Hallo,
ich überlege mir für meine 5oooer einen Weitwinkelvorsatz zu kaufen, welchen würdet Ihr mir empfehlen und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Gruss und vielen Dank für Antworten
Heiner 8)
Welchen Weitwinkelvorsatz für die 5000er?
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Hallo,
da gibt es nur den WC-E68 von Nikon. Du brauchst dann noch den Adapter UR-E5.
Objektivvorsätze anderer Hersteller empfehle ich generell NICHT. Die Qualität ist einfach zu schlecht. Siehe dazu auch verschiedene Berichte anderer Coolpixeler.
Du musst Dir vorstellen, dass Nikon den Adapter speziell für Nikon-Optiken konstruiert hat. Der Objektivvorsatz bildet dann sozusagen eine Optische Einheit. Das können Fremdhersteller garnicht hinbekommen, da diese für keinen speziellen Typ entwickelt wurden.
Zu der Qualität des Nikon-Adapters kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dieser wirklich gut ist. Kaum zusätzliche Verzeichnung, Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut. Insgesamt kommst Du mit dem Adapter und max. Weitwinkelstellung der CP5000 auf stattliche 19mm Superweitwinkel. Das bietet Dir meines wissens keine andere Digitalkamera des Marktes (in der Qualität).
Einziger Nachteil des Nikon-Adapters: es lassen sich mit herkömmlichen Mitteln keine Schraubfilter vor der Frontlinse anbringen.
Gruß,
Jack.
da gibt es nur den WC-E68 von Nikon. Du brauchst dann noch den Adapter UR-E5.
Objektivvorsätze anderer Hersteller empfehle ich generell NICHT. Die Qualität ist einfach zu schlecht. Siehe dazu auch verschiedene Berichte anderer Coolpixeler.
Du musst Dir vorstellen, dass Nikon den Adapter speziell für Nikon-Optiken konstruiert hat. Der Objektivvorsatz bildet dann sozusagen eine Optische Einheit. Das können Fremdhersteller garnicht hinbekommen, da diese für keinen speziellen Typ entwickelt wurden.
Zu der Qualität des Nikon-Adapters kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dieser wirklich gut ist. Kaum zusätzliche Verzeichnung, Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut. Insgesamt kommst Du mit dem Adapter und max. Weitwinkelstellung der CP5000 auf stattliche 19mm Superweitwinkel. Das bietet Dir meines wissens keine andere Digitalkamera des Marktes (in der Qualität).
Einziger Nachteil des Nikon-Adapters: es lassen sich mit herkömmlichen Mitteln keine Schraubfilter vor der Frontlinse anbringen.
Gruß,
Jack.
Hi,
wenn die 5000 über ein UR-E6 mit einem Fisheye oder mit einem TC-E2/E3 verbunden werden kann, warum nicht auch mit einem WC-E24 oder WC-E63
Müsste doch gehen und man könnte auf den UR-E5 mit WC-E68 verzichten.
Hat jemand Erfahrung?
Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
wenn die 5000 über ein UR-E6 mit einem Fisheye oder mit einem TC-E2/E3 verbunden werden kann, warum nicht auch mit einem WC-E24 oder WC-E63

Müsste doch gehen und man könnte auf den UR-E5 mit WC-E68 verzichten.
Hat jemand Erfahrung?
Gruß
Jogy
CP4500, TC-E2
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten: