Gibt es Polfilter für Digicams oder.......
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 20:02
anders gefragt:
Wie kann ich mit zB. einer 4600 reflexionsfreie aufnahmen durch eine Wasseroberfläche machen?
Um es zu konkretisieren:
Ich habe keine andere Möglichkeit, als fotos mit meiner 4600 zu machen und ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung von Fotografie. Ich kann das Gerät gerade mal so bedienen und auch das klappt nicht immer zu meiner Zufriedenheit.
Nun möchte ich bunte Fische (Koi) abbilden, aber das maqht mir erhebliche Schwierigkeiten. entweder verschwimmt alles durch die Wasserbewegung oder/und alles wird verzerrt duch die Brechung oder/und die Farben werden nicht schön dargestellt.
Nun hat man mir gesagt, mit einem Polfilter, den ich vor dem Objektiv anbringe, kann ich den Fisch anvisieren und am Filter so lange drehen, bis die Abbildung klar und deutlich ist. So die Theorie!!
Wie aber mache ich das, denn die Kamera hat ja kein Gewinde zur Filterbefestigung, auch macht das ganze einen sehr zerbrechlichen Eindruck.
Ich kann ja wohl schlecht einen Filter vor die Kamera halten, drehen und dann im günstigen Augenblick "abfeuern", oder?
Ich hab mal was von HAMA gesehen mit magnetischer Befestigung, aber das war ein Weitwinkelvorsatz.
Vielleicht hat ja jemand DIE Idee!!!
Viele Grüsse
Matti
Wie kann ich mit zB. einer 4600 reflexionsfreie aufnahmen durch eine Wasseroberfläche machen?
Um es zu konkretisieren:
Ich habe keine andere Möglichkeit, als fotos mit meiner 4600 zu machen und ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung von Fotografie. Ich kann das Gerät gerade mal so bedienen und auch das klappt nicht immer zu meiner Zufriedenheit.
Nun möchte ich bunte Fische (Koi) abbilden, aber das maqht mir erhebliche Schwierigkeiten. entweder verschwimmt alles durch die Wasserbewegung oder/und alles wird verzerrt duch die Brechung oder/und die Farben werden nicht schön dargestellt.
Nun hat man mir gesagt, mit einem Polfilter, den ich vor dem Objektiv anbringe, kann ich den Fisch anvisieren und am Filter so lange drehen, bis die Abbildung klar und deutlich ist. So die Theorie!!
Wie aber mache ich das, denn die Kamera hat ja kein Gewinde zur Filterbefestigung, auch macht das ganze einen sehr zerbrechlichen Eindruck.
Ich kann ja wohl schlecht einen Filter vor die Kamera halten, drehen und dann im günstigen Augenblick "abfeuern", oder?
Ich hab mal was von HAMA gesehen mit magnetischer Befestigung, aber das war ein Weitwinkelvorsatz.
Vielleicht hat ja jemand DIE Idee!!!
Viele Grüsse
Matti