D2x entfesselt blitzen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

D2x entfesselt blitzen

Beitrag von Reiner »

Moin....

Nach meinem Kenntnisstand kann man mit der D2x "nur" entfesselt blitzen, wenn man zwei SB800, oder einen SB800 als Master und einen SB600 hat.

Gibt es da evtl. noch eine andere Möglichkeit, kabellos zu blitzen?
In der Studiotechnik gibts ja sowas, aber unterstützt das dann auch den I-TTL Betrieb, oder läuft der Blitz dann wieder nur im SU-4 Modus?
Reiner
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Reiner!

Diese drahtlos-Auslöser, die man von Fremdherstellern bekommt, sind wirklich nur Auslöser, unter Verlust von TTL. Und etwas Vergleichbares von Nikon habe ich bisher nicht gefunden.

Leider hat Nikon das diverse Blitzzubehör so lieblos aufgelistet, daß man nur schwer erkennen kann, was möglich ist. Nach meinem Kenntnisstand geht drahtloses Blitzen tatsächlich nur mit SB800 als Master.

Kabelgebunden kann man den Blitz mit den (kurzen) Nikon Kabeln SC-28/SC-29 von der Kamera lösen. Diese haben aber eher kurze Spiralkabel -- ob diese dazu gehörigen langen Verlängerungen und Multiblitz-Kabel aus der analogen Welt auch i-TTL übertragen, ist aus Nikons Doku nicht klar erkennbar. Die analog noch mögliche kabelgebundene Multiblitzsteuerung geht jedenfalls an der Digi nicht, das ist explizit beschrieben.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Irgendwo habe ich von einem Slave-Auslöser mit TTL-Kontakten gelesen, der den darauf befindlichen Blitz solange zündet wie er selbst angeblitzt wird. Damit ist er automatisch in jedes TTL-System integriert.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas H hat geschrieben:Irgendwo habe ich von einem Slave-Auslöser mit TTL-Kontakten gelesen, der den darauf befindlichen Blitz solange zündet wie er selbst angeblitzt wird. Damit ist er automatisch in jedes TTL-System integriert.

Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

so toll das klingt, aber dazu müsste es eine Standard-Methode geben, wie der Auslöser den daran angeschlossenen Blitz wieder abschaltet. Sowas ist (mir) nicht bekannt. Im SU4 ist ja so etwas ähnliches realisiert, ab Nikon spzifisch und offenbar nicht mit den digitalen TTL Systemen kompatibel.
.. und weg.
Antworten