"Verlorene" Spitzlichter mit Nikon Capture retten
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 16:06
Ich habe heute eine Kniffelfrage an alle Nikon Capture- und EBV-Profis:
Ich habe festgestellt, dass ich in einem gewissen Umfang ausgebrannte Spitzlichter retten kann, wenn ich folgende Arbeitsschritte in meinem RAW-Workflow in Nikon Capture (V 4.2) mache:
Frage 1: Kennt jemand von Euch noch einen besseren/schnelleren Weg, um zu ermitteln, ob sich ausgebrannte Spitzlichter noch oder nicht mehr retten lassen?
Frage 2: Gibt es noch ein anderes Verfahren, mit dem man Spitzlichter in einem Bild retten kann?
Ich habe festgestellt, dass ich in einem gewissen Umfang ausgebrannte Spitzlichter retten kann, wenn ich folgende Arbeitsschritte in meinem RAW-Workflow in Nikon Capture (V 4.2) mache:
- Ich öffne meine NEF-Datei in NC und stelle die 100%-Sicht ein (Ansicht/Bild in voller Größe anzeigen).
- Dann wähle ich über Bild/Verlorene Lichter anzeigen eine Anzeige der verlorenen Spitzlichter im Bild an. Das Bild erscheint dabei als schwarzes Feld, wobei nur die Spitzlichter in der Farbe des übersteuerten Kanals angezeigt werden. Ich verschiebe das Bild so lange, bis ich die stärksten Spitzlichter im Fenster angezeigt bekomme.
- Dann klicke ich auf Palette 2/Raw-Primärkorrektur und korrigiere die Belichtung so lange nach unten (negativer Faktor), bis die hellen Punkte (Spitzlichter) verschwinden.
- Diesen Vorgang kann man auf zwei Wegen kontrollieren: (a) Spitzlichtanzeige aus Schritt 2 abschalten und nachsehen, ob mehr Zeichnung erkennbar wird, und/oder (b) Palette 3/ Histogramm aktivieren, den kritischen Farbkanal anwählen und begutachten (dabei nach jeder Belichtungskorrektur auf "Löschen" klicken, um die Histogrammanzeige zu aktualisieren [hilfreich, aber unlogisch!]). Schritte 2 und 3 wiederhole ich so lange, bis keine Spitzlichter mehr sichtbar sind.
- Sobald die richtige Korrektur gefunden wurde, das Bild per Palette 1/D-Lighting (Hohe Qualität) korrigieren, dabei die dunklen Partien durch Eingabe eines anderen (kleineren) Faktors für "Tiefenkorrektur" anders einstellen (der Default-Wert ist zu hell).
Frage 1: Kennt jemand von Euch noch einen besseren/schnelleren Weg, um zu ermitteln, ob sich ausgebrannte Spitzlichter noch oder nicht mehr retten lassen?
Frage 2: Gibt es noch ein anderes Verfahren, mit dem man Spitzlichter in einem Bild retten kann?