A3-Drucker - habt Ihr Erfahrungen?
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 15:25
Hallo!
Habe momentan einen Epson Stylus Colour 1160, der zu Streifen neigt. Aus diesem Grund möchte ich mir in absehbarer Zeit einen neuen Drucker für mein Büro kaufen.
Zu Hause haben ich einen kleinen Canon Pixma IP4000 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Der einzige Nachteil ist allerdings die schlechte Lichtechtheit der Farben.
Da wir im Büro nur Epson verwenden (Papiere etc.) liegt es nahe, wieder einen Epson zu kaufen. A3 ist kein Muss, wäre aber gut.
Ich drucke 50% auf Normalpapier (Text und Grafik) und drucke 50% Präsentationen mit Linien, Fotos und Computerrenderings. Nun stehe ich vor der Wahl, den Epson R1800 zu nehmen, oder den Epson R2400. Laut Test in der letzten 'ct ist der R1800 besser auf Normalpapier und bei Text, der R2400 ist besser bei der Farbdarstellung / Farbgenauigkeit auf Foto-Papier. AUf Normalpapier ist das Ergebnis jedoch mangelhaft.
Kennt jemand von Euch einen der Drucker / hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Ich interessiere mich für die Druckqualität und die Druckkosten auf Normalpapier, die Druckqualität von Grafiken, ob die Drucker eine größere Schwarzpatrone für Text haben und ob es Unterschiede bei den Treibern gibt (wo hat man mehr Kontrolle und weniger bunte Gimmiks)?
Freue mich auf Eure Infos!
Grüße
/ thilo
Habe momentan einen Epson Stylus Colour 1160, der zu Streifen neigt. Aus diesem Grund möchte ich mir in absehbarer Zeit einen neuen Drucker für mein Büro kaufen.
Zu Hause haben ich einen kleinen Canon Pixma IP4000 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Der einzige Nachteil ist allerdings die schlechte Lichtechtheit der Farben.
Da wir im Büro nur Epson verwenden (Papiere etc.) liegt es nahe, wieder einen Epson zu kaufen. A3 ist kein Muss, wäre aber gut.
Ich drucke 50% auf Normalpapier (Text und Grafik) und drucke 50% Präsentationen mit Linien, Fotos und Computerrenderings. Nun stehe ich vor der Wahl, den Epson R1800 zu nehmen, oder den Epson R2400. Laut Test in der letzten 'ct ist der R1800 besser auf Normalpapier und bei Text, der R2400 ist besser bei der Farbdarstellung / Farbgenauigkeit auf Foto-Papier. AUf Normalpapier ist das Ergebnis jedoch mangelhaft.
Kennt jemand von Euch einen der Drucker / hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Ich interessiere mich für die Druckqualität und die Druckkosten auf Normalpapier, die Druckqualität von Grafiken, ob die Drucker eine größere Schwarzpatrone für Text haben und ob es Unterschiede bei den Treibern gibt (wo hat man mehr Kontrolle und weniger bunte Gimmiks)?
Freue mich auf Eure Infos!
Grüße
/ thilo