Sportfotos

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Wolfgang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Do 27. Mär 2003, 11:36
Wohnort: München

Sportfotos

Beitrag von Wolfgang »

Hallo miteinander,

da ich meine Coolpix noch nicht so lange habe und ich mich in die Technik noch n icht so recht einarbeiten konnte habe ich eine kleine Frage an euch, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich möchte am Wochenende Aufnahmen bei einem Tanzturnier (Standard), an dem Freunde von mir teilnehmen machen.

Welche Einstellungen ratet Ihr mir? Das Turnier findet am Nachmittag in einer Halle statt. Ich hoffe mal, das genug Licht da ist um gute Fotos machen zu können.

Hat jemand von Euch schon mal solche Bilder gemacht? Gibt es irgendwelche Tipps oder Techniken die ich beachten sollte?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte
Wolfgang
CP 5700
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Hallo Wolfgang,
das wird schwierig. Ich habe jetzt schon ein paar mal im Stadion fotografiert (Arena auf Schalke und Frankenstadion in Nürnberg) und dabei trotz guter Witterung festgestellt, dass die Beleuchtung kaum ausreicht. Ok, die Arena ist fast eine Halle, aber im Frankenstadion war es sonnig).

Da bei schnellen Bewegungen eine kurze Verschlusszeit wichtig ist, kann man mit der ISO-Einstellung rauf gehen (auf 200 oder 400), worunter natürlich die Brillianz der Bilder etwas leidet. Zusätzlich kannst Du eine große Blendenöffnung (kleiner Blendenwert) nehmen um mehr Licht auf den Sensor zu lassen. Ich fürchte aber, dass "am Nachmittag in einer Halle" auf diese Art und Weise noch immer keine ausreichende Beleuchtung für 1/500 oder kürzer zu erreichen ist.

Es bleibt dann noch der Blitz - da wird aber der interne Blitz mit der Entfernung eher nicht mitspielen und es ist somit ein externer Blitz nötig.

Wenn Du keine Probleme mit Bewegungsunschärfe hast oder daraus sogar nette Effekte erzielen willst, versuch es mal wie oben beschrieben und probier auch mal längere Belichtungszeiten.

Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
rut4you
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Tanzturnier mit CP5700

Beitrag von rut4you »

Hallo Wolfgang,
mit genügend Licht hoffe ich für dich bei dem Tanzturnier.
Sehe mal im Handbuch von der CP5700 auf Seite 70 die möglichen Einstellungen für Konfiguration 1, 2 oder 3.

Mein aktuller Tipp: gehe doch heute in ein entsprechendes Lokal (bei dem tollen Wetter) wo du etwa die gleichen Raum- und Lichtverhältnisse hast. Test dann einfach mal vor allem die Einstellung in Konfiguration 1, 2 oder 3 mit " S " für die Blendenautomatik durch. Da kannst du dann die Verschlusszeit vorgeben (mind. 125 denke ich beim Tanzen, evtl. auch noch 60-stel aber nicht bei schnellen Bewegungen) und dir am Monitor auch gleich das Testergebnis ansehen.

Nur, das Thema mit Schnappschüssen ist bei der CP5700 nicht so einfach.
Auf jeden Fall solltest du OHNE den eingebauten Blitz bei großen Räumen arbeiten, das wird sonst nichts.

Aber das Thema ist immer LICHT, LICHT, LICHT und nochmals LICHT :D
Dann bringt die CP5700 die tollsten Bilder.

Viele Erfolg beim Schwof, evtl. zeigst du hier ja mal deine Ergebnisse oder berichtest über deine gewonnenen Erfahrungen.

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo,

Ich habe kürzlich in einem Flugzeughangar mit der CP rumgeknippst. Die Halle hat eine Grundfläche 76 x 66 m. War allerdings draussen dunkel und die Hallenbeleuchtung eine Katastrophe.

Mit dem internen Blitz ist da aber überhaupt nix bei rausgekommen. Hatte ohne Blitz dafür aufgelegt fotographiert.
Frag mich jetzt bitte nicht was für Einstellungen ich gehabt habe. Ich weiss es nicht mehr. Der Weissabgleich war nicht richtig eingestellt und die ganzen Fotos hatten einen schrecklichen Gelbstich. Bin dann mit Photoshop dahinter und hab an den Bildern rumgeschraubt, bis sie soso lala geworden sind.
Antworten