Probleme mit knallroten Blättern bei Ausbelichtung

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Probleme mit knallroten Blättern bei Ausbelichtung

Beitrag von graneb »

Hallo,
ich habe vor kurzem ein paar Fotos mit Aufnahmen von rot verfärbten Ahornbaumblättern ausbelichten lassen und die Abzüge sind ziemlich schrecklich geworden.
Kontraste und feine Strukturen, die am Bildschirm noch gut zu erkennen waren auf den Papierbildern nicht mehr zu sehen., alles war rot verwaschen.
Andere Aufnahmen, z.B. grüne Blätter mit Wassertropfen sind prima ausbelichtet worden.
Gibt es bei der Farbe rot etwas besonderes zu beachten?

Gruss graneb
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Probleme mit knallroten Blättern bei Ausbelichtung

Beitrag von alexis_sorbas »

graneb hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor kurzem ein paar Fotos mit Aufnahmen von rot verfärbten Ahornbaumblättern ausbelichten lassen und die Abzüge sind ziemlich schrecklich geworden.
Kontraste und feine Strukturen, die am Bildschirm noch gut zu erkennen waren auf den Papierbildern nicht mehr zu sehen., alles war rot verwaschen.
Andere Aufnahmen, z.B. grüne Blätter mit Wassertropfen sind prima ausbelichtet worden.
Gibt es bei der Farbe rot etwas besonderes zu beachten?

Gruss graneb

Ohne das Bild gesehen zu haben, kann ich nur vermuten, das die Rottöne für den Belichter zu übersättigt waren und einfach der Farbraum "gekappt" wurde.

Setz das Bild (verkleinert) doch mal hier rein, mit Angabe des Farbraums, Bitte.

mfg


Alexis
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Alexis, wie geht das denn (einfach ein Bild einsetzen)?
In der FAQ steht, dass ich auf eine öffentliche Stelle ein Link setzen soll.
So etwas habe ich nicht.
Der Farbraum war sRGB,bearbeitet mit Photoshop Elements 3.

Gruss graneb
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Du kannst hier ein Bild hochladen, maximal 800 Pixel breit und 100kB groß:

http://www.bilderserver.coolpix-forum.d ... /index.php

Den Link unten im Editierfeld kopierst Du dann in den Beitrag. :D
.. und weg.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Auch, ohne das Foto gesehen zu haben: Praktisch alle Entwickler kippen schön Farbsoße drauf, weil die Kunden ihren Urlaub toll "bunt" sehen wollen.
Wenn ich farbechte Fotos haben will, gehe ich zu einem örtlichen Fotoladen mit eigener Maschine - und sage dem, was ich will. Das klappt ganz gut! :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Holmes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 08:52

Beitrag von Holmes »

Hatte ich auch mal, mit dem Adobe-Farbraum war´s dann in Ordnung.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

PeterB hat geschrieben:... toll "bunt" sehen wollen.
Das ist häufig so, die Labs sind einfach "amateurfreundlich", sprich:
auf zu hohe Farbsättigung eingestellt.
PeterB hat geschrieben: Wenn ich farbechte Fotos haben will, gehe ich zu einem örtlichen Fotoladen mit eigener Maschine - und sage dem, was ich will. Das klappt ganz gut! :D
Das wäre sicher ein guter Weg!


mfg

Alexis
aleksander
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
Wohnort: Köln

Beitrag von aleksander »

ich hab mal gehört (bei einem VHS-Kurs) dass bei Rot auch schon die Analog-Fotographie ihre Probleme hatte. Anscheindend ist es nicht einfach die Frabe Rot kontrastreich, wie man es fotographiert hat, auf das Papier zu bannen. Weshalb auch immer.


Aleks
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

aleksander hat geschrieben:ich hab mal gehört (bei einem VHS-Kurs) dass bei Rot auch schon die Analog-Fotographie ihre Probleme hatte. Anscheindend ist es nicht einfach die Frabe Rot kontrastreich, wie man es fotographiert hat, auf das Papier zu bannen. Weshalb auch immer.


Aleks
Die Probleme macht weniger die Farbe Rot an sich, als eher das Sehvermögen des Menschen. Wir sehen "Rot" intensiver als Blau und Grün. Die Kamera würde die Farben gern gleich intensiv darstellen, aber
das "gefällt unserem Sehsinn" nicht. Vermutlich kommt es dann dazu,
das die "Warnfarbe Rot" einfach nur als Warnsignal galt... früher einmal.
Das unser "Sehsinn" Grün besonders gut zu differenzieren vermag, liegt
wohl in unserer Entwicklungsgeschichte begündet.
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Danke für eure Kommentare.
Ich werde dieses Foto jetzt als Testbild nehmen und auch mal woanders
ausbelichten lassen.

Gruss graneb
Antworten