Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinem Acer Travelmate 290 mit einer Ati Mobility Radeon 9'700. Zusammen mit dem Colorvision passiert da irgendwie gar nicht. Also wenn ich den Monitor kalibriere sieht das Vorher- wie das Nachher-Bild aus.
Ich habe daraufhin mal Colorvision angeschrieben und nach (2 oder 3 Wochen) haben sie mit geantwortet es liege wahrscheinlich am Treiber, da Ati bei gewissen Treiberversionen irgend einen Zugriff blockt. Leider habe ich die genaue Bezeichnung vergessen (und das Mail ist weg), aber ich glaube es hiess etwas von Tabellen. Nun ja.
Also habe ich Acer angeschrieben und gefragt, ob sie evtl. einen anderen Treiber hätten. Denn Ati hat für die Mobility Serie keine Treiber auf der Seite und Acer nur einen. Nun, nach ca. einer Woche kam eine Antwort vom mailer-daemon - das Mail war unzustellbar (ich bim vom acer Kundendiest ohnehin enttäuscht ...)
Nun ja. Hatte jemand die gleichen Probleme oder eine Idee? Ich habe natürlich NotMichaels Thread bereits gelesen, aber ein Update habe ich nicht gefunden und auf einen andern Treiber kann ich nicht zurückgreifen.
Ich habe das Problem mit dem normalen TFT, sowie einem extern angeschlossenen TFT.
rätselnd, remo
[gelöst] Colorvision / Ati Mobility Radeon 9700 Probleme
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 179
- Registriert: So 29. Sep 2002, 22:59
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
[gelöst] Colorvision / Ati Mobility Radeon 9700 Probleme
Zuletzt geändert von KEO am Sa 2. Jul 2005, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
D70, Objektive, Augen und andere Dingelinge - FC
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 179
- Registriert: So 29. Sep 2002, 22:59
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hmm, das ist aber komisch. Hätte echt gedacht, dass es an der Grafikkarte liegt, welchen Treiber hast du denn?
Am TFT kann es eigentlich nicht liegen, ich habe es mit dem eingebauten probiert und einem externen Philips und die sind von Natur aus ziemlich unterschiedlich - einer muss also falsch sein ...
danke schon mal
, remo
Am TFT kann es eigentlich nicht liegen, ich habe es mit dem eingebauten probiert und einem externen Philips und die sind von Natur aus ziemlich unterschiedlich - einer muss also falsch sein ...
danke schon mal

D70, Objektive, Augen und andere Dingelinge - FC
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 179
- Registriert: So 29. Sep 2002, 22:59
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
So. Problem gelöst.
Der Bildschirm ist nun erfolgreich kalibriert *freu*. Ich finde zwar das grau - momentan - nicht grau, sondern mit Rotstich, aber vielleicht ist es einfach, weil ich mich noch nicht umgewöhnt habe.
Für alle die das gleiche Problem haben:
Ich habe mit auf dieser Seite einen inoffiziellen Treiber heruntergeladen, der aber bestens funktioniert. Damit is tnun wahrscheinlich die von Pantone beschriebene Sperre aufgehoben (da es sich nun um einen neueren Treiber handerlt) und ich konnte den Bildschirm erfolgreich kalibrieren.
Danke nochmal an doubleflash, wenn du nicht geschrieben hättest, dass es bei dir klappt hätte ich wohl nicht noch einmal gegoogelt =D
lg und hoch erfreut, remo
edit:
ahaaaa - das grau ist grau, aber ich dachte das win 2000-design sei eben grau und nicht rötlich. bin begeistert =)
Der Bildschirm ist nun erfolgreich kalibriert *freu*. Ich finde zwar das grau - momentan - nicht grau, sondern mit Rotstich, aber vielleicht ist es einfach, weil ich mich noch nicht umgewöhnt habe.
Für alle die das gleiche Problem haben:
Ich habe mit auf dieser Seite einen inoffiziellen Treiber heruntergeladen, der aber bestens funktioniert. Damit is tnun wahrscheinlich die von Pantone beschriebene Sperre aufgehoben (da es sich nun um einen neueren Treiber handerlt) und ich konnte den Bildschirm erfolgreich kalibrieren.
Danke nochmal an doubleflash, wenn du nicht geschrieben hättest, dass es bei dir klappt hätte ich wohl nicht noch einmal gegoogelt =D
lg und hoch erfreut, remo
edit:
ahaaaa - das grau ist grau, aber ich dachte das win 2000-design sei eben grau und nicht rötlich. bin begeistert =)
Zuletzt geändert von KEO am Fr 1. Jul 2005, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
D70, Objektive, Augen und andere Dingelinge - FC
Habe auch Probleme mit Spyder2, Acer und ATI 9700
Hallo!
Wo finde ich den Treiber um das gleiche Problem auf meinem
Notebook zu beheben??
Wo finde ich den Treiber um das gleiche Problem auf meinem
Notebook zu beheben??

Nikon D3 und Profilinsen. Hensel Porty und Hensel Blitzanlage.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 179
- Registriert: So 29. Sep 2002, 22:59
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Also wenn es auch eine Ati-Karte ist, dann gibt's den Treiber hier:
http://www.omegadrivers.net/ati.php, du muesst einfach oben das Betriebssystem auswählen und dann den neusten Treiber herunterladen.
Viel Glück
lg, remo
edit:
1. Für nvidia gibt's dort auch Treiber
2. Die Seite wird im Firfox leider nicht richtig dargestellt, ich würde den ie benutzen.
http://www.omegadrivers.net/ati.php, du muesst einfach oben das Betriebssystem auswählen und dann den neusten Treiber herunterladen.
Viel Glück

lg, remo
edit:
1. Für nvidia gibt's dort auch Treiber
2. Die Seite wird im Firfox leider nicht richtig dargestellt, ich würde den ie benutzen.
Zuletzt geändert von KEO am Di 5. Jul 2005, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
D70, Objektive, Augen und andere Dingelinge - FC