Akkulaufzeit D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli G
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 01:09

Akkulaufzeit D200

Beitrag von Oli G »

Hi,

wer hat noch ne D200 und kann was zur Akkulaufzeit sagen...
Ich bin ja nur so am rumknipsen, aber der Akku ist um einiges schneller leer als an meiner D70 oder der D70s!! :x
Sollte der nicht länger halten ?!?!?

Als Beispiel....Akkudiagnose zeigt ganze 380 Bilder an und Akku ist leer !?!?!? Alle Bilder ohne Systemblitz im Studio....

Hatte ich da mal was von 1600 gelesen???

Wie ist das bei euch ?
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Gruß Hauke
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo Oli,

erst einmal willkommen im Forum !!

Wer bereits jetzt aussagekräftige Statements zur Akkulaufzeit abgeben kann, kann wahrscheinlich auch schon die ersten 5.000 Auslösungen und die entsprechenden Ladezyklen verbuchen.

Ich bin bei der zweiten Akkuladung und möchte deshalb noch keine wirkliche Aussage dazu treffen.
Es scheint aber so, dass der Akku eben einige Zyklen mehr benötigt, um auf seine volle Leistung zu kommen. Das war bei meiner D2x ähnlich.
Die besagten 1600 (lt. Handbuch sogar 1800) Auslösungen halte ich aber für rein rechnerisch und kaum im normalen Einsatz zu erzielen.
Dort geht man von 20° Umgebungstemperatur, JPG Basic in Größe M und einem 70-200Objektiv aus, bei dem allerdings die VR ausgeschaltet ist.
Dass man sich in der ersten Zeit auch ohne Aufnahmen zu machen durch die Menüs wühlt, den Blitz testet etc. ...wird nicht erwähnt ;-)

Ich würde zuerst einmal empfehlen: "keine Panik!" und ein paar Akkuladungen so fotografieren, wie man es "gewohnt" ist.

Dass zu meiner D200 ein Zusatzakku angeschafft wird, wäre auch ohne erhöhten Stromverbrauch der Fall gewesen.

Du kannst dir auch mal diesen Thread ansehen, in dem das Thema u.a. auch vorkommt.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25014

Viel Spaß mit deiner D200 !!
Gruß Pleff

FC1 FC2
Oli G
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 01:09

Beitrag von Oli G »

Pleff hat geschrieben:Hallo Oli,

erst einmal willkommen im Forum !!

Wer bereits jetzt aussagekräftige Statements zur Akkulaufzeit abgeben kann, kann wahrscheinlich auch schon die ersten 5.000 Auslösungen und die entsprechenden Ladezyklen verbuchen.

Ich bin bei der zweiten Akkuladung und möchte deshalb noch keine wirkliche Aussage dazu treffen.
Es scheint aber so, dass der Akku eben einige Zyklen mehr benötigt, um auf seine volle Leistung zu kommen. Das war bei meiner D2x ähnlich.
Die besagten 1600 (lt. Handbuch sogar 1800) Auslösungen halte ich aber für rein rechnerisch und kaum im normalen Einsatz zu erzielen.
Dort geht man von 20° Umgebungstemperatur, JPG Basic in Größe M und einem 70-200Objektiv aus, bei dem allerdings die VR ausgeschaltet ist.
Dass man sich in der ersten Zeit auch ohne Aufnahmen zu machen durch die Menüs wühlt, den Blitz testet etc. ...wird nicht erwähnt ;-)

Ich würde zuerst einmal empfehlen: "keine Panik!" und ein paar Akkuladungen so fotografieren, wie man es "gewohnt" ist.

Dass zu meiner D200 ein Zusatzakku angeschafft wird, wäre auch ohne erhöhten Stromverbrauch der Fall gewesen.

Du kannst dir auch mal diesen Thread ansehen, in dem das Thema u.a. auch vorkommt.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25014

Viel Spaß mit deiner D200 !!
Hi,

Danke für die Antwort...
Wird sicher so sein, dass sich das verbessert..aber bei den anderen Cams war es auch mit ausprbieren etc. deutlich länger....

Abwarten und weiterknipsen :-)


oli
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Akkulaufzeit D200

Beitrag von volkerm »

Oli G hat geschrieben:Hatte ich da mal was von 1600 gelesen???
Einer der zuverlässigen Tester, Bjorn Rorslett, hat das inzwischen auch bestätigt. Zuerst war es weniger, aber nun kam er auf etwa 1800 Bilder mit einer Akkuladung.
.. und weg.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Akkulaufzeit D200

Beitrag von Elwood »

Interessant waere ja noch ob jemand, der einen EN-EL3e im Rahmen
der Rueckrufaktion bekommen hat, bei Gebrauch mit der D70 von
einem aehnlichen Formierungsprozess berichten kann.

Ich habe meinen leider noch gar nicht im Einsatz gehabt.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Re: Akkulaufzeit D200

Beitrag von Hauke »

Elwood hat geschrieben:Interessant waere ja noch ob jemand, der einen EN-EL3e im Rahmen
der Rueckrufaktion bekommen hat, bei Gebrauch mit der D70 von
einem aehnlichen Formierungsprozess berichten kann.
Ich, hier wo die Hand leuchtet. zwar nicht so schlimm wie mein erster D70 Akku aber dennoch merklich. Die erste Ladung hielt nur ca. 400 Bilder. Nun nach 5 mal laden scheint er das volle Programm zu liefern.
Gruß Hauke
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Akkulaufzeit D200

Beitrag von Elwood »

Hauke hat geschrieben:Ich, hier wo die Hand leuchtet. zwar nicht so schlimm wie mein erster D70 Akku aber dennoch merklich. Die erste Ladung hielt nur ca. 400 Bilder. Nun nach 5 mal laden scheint er das volle Programm zu liefern.
Aha! Ich glaube das Thema ist damit "D200 Mythen" tauglich
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Päde
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Nov 2005, 21:13
Wohnort: Regensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Päde »

Hallo Zusammen

Lese ich da richtig, der En-El3e wurde bei der Rückrufaktion als Ersatzakku verteilt? Das kann's ja auch nicht sein. Ich habe Die D200 seit einem Monat und erhalte keinen Ersatzakku. Kunststück wenn alle abgegeben wurden. :x
Zuletzt geändert von Päde am Mi 11. Jan 2006, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Patrick

Nikon D200
Nikon AF-S DX VR 18–200 mm 1:3.5–5.6 G IF ED
Nikon AF VR 80-400 f/4.5-5.6D ED
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

Beitrag von robert wasinger »

Als damaliger Besitzer einer neuen D 100 habe ich mich über die im Vergleich zu vorher verwendeten Digikameras lange Akkulaufzeit gewundert.
Ich habe nun als Nachfolger eine D 200 und stelle bei gleicher Behandlung und Verwendung eine deutlich kürzere Akkulaufzeit fest. Was immer auch der Grund (der mich nicht interessiert) hiefür sein mag, erfreut bin ich darüber jedenfalls nicht. Erschwerend hiezu kommt, dass in Wien erzeit wegen angeblicher Lieferprobleme (Tauschktion?) keine Reserveakku zu bekommen ist.

Nicht lustig.

Grüsse
Robert Wasinger
Antworten