Systemfehler 2 bei Coolpix 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

vowi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 7. Jul 2005, 14:29

Systemfehler 2 bei Coolpix 8800

Beitrag von vowi »

Hallo zusammen,
bei unserer Coolpix 8800 traten im zarten Alter von 5 Monaten regelmäßig "Systemfehler 2" auf, und zwar bei eingeschaltetem Stabilisator nach jedem Foto, war VR ausgeschaltet gingen meist auch mehrere Schnappschüsse. Ist aber bei dem schweren Teil nicht angezeigt.
Da half dann nur noch ein Ausschalten der Kamera weiter.
Wir hatten alle Problembehebungsmaßnahmen lt. Handbuch versucht - without success.
Letztlich wurde die 8800 an Nikon eingeschickt (noch innerhalb der Gewährleistungsfrist) und zu unserer Überraschung teilte uns der technische Service von Nikon nach immerhin mehr als 4 Wochen mit, dass es sich nicht um einen Gewährleistungsmangel handelt!
Wer kennt das Problem mit dem Systemfehler 2 ? In englischsprachigen Foren stößt man ja sehr häufig daruf. Wie hat Nikon Deutschland in ähnlichen Fällen reagiert ? Wäre schön, wenn ich von Euch Erfahrungsberichte bekäme. Eigentlich schade, ist sonst ein super Gerät.
Danke und beste Grüße vowi
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Re: Systemfehler 2 bei Coolpix 8800

Beitrag von tufkabb »

vowi hat geschrieben:zu unserer Überraschung teilte uns der technische Service von Nikon nach immerhin mehr als 4 Wochen mit, dass es sich nicht um einen Gewährleistungsmangel handelt!
Ja und was hat man dir als Erklärung gegeben warum es sich nicht um Gewährleistung handelt? Was sagt Nikon denn zur Ursache des Defekts? Du scheinst ja nicht der erste mit dem Problem zu sein. In den englischen Foren ist einiges zum System Error 2 zu finden.

Gruß Michael
vowi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 7. Jul 2005, 14:29

Beitrag von vowi »

hallo Michael,
kann ich leider noch nicht beantworten, da mir noch keine schriftliche Aussage vorliegt; mir wurde im Servicepunkt nur mitgeteilt, dass mir Nikon einen Kostenvoranschlag zur Reparatur ?? zusenden würde.
Ich werde Euch im Fortgang auf dem laufenden halten.
Gruß vowi
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Wenn die wirklich Geld haben wollen, obwohl der Fehler nicht durch einen Sturz der Kamera o.ä. verursacht worden ist -> ab zum Verbaucherschutz, bzw. zum Anwalt.
Hadde
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 7. Dez 2004, 08:39

Re: Systemfehler 2 bei Coolpix 8800

Beitrag von Hadde »

[quote="vowi"]
Letztlich wurde die 8800 an Nikon eingeschickt (noch innerhalb der Gewährleistungsfrist) und zu unserer Überraschung teilte uns der technische Service von Nikon nach immerhin mehr als 4 Wochen mit, dass es sich nicht um einen Gewährleistungsmangel handelt!
[/quote]

Hi Vowi
Wo hast Du denn die Camera hingeschickt? Ich hatte in meinem langen Coolpixleben zweimal das Vergnügen eine Camera einschicken zu müssen. Ich habe sie immer direkt nach Düsseldorf geschickt und alles wurde sehr zügig und kompetent abgewickelt. Einmal wars ein Sturzdefekt (bezahlt), bei der 8700 war es ein Gewährleistungsfall (Elektronik). Beide Cameras waren jeweils nach fünf Arbeitstagen wieder bei mir.
Vier Wochen hätte ich nicht als Wartezeit akzeptiert. Ein freundlicher Brief und ein nettes Telefonat und so hats jeweils funktioniert.

Gruss Hadde
vowi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 7. Jul 2005, 14:29

Beitrag von vowi »

Hallo,
nun habe ich es schwarz auf weiß.
Die Übernahme der Gewährleistung wird wegen einer "leichten Beschädigung des Frontrings" abgelehnt.
Ich hatte die Kamera bei einem Nikon-Service-Betrieb persönlich abgegeben (man gut)
Dort war alles an der Coolpix betrachtet, geöffnet und inspiziert worden, alle zur Kamera gehörenden Teile wurden detailliert aufgeführt ... aber eine Beschädigung???
Nikon bekommt ein entsprechendes Schreiben mit Aufforderung zur Gewährleistung.
Mehr zur Zeit nicht, da ein Anwalt eingeschaltet wurde.

Gruß vowi
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Klingt ja super :? Finde ich als Kunde immer bedauerlich, wenn eine Firma sich so verhält, da bin ich von Fuji z.B. ein wesentlich kulanteres Verhalten gewöhnt, deren Service kann man nur loben. Es leisten sich zwar alle mal Schnitzer, aber das hier ist ja wohl übel.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

das sind natürlich schlechte Nachrichten :-(. Ob und was es mit der angeblichen Beschädigung des Frontrings auf sich hat wirst du selbst am besten wissen. Falls da nichts war als du die Kamera abgegeben hast dürfte es im Nachhinein schwer zu beweisen sein wann das passiert ist. Ich würde bei einer Reparatur jedenfalls auf die Herausgabe des angeblich beschädigten Frontrings bestehen. Aber da wird dir sicher der Anwalt raten können. Das Blöde ist halt, daß die Fachleute für die Kamerareparatur auf der Gegenseite sitzen und man ihrem Urteil mehr oder minder hilflos ausgeliefert ist.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, daß sich das Ganze im Rahmen hält und nicht zu teuer wird.

Grüße Michael
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Bitte schreiben wies ausgegangen ist!
Würde mich echt mal interesieren.
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
D70user
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

ist die Kamera zufällig bei dem Frankfurter Service abgegeben worden?
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
Antworten