Wer beim gimp mit "despeckle" und "filmgrain remover" unzufrieden ist, sollte mal dcam noise 2 probieren. Gimp in Version >= 2.2 und installiertes gimp-devel Paket sind Voraussetzung um es mit gimptool installieren zu können.
Das RAW-Plugin für gimp wurde ebenfalls überarbeitet, es setzt die neueste Version von dcraw voraus und kann dementsprechend etwas mehr. Weitere Informationen und die Sourcen dazu finden sich, wie üblich, hier.
Rauschfilter und RAW-Plugin für GIMP
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 451
- Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
- Wohnort: Bad Schönborn
Rauschfilter und RAW-Plugin für GIMP
Grüsse von Armin
D700, 12-1000mm
D700, 12-1000mm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Rauschfilter und RAW-Plugin für GIMP
Bin sehr dankbar fuer diese Hinweise!
Wollte in den naechsten Tagen ohnehin von SuSE 9.0 auf den "Grauen Igel" updaten.
Hoffe, dass dann mittlerweile alles etwa geschmeidiger mit GIMP und dem RAW-PlugIn
laeuft, damit das Umbooten so langsam aber sicher immer weniger noetig ist.
- Juergen -
Wollte in den naechsten Tagen ohnehin von SuSE 9.0 auf den "Grauen Igel" updaten.
Hoffe, dass dann mittlerweile alles etwa geschmeidiger mit GIMP und dem RAW-PlugIn
laeuft, damit das Umbooten so langsam aber sicher immer weniger noetig ist.
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!