Gut, das "
über 200mm mit Offenblende fast unbrauchbar" muß ich vieleicht doch relativieren. Ich kann es mir halt nicht verkneifen, das AT-X doch so zu benutzen und dann ist manchmal der spätere Frust groß. Schließlich wurde es dafür angeschafft und jetzt muß und kann ich damit leben. Verkleinert kann man damit leben...
Die älteren Modelle des Tokina, wie das AT-X 340 AF 1:4.0/100-300mm mit Kunstoffsonnenblende mit Schnellverschluß (AT-X 340 AF II - Metallsonnenblende zum Schrauben), sollen ja wirklich besser sein, wie ich in den letzten Monaten auch überall lesen musste
Die Testbilder haben aus lauter Frust erst garnicht den Weg auf den Rechner gefunden und sind nach dem Anschauen gleich nach /dev/null gewandert. Vieleicht mache ich ja irgendwann mal einen etwas ausführlicheren Test.
Den Adapter für Kiev 88 Objektive habe ich so vor 10 bis 13 Jahren irgendwo auf einer Fotobörse für ein paar Mark erworben und dann von Nikon

auf C/Y umgebaut. Jetzt halt wieder Retour, nachdem der Ring für Nikon wieder aufgetaucht ist. Geht halt doch nichts verloren

Bei den üblichen
Verdächtigen findet man sowas auch noch heute. Meiner sieht allerdings etwas anders aus, der hatte mal eine Verriegelung, die nicht richtig funktionierte; jetzt hat man die anscheinend eingespart. Kein Verlust...