Hallo,
bei ebay wird momentan folgendes Angeboten:
PROFI EINBEINSTATIV MONOPOD WT-1006 3D-NEIGER bis 179cm
für rund 10 Euro angeboten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40166&rd=1
Kann das was Gescheites sein? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
DAnke
PROFI EINBEINSTATIV MONOPOD WT-1006 3D-NEIGER bis 179cm
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo!
Die Auktion läuft noch, also kann der Preis noch steigen ...
Ich habe ein ähnliches Einbeinstativ aus Plastik, mit eingebautem Neigekopf. Für kleine und mittlere Objektive eine feine Sache. Für die schweren Brummer benutze ich ein solides Manfrotto, aber das ist groß und schwer. Das Plastikeinbein ist kurz und leicht und kann immer mit, darin liegt sein Stärke. Ich glaube, das Angebot ist gar nicht übel.
Die Auktion läuft noch, also kann der Preis noch steigen ...
Ich habe ein ähnliches Einbeinstativ aus Plastik, mit eingebautem Neigekopf. Für kleine und mittlere Objektive eine feine Sache. Für die schweren Brummer benutze ich ein solides Manfrotto, aber das ist groß und schwer. Das Plastikeinbein ist kurz und leicht und kann immer mit, darin liegt sein Stärke. Ich glaube, das Angebot ist gar nicht übel.
.. und weg.
Der Verkäufer hat schon ein paar davon verkauft, und der VK hat sich nie merklich erhöht.
Endpreis so um 15 Euro, aber Versandkosten liegen bei 8,90!
Also, zugreifen??
Endpreis so um 15 Euro, aber Versandkosten liegen bei 8,90!
Also, zugreifen??
Zuletzt geändert von mag2123 am Mi 20. Jul 2005, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Ich habe auch so ein ähnliches Teil, ist nicht übel, trotzdem bevorzuge ich mein Manfrotto.
Aber für den Preis ists schon ok, wahrscheinlich!
habe nicht genau dieses Modell
Aber für den Preis ists schon ok, wahrscheinlich!
habe nicht genau dieses Modell
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: PROFI EINBEINSTATIV MONOPOD WT-1006 3D-NEIGER bis 179cm
Der Bezeichnung nach riecht das irgendwie nach Walimex...mag2123 hat geschrieben: PROFI EINBEINSTATIV MONOPOD WT-1006 3D-NEIGER bis 179cm
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Kopf komplett aus Plastik und insgesamt 4 Rohrsegmente bei einer Höhe von knapp 180 cm - na das weckt ja Vertrauen. Die Dinger gehen also meist so um die 15 Euro weg? "You get what you pay for" fällt mir da nur ein.
Und die Vermutung mit Walimex trifft es wohl - das Bild mit diesem aufdringlichen "UVP xy" erinnert doch sehr an deren Angebote. Wer für das Ding wirklich mal 129 Euro gezahlt hat, hat mein volles Mitgefühl.
Und die Vermutung mit Walimex trifft es wohl - das Bild mit diesem aufdringlichen "UVP xy" erinnert doch sehr an deren Angebote. Wer für das Ding wirklich mal 129 Euro gezahlt hat, hat mein volles Mitgefühl.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ja, aber .... Natürlich ist ein Manfrotto 681B stabiler, völlig klar. Ich habe beide (so ein Plastikteil und das Manfrotto) und beide haben ihren Sinn. Das Manfrotto ist deutlich größer und schwerer. Das Plastik-Einbein hänge ich mir an die Fototasche, und es kann immer dabei sein, wiegt nix und stört nicht. Und für eine D100 mit 80-200 hat es immer gut gereicht.Jens hat geschrieben:Kopf komplett aus Plastik und insgesamt 4 Rohrsegmente bei einer Höhe von knapp 180 cm - na das weckt ja Vertrauen. Die Dinger gehen also meist so um die 15 Euro weg? "You get what you pay for" fällt mir da nur ein.
Beim Manfrotto überlege ich mir gut, ab ich es brauche, das ist einfach sperrig(er) und lästig(er). Ich nehme es für die schweren Brocken, wenn ich das 300/2.8 drauf habe. Die insgesamt knapp 5kg trägt mein Plastikstativ nicht, aber ansonsten ist's wirklich okay.
Beim Dreibein-Stativ sehe ich die Sache anders, da würde ich auch solide kaufen. Aber Einbein hat mich mich einen anderen Zweck, das muß nicht unbedingt bombenfest sein.
.. und weg.
bis jetzt hab ich noch nicht zugeschlagen...
mir ist klar, dass man für den preis nicht erste qualität bekommt; und überhaupt überlege ich noch, ob ich überhaupt ein Einbein brauche...
Wie wichtig ist dabei die maximale Höhe. Das manfrotto 681B hat ja nach manfrotto.de nur 161cm.
Und wenn ich schon ein Einbein kaufe, dachte ich mir, sollte ich mich beim Benutzen nicht unebdingt rumbuckelm müssen mit meinen 186 cm.
Also wäre ein 180cm Einbein das Beste für mich, oder?
Habe leider noch kein Qualitätseinbein gesehen, dass diese Höhe hat.
Allerdings werde ich so eines wahrscheinlich nicht unter 100 Euro bekommen, oder?
Und da stellt sich mir erneut die Frage: Brauche ich unbedingt ein Einbein??
mir ist klar, dass man für den preis nicht erste qualität bekommt; und überhaupt überlege ich noch, ob ich überhaupt ein Einbein brauche...
Wie wichtig ist dabei die maximale Höhe. Das manfrotto 681B hat ja nach manfrotto.de nur 161cm.
Und wenn ich schon ein Einbein kaufe, dachte ich mir, sollte ich mich beim Benutzen nicht unebdingt rumbuckelm müssen mit meinen 186 cm.
Also wäre ein 180cm Einbein das Beste für mich, oder?
Habe leider noch kein Qualitätseinbein gesehen, dass diese Höhe hat.
Allerdings werde ich so eines wahrscheinlich nicht unter 100 Euro bekommen, oder?
Und da stellt sich mir erneut die Frage: Brauche ich unbedingt ein Einbein??