Wo bekommt man günstig Hintergründe her ?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Wo bekommt man günstig Hintergründe her ?

Beitrag von TestOr »

Tach auch !

Ich möchte ein Paar Produkt aufnahmen machen und bräuchte dafür
einen vernünpftige Hintergrund. Ich denke da so an -gtuch oder Karton.
Sollte schon Pro mässig aussehen aber nicht so viel kosten :wink: :wink:

Hat da einer von euch ne Idee ? Oder kennt ne gute adresse für sowas ?

Gruß TestOr
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von HOG »

Genügt Dir ein Hintergrund mit 60x100cm? In guten Baumärkten gibt es opake Acryglas- und Kunststoffplatten in der o.g. Größe. Allerdings gehts da so ab 8,- los. Ansonsten gibts noch PKartons z.B. in Läden für Künstler- und Grafikbedarf.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
Ari
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 14:36
Wohnort: Schwaben

Beitrag von Ari »

Eine andere Möglichkeit ist von Foba T-T Plast 130 cm x 100 cm x 0,3 mm in 14 verschiedenen Farben. Zu beziehen bei www.sic-imaging.de. Preis ca. 17 EUR.
Sind als Auflage für die Fototische gedacht um den Hintergrund wechseln zu können. Vorsicht bei heißen Lampen, genügend Abstand wahren.

Servus
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wie wäre es mit Styropor-Platten ausm Baumarkt? Zwischen 30 Cent und 1 Euro das Stück (je nach Dicke)... diese Platten kann man dann mit farbigen "Verloursfolien" oder lichtschluckenden Stoffen beziehen. :)
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Bei ebay wird da auch genug angeboten in allen variationen :)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Naja, wie hoch sind wohl die Versandkosten einer 1m hohen und 50cm breiten Platte?! ;) Zusammengefaltete Stoffe kann man bei Ebay gut bekommen, ja, aber der billiger fand ich es immer, direkt beim Moltolhersteller zu kaufen. :!:
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Klar, kommt immer drauf an was verlangt wird. Bei Papprollen, wird es aber schon interessant ;-)
Und wo kann man Moltonstoffe direkt bekommen? Das wäre nämlich für mich gerade interessant.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Ari
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 14:36
Wohnort: Schwaben

Beitrag von Ari »

@ Ganter3
z.B. thomann.de

Servus
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Ganter3 hat geschrieben:Und wo kann man Moltonstoffe direkt bekommen? Das wäre nämlich für mich gerade interessant.
Oder hier.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich habe meine Stoffe damals hier gekauft:
http://www.moltonsite.de/
Antworten