Seite 1 von 1

D100 mit SB-800 Blitzerfahrungen

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 10:43
von trophy
Hallo,

ich habe viel Erfahrung mit meiner D100 besonders bei Landschaftsaufnahmen in den letzten Jahren gemacht. Den Blitz SB-800 verwende ich recht selten und habe deshalb eine "Anfängerfrage"

Wenn die Kamera im P-Modus ist gibt sie mir nur eine 60 Verschlusszeit an. Außerdem wird anscheinend immer nur eine kleine Blende gewählt da ich unzufriedende Schärfentiefeergebnisse erhalte.

Welche "Standardeinstellungen" sind an der Kamera und Blitz zu empfehlen? Es geht mir hauptsächlich zu erfahren welches Programm (Zeitautomatik?) an Kamera und welches Programm am Blitz (AA?) vorteilhaft sind. Die Blitzleistung muß ich meistens am Blitz direkt (-0,7) absenken da die Bilder sonst überbelichtet sind.

Danke für jeden Tipp!

trophy

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:14
von dj_moz
also wenn ich mit externem blitz arbeite, dann stelle ich manuel ein, da es meiner meinung nach am einfachsten geht um kurze verschlusszeiten zu erreichen!

Re: D100 mit SB-800 Blitzerfahrungen

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:18
von volkerm
trophy hat geschrieben:Wenn die Kamera im P-Modus ist gibt sie mir nur eine 60 Verschlusszeit an.
Aufhellblitzen im Freien (gegen Schatten): Mit Zeitvorwahl (Mode S) solltest Du bis 1/125 oder 1/180s einstellen können. Die D100 kann keine Synchronzeiten kürzer als 1/180s.

Blitz bei dunkler Umgebung: Ich habe meist Blendenvorwahl benutzt (Mode A) und Langzeitsynchronisation (Blitzsymbol und "Slow"). Am Blitz habe ich dazu TTL-BL eingestellt.

Am Blitz "AA" halte ich nicht für sinnvoll, weil dann nicht TTL gemessen wird, sondern durch einen primitiven Sensor am Blitzgerät. Wenn schon D100 mit SB800, dann doch ruhig TTL.

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 18:50
von K.Heinz
Hallo Volker,
ich spiele mit dem Gedanken mir den SB800 zu kaufen.Ich habe erst vor kurzem die D100 gekauft und frage mich mal abgesehen von der höheren Leistung ob sich der Kauf überhaupt lohnt.Täte es da nicht auch der SB600...
Gruß
K.Heinz

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 21:46
von Andreas G
@K.Heinz
Wenn Du die Kamera länger - ein paar Jahre - nutzen möchtest, könntest Du auch mit einem gebrauchten SB-80DX glücklich werden. Ich bin es jedenfalls! Sollte in einem guten Zustand unter 200 € zu haben sein.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 21:54
von volkerm
@K.Heinz : Der SB600 ist in der Ausstattung ausreichend, wenn man nur die Standard-Automatik-Funktionen in Standard-Situationen benutzen will. Als ich meinen SB800 kaufte, gab es den SB600 noch nicht, sonst hätte ich den genommen.

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 13:38
von K.Heinz
Hallo Andreas,
hallo Volker,
vielen Dank für Eure Tips!Werde mal darüber nachdenken ob ich auf die Manuelle AA-Blitzautomatik und A Blitzautomatik ohne TTL verzichten kann. Das SB80DX werde ich mal versuchen gebraucht zu finden und dann vergleichen... :wink:
Nochmals Danke
K.Heinz