Intervallauslösung bei Coolpix möglich ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
G u D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Intervallauslösung bei Coolpix möglich ?

Beitrag von G u D »

Hallo !

Eine Frage an die Coolpixfans..können Eure Kameras Intervallauslösungen machen und wenn ja in welchem Zeitraum ( z.b. 10 sec. bis 3 Stunden) )
Ich verwende normal die D 70, für Luftbildaufnahmen per Drachen ist mir diese aber zu heikel und auch zu schwer..
Hoffe das es diese Funktion möglichst auch bei den nicht so teuren Coolpixmodellen gibt.

Grüße Gerhard :D
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

also meine coolpix 4500 kann das nicht, dafür brauch man eine externe steuerung.

die s1 und s2 haben es wohl drin, machen aber daraus eine video (.MOV).

die neuen coolpix modelle p1 / p2 wohl auch...

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
KaBa
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Jul 2005, 13:54

Beitrag von KaBa »

Huhu Gerhard,

also die CP8800 zB macht Dir Intervallaufnahmen.

Einstellung unter Serienaufnahme-> Intervallaufnahme
30sec-1min-5min-10min-30min-60min
Hierbei werden die Intervallaufnahmen in ein extra Vereichnis gespeichert
zb "101INTV\0001.JPG"
Bildqualität und Auflösung wird wie eingestellt.

Des weiteren kannst Du alternativ auch die Camcorder-Funktion nutzen und auf Zeitrafferclip stellen.
Mit den selbigen Intervallen wie oben.
Hierbei wird eine *.MOV Datei also ein Video erzeugt. Bild wird (vermutlich) in Movie-Qualität (320 oder 640, weiss nicht, rtfm ;-) )

Liebe Grüße
KaBa
**************
Erwach! Du solltest längst von hinnen sein! Es tagt!
G u D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

Hallo !

Danke für die Infos, hört sich nicht schlecht an, leider ist die 8800 ja sooo teuer(zumindest wenn man sie dann nur einige Male im jahr benutzt), hmm mal sehen wie ich dieses Problem lösen kann.

Grüße Gerhard :D
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
Coolpix-Busse
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Aug 2003, 21:40
Wohnort: Aachen

Beitrag von Coolpix-Busse »

Hei,
mit der Nikon Fernbedienung/Fernauslöser MC-EU1 kann man programmierbare Intervallaufnahmen machen. Die passt an alle Coolpixe.
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse



... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
maxtrem
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:23

Beitrag von maxtrem »

Hallo,

es gibt eine kleine Kompakte Coolpix, und zwar die 3700.
Ich habe das Teil als Zweitkamera zur 995 und es ist die perfekte "Immer-Dabei-Cam"

Es gibt folgende Intervallaufnahme - Funktionen:

Intervallfunktion
(Intervalle von 30 s, 1 min, 5 min, 10 min, 30 min und 60 min

Da sie super klein ist, wäre das vielleicht ne ´Möglichkeit

Schöne Grüße
Antworten