Empfehlenswerte "Grundeinstellungen" für die D2H ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Mattes

Empfehlenswerte "Grundeinstellungen" für die D2H ?

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Gibt es jemanden, der mir (und vielleicht auch anderen Interessierten) ein paar empfehlenswerte "Grundeinstellungen" für die D2H nennen kann ?

Ich denke da an den Weißabgleich (bei der D1X bin ich mit A+2 am besten gefahren, passt das an der D2H auch ?), Belichtungsmessung (leichte Korrektur in Richtung Überbelichtung sinnvoll ?) oder die Verwendung von Custom Curves.

Oder sind solche Einstellungen so abhängig von der jeweiligen Situation und Location, daß es keine "allgemeinen Einstellungen" gibt ?

Danke vorab und Grüße

Mattes

PS: Ich speichere nahezu alle Aufnahmen als RAW/NEF. Welche der Einstellungen haben da überhaupt eine Bedeutung ?
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hallo,

leider habe ich meine D2H noch nicht, doch habe ich mich damit schon etwas beschäftigt.
Also generell ist RAW ja nie falsch. Würde ich immer machen. Sonst fotografiere ich meistens in A, wird sich bei der D2H auch nicht ändern. Meistens nehme ich auch -0.3EV, bei der D2H vielleicht auch.

Sonst hängt`s sicherlich von den Situationen ab, besonders die AF-Einstellungen sind da gefragt. Diese habe ich zwar schon gelesen, aber ich frage mich, wofür man die alle braucht.

Beispiel: Wenn ich beim Handball fotografiere, habe ich immer das mittlere Feld aktiviert (D70), nie lass ich die Kamera ein anderes Feld wählen. Ich verfolge das Objekt immer so, dass es relativ in der Mitte ist. Wieso soll ich da das Feld ganz außen nehmen?
Gut, ich muss zugeben, bei der D2H wird`s warscheinlich viel schneller gehen als bei der D70...aber...hmmm.... :oops:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Mattes,

die D2H belichtet spürbar heller als die D1X, das ist zunächst gewöhnungsbedürftig. Nachdem in Capture nun die Spitzlichter beí RAW ihren Schrecken verloren haben, lasse ich das jetzt dabei. Also keine Belichtungskorrektur.

Der Weißabgleich ist vorzüglich und treffsciher, daher meist auf Automatik. Nur bei Blitz und Glühlampnelicht wähle ich manuell vor. Graukarte musste ich bei der D2H noch gar nicht benutzen, bei der D1X dagegen oft.

Zum AF gibt es hier prima Informationen, das ist schon anders als gewohnt wegen der zusätzlichen Möglichkeiten
http://www.digitaldarrell.com/Article-U ... 2000AF.asp

Viel Spaß! :D
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Zwischenfrage: Kennt einer einen guten Händler, bei dem ich den Displayschutz bekomme? FotoKoch will dafür 10Euro zzgl 10Euro Versand haben. :shock: :shock:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Zwischenfrage: Kennt einer einen guten Händler, bei dem ich den Displayschutz bekomme? FotoKoch will dafür 10Euro zzgl 10Euro Versand haben. :shock: :shock:
Kauf den besser vor Ort. Oder bestell ihn zusammen mit dem MC-30 Fernauslöser, dann lohnt es sich. Und wenn Du gerade dabei bist, vergiss nicht das Netzteil EH-6 für die Sensorreinigung und das DK-17M Vergrößerungsokular ... :shock:
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 21. Dez 2005, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Steht alles schon auf dem Wunschzettel. ;)

Kann man nicht einfach bei Nikon mal durchbimmeln? Bei ner Kamera für 3000,- Euro können die doch mal so einen Schutz locker machen :oops:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Kann man nicht einfach bei Nikon mal durchbimmeln? Bei ner Kamera für 3000,- Euro können die doch mal so einen Schutz locker machen :oops:
Ich denke nicht. Ich musste sowas bisher bezahlen, auch bei Nikon vor Ort. Geschenkt bekommt man eher 'nen Blitzdeckel für ein paar Cent.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 21. Dez 2005, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Okay, thx.

Nun back ² topic. :roll:
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Re: Empfehlenswerte "Grundeinstellungen" für die D

Beitrag von WilfriedF »

Mattes hat geschrieben:Belichtungsmessung (leichte Korrektur in Richtung Überbelichtung sinnvoll ?)
Bloß nicht! :shock: :shock: :shock:
Eher Korrektur auf -1/3 bis -1/2, also bis jetzt zumindest. Und bis ISO1600, bei Hi1 und Hi2 empfiehlt sich je nach (Kunst)licht eher eine Korrektur um +1/3, bezogen auf Matrixmessung. Aber Vorsicht(!): Nix veträgt die D2H weniger als gewaltig unterbelichtete Bilder um 1 1/2 - 2 Blenden raufzuziehen. Da kanns dann genauso gewaltig Rauschen im Gebälk bei höheren ISOs. Aber eine zarte Minuskorrektur ist meistens angebracht. Hängt auch von den eigenen Vorstellungen ab.
Muß einmal checken wie sich der Durchschnitt vieler Bilder nach Korrektur der Lichterherstellung im Capture praktisch/statistisch auswirkt.
Zuletzt geändert von WilfriedF am Mi 21. Dez 2005, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Danke schon mal für die Infos.

Ich habe die D2H erst ein paar Tage und bislang ohne Korrekturen fotografiert (okay, getestet), um ein Gefühl für die Auslegung zu bekommen.

Sie scheint bisher der D1X in Sachen Belichtungsgenauigkeit überlegen zu sein, auch der Weißabgleich passt.

Die leichte Unterbelichtung werde ich in Capture mal "probefahren" und sehen, was dabei so herauskommt.

Jetzt brauchte ich nur noch etwas anderes Licht, dieses Einheitsgrau draussen nervt ...

Grüße

Mattes
Antworten