360° Panoramen mit D70

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

360° Panoramen mit D70

Beitrag von pauschpage »

Hallo!

Ich möchte nun ganz von meiner alten Coolpix wegkommen, und meine 360° Panoramen künftig mit der D70 schießen.
Ich hab die immer mit einem Fisheye Objektiv und einem Rotator geschossen.
Nun brauche ich beides für meine D70.

Das Fisheye ist nicht das Problem - nur suche ich eine günstige Lösung für den Panoramakopf!

Stichen tu ich das dann mit iPix.

Muss ich nochwas beachten?


Danke!
Christian
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Gleichmäßig belichten, Modus M. ;)
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Verlangt iPix nicht zwei "richtige" Fisheye-Aufnahmen? Also kreisrunde 180°-Aufnahmen?

Dazu gibt es meines Wissens nach noch kein Objektiv für die D70.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

das ist sch.....
ja - die fotos sind kreisrund

also mit einer d70 geht das NICHT...
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Sigma hat doch ein zirkulares Fisheye im Angebot, wenn mich nicht alles täuscht.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja, es gibt viele zirkulare Fisheyes, aber dank Crop eben nicht an der D70.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

zum kopf:
ich kann den FLM38F empfehlen... sehr genau auszujustieren mit extra wasserwaage am teller zum abgleich mit dem am stativ und ne PAN funktion zum genauen rotieren der kamera....

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Habe die AE-L AF-L Taste mit Belichtungsspeicher belegt.
Visiere die hellste Stelle der Panoreihe an und drücke dann die Taste.
Dann wird die Bilderreihe aufgenommen.
Erneutes drücken der AE-L AF-L Taste löscht den Speicher und gibt die Bel.messung wieder frei.

Nutze Canon Photostitch oder Panotools/Ptgui zum zusammensetzen.

Weitermachen
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ja, es gibt viele zirkulare Fisheyes, aber dank Crop eben nicht an der D70.
Das Sigma hat meines wissens nach 8mm, was aufjedenfall für richtige 180 Grad reichen sollte. Ab wieviel mm haben wir denn an einem 1.5 Crop Faktor, ein 360 Grad Bild ?!
Zuletzt geändert von xebone am Mi 19. Okt 2005, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bisherige Fisheye-Objektive für KB bilden ein kreisrundes Bild ab, welches fast "formatfüllend" ist (zumindest oben und unten).

Nach dem Crop fehlt an den Seiten etwas...

Nach mm kann man, glaub ich, bei Fisheye nicht so gehen.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten