Bilder rauschen und sind häufig verwackelt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mobby
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 22:15

Bilder rauschen und sind häufig verwackelt

Beitrag von mobby »

Habe mit meiner D70 seit einiger Zeit (eigentlich nach dem Update auf 2.0) das Problem oft unscharfe, verwackelte und verrauschte Bilder zu bekommen. Bin aber auch kein Profi und vielleicht mache ich auch etwas falsch. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen!!!
(Kit Objektiv - 18-70)
Bild

Bild

[/url]
mobby, D70
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Also ohne die EXIF-Daten der gezeigten Bilder wird Dir hier kaum jemand seriöse Tipps für Verbesserungen geben können. Bitte reiche die Daten nach, dann erhältst Du sicherlich zielführende Ratschläge.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Beim ersten Bild war mit Sicherheit das noch fehlende 4. Warsteiner Schuld am verwackeln. :lol:

Mehr fällt mir ohne Exifdaten auch nicht ein.
Zuletzt geändert von druf am Mi 6. Jul 2005, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

eins der beiden Bilder hast du mit 1/80 aufgenommen. Bei dieser Verschlusszeit habe ich (je nach Tagesform) auch schonmal Verwackler dabei. :roll:

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
mobby
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 22:15

Beitrag von mobby »

03_70_20050002
18-70mm / 3.5-4,5 G
Brennweite: 40mm
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/125 Sekunden
F9
Belichtungskorrektur: +0,3 LW
ISO 200
Optimierung: Normal
Weißabgleich Blitz
Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus Ia
Tonwert: automatisch
Farbtonkorr: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Normal


03_70_20050002
18-70mm / 3.5-4,5 G
Brennweite: 18mm
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/125 Sekunden
F5,6
Belichtungskorrektur: +0,3 LW
ISO 320
Optimierung: Normal
Weißabgleich Bewölkt -1
Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus Ia
Tonwert: automatisch
Farbtonkorr: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Normal
mobby, D70
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

Arjay hat geschrieben:Also ohne die EXIF-Daten der gezeigten Bilder wird Dir hier kaum jemand seriöse Tipps für Verbesserungen geben können. Bitte reiche die Daten nach, dann erhältst Du sicherlich zielführende Ratschläge.
:?: :?: :?:
Wieso?
Die sin' doch im jpg eh' drinnen?!
Musst du bloß gucken :twisted:
Bloß den ISO-Wert kann ich nicht sehen.

"Exposure Time 1/80"
F Number F5.6
Exposure Program Manual
Exif Version 0221
Date Time Original 2005-07-03 20:51:31
Date Time Digitized 2005-07-03 20:51:31
Components Configuration YCbCr
Compressed Bits Per Pixel 4
Exposure Bias Value +0.33EV
Max Aperture Value F3.48
Metering Mode Pattern
Light Source Cloudy weather
Flash Off
Focal Length 18mm
User Comment
Subsec Time 0.90"
Subsec Time Original 0.90"
Subsec Time Digitized 0.90"
Flashpix Version 0100
Color Space sRGB
Exif Image Width 640
Exif Image Height 426
Sensing Method One-chip color area sensor
File Source DSC
Scene Type A directly photographed image
CFA Pattern
"


Allerdings erklärt das nicht warum das Bild derartig flau und unscharf ist. 1/80 bei 18mm u. f5.6 sollte eigenlich gehen. Allerdings sind die Belichtungsdaten ( Mehrfeld, Manual, +0.33 ) etwas eigen.
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Dass die Bilder etwas flau sind, dagegen könnte man mit NEF und/oder einer geeigneten Custom Curve was machen. Die Unschärfe ist eigentlich bei den Belichtungzeiten schwer erklärbar. Das sollte man ruhig halten können. Vielleicht hast du die Kamera doch bewegt. Nach manuellem Fokussieren habe ich schon öfters vergessen, wieder auf Automatik umzustellen :oops: - kann es vielleich so was sein?

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
mobby
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 22:15

Beitrag von mobby »

Nein, die aut. Fokussierung war gegeben. Mich stört einfach die Unschärfe in den Kindergesichtern. Wenn ich mit Blitz oder Aufhellblitz fotografiere, tritt dieses Problem überhaupt nicht auf, die Schärfe stimmt immer. Das Problem tritt ausschließlich nur ohne Blitz auf.
mobby, D70
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also ich würde sagen, dass das bei wenig Licht - vor allem bei schumrigem Licht - normal ist. Vor allem, wenn die Pänz dann auch noch quicklebendig durch die Gegend springen, senkt das die Chancen auf scharfe Aufnahmen drastisch... :roll: Schau mal z.B. in der FC nach Kinderbildern. Da wirst Du bei guten Bildern feststellen, dass ausreichend Licht (oder ein stillhaltendes Model) für brilliante Portraits das A und O ist.

Was vielleicht auch noch eine Rolle spielt ist die Tatsache, dass Du das Kit bei 18mm für Portraits *durchschleifst*... ;) Investier für solche Bilder in ein 50mm/1.8 :!: Kostenpunkt: ~120 Euro (neu). Mein Rat... ;)
Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 6. Jul 2005, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
jockel

Beitrag von jockel »

Für mich sehen die auch normal aus untern den Gegebenheiten.
Antworten