wichtige Fragen zum D70 Batteriegriff (Infrarot)
Verfasst: So 10. Jul 2005, 11:32
Viele Leute in diesen Forum monieren sich darüber das der Batteriegriff keinen Druckpunkt hat, jedoch ist mir heute etwas aufgefallen.
Wenn ich mein SB-800 an der D70 dran habe, misst der Blitz die Lichtverhältnisse und den Abstand, Schärfe etc., richtig?
Mit seinem Laser/Infrarot was auch immer, und eigentlich immer richtig und besser, vorallem Schneller als die D70 selbst.
Nun hab ich mir eine Fernbedienung gekauft, für den Infrarot Port, als das selbe Prinzip wie der Batteriegriff mit seinem Kabel, der da angeklebt wird.
Wenn ich nun abdrücke, misst der Blitz das Licht etc. und das Objektiv stellt automatisch! scharf, und zwar richtig, und auch sehr schnell!
Das heisst doch das der Batteriegriff auf die selbe Art und Weise funktioniert, oder sehe ich das falsch, und wenn ja, wofür dann noch einen zweiten Druckpunkt?
In der Pressefotografie verlasse ich mich oft auf die Automatik der Kamera, z.b wenn es hektisch wird, Licht schnell wechselt etc...
Und gerade da, ist es doch ideal wenn er automatisch scharf stellt, oder?
Die Leute die behaupten das es aufwendig ist zwischen Infrarot Modus und normalen Modus zu wechseln verstehe ich auch nicht, einfach an dem Rad drehen dauert 2 Sekunden ohne Übung und mit sicher nicht mal ne Sekunde...
MfG Daniel
Wenn ich mein SB-800 an der D70 dran habe, misst der Blitz die Lichtverhältnisse und den Abstand, Schärfe etc., richtig?
Mit seinem Laser/Infrarot was auch immer, und eigentlich immer richtig und besser, vorallem Schneller als die D70 selbst.
Nun hab ich mir eine Fernbedienung gekauft, für den Infrarot Port, als das selbe Prinzip wie der Batteriegriff mit seinem Kabel, der da angeklebt wird.
Wenn ich nun abdrücke, misst der Blitz das Licht etc. und das Objektiv stellt automatisch! scharf, und zwar richtig, und auch sehr schnell!
Das heisst doch das der Batteriegriff auf die selbe Art und Weise funktioniert, oder sehe ich das falsch, und wenn ja, wofür dann noch einen zweiten Druckpunkt?
In der Pressefotografie verlasse ich mich oft auf die Automatik der Kamera, z.b wenn es hektisch wird, Licht schnell wechselt etc...
Und gerade da, ist es doch ideal wenn er automatisch scharf stellt, oder?
Die Leute die behaupten das es aufwendig ist zwischen Infrarot Modus und normalen Modus zu wechseln verstehe ich auch nicht, einfach an dem Rad drehen dauert 2 Sekunden ohne Übung und mit sicher nicht mal ne Sekunde...
MfG Daniel