Seite 1 von 2
akku-ladezeit
Verfasst: So 11. Mai 2003, 21:13
von gast
hallo,
wie lange hängt ihr den en-el 1 akku an die steckdose?
habs bis jetzt ca. 2 std. geladen, mit dem original nikon-ladegerät.
das kameradisplay zeigt aber nie eine volle batterie an.
kann man mit dem nikon ladegerät den akku überladen?
herzlichen dank für eure hilfe!!!
grüsse aus italien
aschi cp995
Verfasst: So 11. Mai 2003, 21:19
von Monika
Hallo Aschi,
Ich lade die Akkus so lange, bis das gelbe Lämpchen nicht mehr blinkt. Das ist irgendwo zwischen zwei und drei Stunden, glaub ich.
Hatte mal ein Ladegerät (CP995) das hatte ein rotes Lämpchen, welches nicht geblinkt hat. Wenn ich mich richtig erinnere hat dort das Lämpchen gelöscht als der Akku voll war. Bei den ersten paar Ladezyklen hat das aber schon etwas länger als zwei Stunden gedauert.
Verfasst: So 11. Mai 2003, 21:59
von Da_Ul
Hi!
Überladen ist mit dem originalen Ladegerät dank Abschaltautomatik nicht möglich.
Verfasst: So 11. Mai 2003, 22:41
von OX
Hi
Das Ladegerät meiner 995 hatte immer ca. 6 - 7 Std gebraucht den Akku vollstädig zu laden. (Rote LED die dann aus ging). Der Lader meiner 5700 braucht ca. die Hälfte der Zeit. Ladegerät blinkt beim Laden und hat Dauerleuchten wenn der Akku voll ist.
Ich denke 2 Stunden sind zu wenig. Lass ihn mal über Nacht laden. Passiert nix wenn Original Nikon-Teile.
CU OX
Laden ... das erste mal
Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 08:54
von rut4you
Hallo,
beim ersten Laden hat es mit dem Nikon Original viel länger gedauert.
Lade jetzt immer über Nacht, dann gibt es auch keine Probleme.
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 09:02
von gast
hallo,
euch allen vielen dank für eure hilfe,hab nicht gewusst das das led-lämpchen ausgeht wenn der akku voll ist. ich werde es mal testen.
ein tolles forum, ich werde mich das nächste mal anmelden.
mit freundlichem gruss
aschi
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 22:11
von UweL
Hi,
hmm, also wenn der Akku so leer ist, dass die Kamera abschaltet, dauert es bei mir maximal zwei Stunden, bis das Lämpchen nicht mehr blinkt (sondern konstant an

ist und damit anzeigt, dass der Akku voll ist).
Wenn der Akku nicht ganz leer ist, so dass der Anzeigebalken an der Kamera schon recht klein aussieht [dieses kleine Teil rechts in der Batterieanzeige], dann geht es z.T. in einer Stunde.
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 22:16
von Monika
Hallo Uwe,
Da gibt's einen Unterschied zwischen dem Ladegerät der 5700 und der 995.
Bei der 5700 blinkt die gelbe Lampe, wenn der Akku voll, dann ist da ein Dauerleuchten.
Bei der 995 leuchtet die rote Lampe (da ist keine gelbe) konstant, wenn der Akku voll leuchtet nix mehr.
Akku-Ladezeiten mit verschiedenen Ladegeräten
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 12:27
von Arjay
Das Problem kenne ich aus leidvoller (und ungeduldiger) eigener Erfahrung:
Das serienmäßig mitgelieferte Ladegerät (Typ MH-50) braucht zum Laden des Akkus ca. 6 Stunden (hab's mir aus dem Ladestrom und der Akku-Kapazität ausgerechnet, und dieser Wert stimmt auch in der Praxis).
Mir war das zu langsam, außerdem brauche ich auch eine Direkt-Spannungsversorgung für die Kamera, und das entsprechende Nikon-Teil heisst EH-21. Dieses Netzteil/Ladegerät hat einen höheren Ladestrom (+ eine Ladezustandsanzeige), und kann den Akku in nur 2 Stunden laden.
Freundlichen Dank an's Nikon-Produktmarketing: Wieso liefert man nicht einfach serienmäßig das EH-21 mit? Na ja, so kann man halt ein Paar Euronen mehr aus dem Markt herausholen ...
Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 13:32
von mescamesh
Hi,
was habt ihr denn für langsame Krücken

!
Also sowohl das serienmäßige Ladegerät meiner CP 4500 als auch das EH-21 brauchen knapp 2h zum Aufladen des Original Akkus bzw. save-it-smart Akku (ebay 18 €)
gruß
stevie