
Photoshop Performance Tipps
Moderator: pilfi
Photoshop Performance Tipps
Tipps zur Optimierung der Performance von Adobe Photoshop findet Ihr hier
http://photoshopnews.com/2005/07/19/pho ... -articles/

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Wenn Du die Lösung für ein konkretes Problem suchst, solltest Du Dein Problem vielleicht etwas genauer beschreiben ...ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Danke, hilft aber nicht weiter...![]()
zumindest mir

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich hab auch einen Performance Tip (nicht nur für Photoshop):
Letzte Woche habe ich meinen Rechner auf die neueste Pentium Generation umgerüstet: Pentium D 830 -Doppelkernprozessor mir 2x 3,0 GHz (vorher hatte ich einen 3,0 Northwood P4), zusätzlich gewürzt mit 2GB DDR2 Speicher.
Der Performancegewinn gerade auch in Photoshop ist deutlich zu spüren, alles geht in der Tat scheinbar fast in Echtzeit, kaum noch wartezeiten, der subjektive Eindruck ist beeindruckend.
Wermutstropfen: Der Lüfter von CPU und Netzteil ist öfters mal zu hören...
jan.
Letzte Woche habe ich meinen Rechner auf die neueste Pentium Generation umgerüstet: Pentium D 830 -Doppelkernprozessor mir 2x 3,0 GHz (vorher hatte ich einen 3,0 Northwood P4), zusätzlich gewürzt mit 2GB DDR2 Speicher.
Der Performancegewinn gerade auch in Photoshop ist deutlich zu spüren, alles geht in der Tat scheinbar fast in Echtzeit, kaum noch wartezeiten, der subjektive Eindruck ist beeindruckend.
Wermutstropfen: Der Lüfter von CPU und Netzteil ist öfters mal zu hören...
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
daher bin ich auf ein pentium M system umgestiegen... der prozessor verbraucht weniger strom als 4 hochgezüchtete pentium 4 prozessoren, kommt mit einem winzigen, langsamdrehenden lüfter aus und hat, auch in photoshop, mehr "dampf" als ein 3.6 GHz pentium der aktuellen bauart... bei 2.4 GHz!JackMcBeer hat geschrieben:Wermutstropfen: Der Lüfter von CPU und Netzteil ist öfters mal zu hören...
jan.
und das ohne hyperthreading, doppelkern und anderen marketing schnick schnack...
die meiste zeit drehen sich bei mir im gehäuse nur noch die festplatten. so kann man schnell und stressfrei arbeiten...

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
ja und mit dualchannel speicher der desktop systeme/boards wird der pentium m für photoshop so richtig interessant!JackMcBeer hat geschrieben:Das ist absolut richtig! Mein Pentium M Notebook mit 1,7GHz bringt eine fast vergleichbare Leistung zu meinen alten 3,0 P4.
jan.
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050519/index.html
ich bin wirklich begeistert von dieser kombination... und meine stromrechnung dürfte auch um einiges niedriger werden
