: VR ausschalten :!: , da es "alleine" ohne angehängtem gehäuse nicht abgeschaltet werden kann (stromversorgung).... bei wiederaufsetzen für die nächste session wieder einschalten.

wenn es nicht ausgeschaltet wird, so kann man auch ein ganz leichtes "klackern" hören wenn das objektiv "geschüttelt" wird wenn man es so in der hand hält....

da nikon doch stark darauf hinweist, ist hier eine entsprechende sorgfalt geboten da ein klackern sich bewegender linsen/linsengruppen sicherlich nicht von vorteil für diese baugruppen sein dürfte...

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

PeachyFFM hat geschrieben:nikon schreibt auch, daß man bei nichtnutzung des objektivs das vr abschalten soll.
Das hatte ich immer anders verstanden. Man soll nicht bei eingeschalteter Kamera und laufenden VR das Objektiv wechseln. Das nehmen wohl zumindest die "großen" VR Objektive übel und die VR Mechanik kann beschädigt werden.

Hast Du mal den genauen Wortlaut, was Nikon schreibt?
.. und weg.
Antworten