Seite 1 von 3

Photoshop Performance Tipps

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 11:07
von lemonstre
Tipps zur Optimierung der Performance von Adobe Photoshop findet Ihr hier :arrow: http://photoshopnews.com/2005/07/19/pho ... -articles/

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 13:37
von David
Ich glaube deren Server ist momentan extrem überlastet... :?: :(

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 14:38
von Snowrisk
Nö... bei mir geht's

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 17:05
von David
JETZT gehts es auch bei mir.
Danke für den Link, sehr hilfreich, wenn man sich erstmal mit der anderen Sprache abgefunden hat :) ;)


:!:

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 14:43
von ExGast 20thKNIGHT
Danke, hilft aber nicht weiter... :cry:

zumindest mir

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 16:28
von Arjay
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Danke, hilft aber nicht weiter... :cry:

zumindest mir
Wenn Du die Lösung für ein konkretes Problem suchst, solltest Du Dein Problem vielleicht etwas genauer beschreiben ... :wink:

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 16:36
von JackMcBeer
Ich hab auch einen Performance Tip (nicht nur für Photoshop):

Letzte Woche habe ich meinen Rechner auf die neueste Pentium Generation umgerüstet: Pentium D 830 -Doppelkernprozessor mir 2x 3,0 GHz (vorher hatte ich einen 3,0 Northwood P4), zusätzlich gewürzt mit 2GB DDR2 Speicher.

Der Performancegewinn gerade auch in Photoshop ist deutlich zu spüren, alles geht in der Tat scheinbar fast in Echtzeit, kaum noch wartezeiten, der subjektive Eindruck ist beeindruckend.

Wermutstropfen: Der Lüfter von CPU und Netzteil ist öfters mal zu hören...

jan.

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 17:51
von lemonstre
JackMcBeer hat geschrieben:Wermutstropfen: Der Lüfter von CPU und Netzteil ist öfters mal zu hören...

jan.
daher bin ich auf ein pentium M system umgestiegen... der prozessor verbraucht weniger strom als 4 hochgezüchtete pentium 4 prozessoren, kommt mit einem winzigen, langsamdrehenden lüfter aus und hat, auch in photoshop, mehr "dampf" als ein 3.6 GHz pentium der aktuellen bauart... bei 2.4 GHz!

und das ohne hyperthreading, doppelkern und anderen marketing schnick schnack...
die meiste zeit drehen sich bei mir im gehäuse nur noch die festplatten. so kann man schnell und stressfrei arbeiten... :D

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 18:20
von JackMcBeer
Das ist absolut richtig! Mein Pentium M Notebook mit 1,7GHz bringt eine fast vergleichbare Leistung zu meinen alten 3,0 P4.

jan.

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 18:47
von lemonstre
JackMcBeer hat geschrieben:Das ist absolut richtig! Mein Pentium M Notebook mit 1,7GHz bringt eine fast vergleichbare Leistung zu meinen alten 3,0 P4.

jan.
ja und mit dualchannel speicher der desktop systeme/boards wird der pentium m für photoshop so richtig interessant!

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050519/index.html

ich bin wirklich begeistert von dieser kombination... und meine stromrechnung dürfte auch um einiges niedriger werden ;)