Seite 1 von 2
Capture und Dual-Core CPUs
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 12:12
von xebone
Gibt es von Nikon schon eine Aussage darüber ob bzw. wann sie Nikon Capture Dual-Core tauglich machen?
Das wäre dann wohl ein extremer Performance Gewinn, wenn z.b. ein Core die Bildbelichtung analysiert (D-Lighting) und der zweite Core gleichzeitig z.b. Unscharf-Maskieren und den Rest erledigt ....
DAS wär mal was ;o)
Lg,
Xebone
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 14:11
von McClane
Wenn die Software Multithreaded programmiert wurde, dann müßte sie mehrprozessorfähig sein.
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 14:30
von xebone
tja das wird uns dann wohl nur Nikon sagen können oder ist das irgendwie festzustellen ?
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 16:13
von Arjay
Na, wer fragt mal beim Nikon-Support nach?

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 16:16
von beta
wegus oder jockel können ja mal schauen wie sich Capture auf nem Dual G5 verhält. Benutzt NC beide CPUs???
me.
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 16:29
von xebone
Nunja die Sache is ja desshalb sehr interessant, da es ja wohl in 1 Jahr oder so nur mehr Multi-Cores geben wird und wenn ich mir dann einen Quad-Core vorstelle .....

Re: Capture und Dual-Core CPUs
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:30
von ManU
xebone hat geschrieben:Das wäre dann wohl ein extremer Performance Gewinn, wenn z.b. ein Core die Bildbelichtung analysiert (D-Lighting) und der zweite Core gleichzeitig z.b. Unscharf-Maskieren und den Rest erledigt ....
Interessanter fände ich es wenn der Rechenvorgang, der beispielsweise für D-Lighting notwendig ist, auf die vorhandenen Prozessoren aufgeteilt wird, sich die benötigte Rechenzeit beispielsweise bei zwei Prozessoren annähernd halbiert (ein paar "Reibungsverluste" gibts natürlich).
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 18:52
von xebone
Naja klar das wäre das Tollste, aber soweit will ich noch gar nicht träumen....
Realistischer ist wohl erstmal das einzelne vom Programm aufgerufenen Threads auf getrennten Cores verarbeitet werden ....
So ist zumindest meine Laienmeinung von der Software - hab leider nur von Hardware Ahnung

Verfasst: So 24. Jul 2005, 14:31
von JackMcBeer
Also wenn ich mir den Taskmanager anschaue, da sieht es so aus als wenn Capture die beiden CPU´s zumindest bei einigen Berechnungen ausnutzt. Aber erst seit 4.2. D-Lightning gehört dazu, auch das Öffnen wird spürbar beschleunigt.
jan.
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 13:06
von wegus
beta hat geschrieben:wegus oder jockel können ja mal schauen wie sich Capture auf nem Dual G5 verhält. Benutzt NC beide CPUs???
ich guck mal nach zu Hause! Gefühlsmäßig würd ich ja sagen es hat nichtmal für die gesamte Monatsmiete einer CPU gereicht, aber ich guck mal
