D200 und IR-Photografie

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

D200 und IR-Photografie

Beitrag von -Björn- »

Eigentlich wollte ich nicht noch einen Threat zur D200 eröffnen, jedoch interessiert mich die frage ob schon jemand erfahrung mit der D200 und IR-Fotografie machen konnte und die Suche hat mich nicht weitergebracht?
Es ist zwar kein Laub mehr an den Bäumen, aber vielleicht hat ja doch jemand schon mal etwas rumprobiert.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
jockel

Beitrag von jockel »

Ja, funktioniert und sieht ganz gut aus. Allerdings da das Wetter noch nicht so ganz 100%ig war - unter Vorbehalt. Jedenfalls noch keinen Hotspot gefunden.
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: D200 und IR-Photografie

Beitrag von KAY »

mich würde mal die bel.-zeit im vergleich zur D100/D70 interessieren...
Gruß
Kay
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Re: D200 und IR-Photografie

Beitrag von Stefan K. »

KAY hat geschrieben:mich würde mal die bel.-zeit im vergleich zur D100/D70 interessieren...
Genau...

aber für wirklich aussagekräftige Bilder werden wir wohl bis zum Frühjahr warten müssen.

Oder...... jemand fährt mal in ein Tropenhaus.

Stefan
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Moin,

also, wegen des Wetters konnte ich natürlich keine aussagekräftigen Bilder Machen, aber wissen wollte ich es natürlich auch.
Also habe ich einen Schnellschuss mit der D200 und dem 17-55 mit aufgeschraubtem R72 Filter gemacht.
Leider bekam ich den WA nicht gebacken und die Fehlermeldung "no good". Dennoch habe ich ein paar Bilder gemacht, die als NEF unter
http:// www.albrink.com/_DSC0018.NEF als NEF und unter http:// www.albrink.com/_DSC0018.JPG als Jpg/Basic auf meinem Server liegen.

Trotz des falschen WA hat sich Jockel die JPG (wie er mir schrieb "quick & dirty" ) vorgenommen und das Ergebnis sieht man hier:
(btw: Danke, Jockel !!! )

Bild

Zeiten und Daten könnt ihr in den Exifs sehen.
IMO braucht die D200 eine wesentlich längere Belichtungszeit als die D70, was an dem neuen Sperrfilter liegen kann, jedoch bringt sie im Gegensatz zur D2x bei IR zumindest Ergebnisse :D

Ich bin zumindest ziemlich zuversichtlich und freue mich auf den kommenden Sommer :D
Zuletzt geändert von Pleff am Di 20. Dez 2005, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pleff

FC1 FC2
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

"...IMO braucht die D200 eine wesentlich längere Belichtungszeit als die D70, was an dem neuen Sperrfilter liegen kann..."

das habe ich befürchtet, also ist das thema für mich abgehakt :wink:
vielen dank für eure mühe !

eine weitere überlegung wäre vielleicht freihand-IR mit ca. 1/400sec, f8, ca. 720nm-filter :

http://www.lifepixel.com/ir-tutorials/n ... ctions.htm
Gruß
Kay
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

vielleicht gibt es ja in zukunft auch eine version ohne sperrfilter, so wie es canon mit der 20d bereits vorgemacht hat...
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

SW geht auch ganz gut!

Kay, Du wirst die D70 doch sowieso behalten, egal was da neues kommt!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

SW geht auch ganz gut!

Kay, Du wirst die D70 doch sowieso behalten, egal was da neues kommt!

Bild
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

KAY hat geschrieben:eine weitere überlegung wäre vielleicht freihand-IR mit ca. 1/400sec, f8, ca. 720nm-filter :
so wie ich das jetzt feststellen durfte, würde das auch wohl nur bei einer Überlegung bleiben, bzw. bei einem schwarzen Bild. :-(

Autofokus bei der D200 klappt zwar problemlos durch den Filter, aber freihand ist da wohl nix drin.

Ich werde mal sehen, was der nächste Sommer bringt, ansonsten kommt halt "the Return of a D70" in mein Kino ;-)
...wie Heiner auch schon rät, würde ich die D70 auch auf jeden Fall behalten.
Gruß Pleff

FC1 FC2
Antworten