Sigma Super 500 na-iTTL - Zubehör?
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 21:10
Hallo!!
Ich brauch nen Blitz! Und ich hab mich eigentlich schon für den Sigma Super 500 na-iTTL entschieden, aber ich frage mich gerade, ob da auch noch Zubehör beiliegt - habe weder bei Sigma noch bei technikdirekt.de, wo ich den Blitz bestellen wollte, Infos dazu gefunden!
Beim SB-800 ist doch ein Diffusoraufsatz und ein paar Filteraufsätze dabei - beim Sigma nicht? Was ist beim Sigma überhaupt dabei?
Also ein Diffusor ist doch schon recht wichtig, vor allem, wenn man Portraits machen möchte oder? Habe mal was von so einem Bounce dingends gelesen - welcher wäre da zu empfehlen (preiswert)? Sind das so klobige Dinger, oder kann man die irgendwie zusammenklappen, so dass man das Teil auch in eine Tasche bekommt?
Hat schonmal jemand die Farbfolien vom SB-800 wirklich gebraucht? Taugen die was in der Praxis?
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe: Wie kommunizieren die Blitze(interner und Sigma) genau? Blitzen die immer irgendwelche Kommunikationsblitze oder geht das über Funk oder wie oder was passiert da? Dann könnte man den externen Blitz ja nur in Blickrichtung der Kamera verwenden und nicht indirekt oder?!
Ist die kürzeste Verschlusszeit auch beim kabellosen Blitzen 1/500s?
Gruß,
Domi
Ich brauch nen Blitz! Und ich hab mich eigentlich schon für den Sigma Super 500 na-iTTL entschieden, aber ich frage mich gerade, ob da auch noch Zubehör beiliegt - habe weder bei Sigma noch bei technikdirekt.de, wo ich den Blitz bestellen wollte, Infos dazu gefunden!
Beim SB-800 ist doch ein Diffusoraufsatz und ein paar Filteraufsätze dabei - beim Sigma nicht? Was ist beim Sigma überhaupt dabei?
Also ein Diffusor ist doch schon recht wichtig, vor allem, wenn man Portraits machen möchte oder? Habe mal was von so einem Bounce dingends gelesen - welcher wäre da zu empfehlen (preiswert)? Sind das so klobige Dinger, oder kann man die irgendwie zusammenklappen, so dass man das Teil auch in eine Tasche bekommt?
Hat schonmal jemand die Farbfolien vom SB-800 wirklich gebraucht? Taugen die was in der Praxis?
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe: Wie kommunizieren die Blitze(interner und Sigma) genau? Blitzen die immer irgendwelche Kommunikationsblitze oder geht das über Funk oder wie oder was passiert da? Dann könnte man den externen Blitz ja nur in Blickrichtung der Kamera verwenden und nicht indirekt oder?!
Ist die kürzeste Verschlusszeit auch beim kabellosen Blitzen 1/500s?
Gruß,
Domi