nikon 50mm AIS 1:1,2

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

nikon 50mm AIS 1:1,2

Beitrag von PeachyFFM »

Servus, ich bin der neue :)

ich habe ein Nikon 50mm AIS 1:1,2 bekommen. hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv an der D70s oder der F70?

danke
grüße

tim
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Frag mal volkerm!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Was für Erfahrungen suchst du denn damit? Mache sie doch selbst!
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Was für Erfahrungen suchst du denn damit? Mache sie doch selbst!
Na klasse!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@NeuerBenutzer
Du machst jetzt die Erfahrung, daß Dein Account gesperrt wird!

Wir haben Dich in letzter Zeit mehrfach offen und per pn wegen Deiner Umgangsform im Forum angesprochen. Anscheinend erfolglos... :(
Reiner
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

Moin Tim!

Du wirst auf alle Fälle die Erfahrung machen, daß die Belichtungsmessung an der D70(s) mit AI(S) Objektiven nicht funktioniert.
Laut einigen Threats hier (probier mal die Suche) soll das aber schnell/leicht in den Griff zu bekommen sein (wenn man Zeit hat).

Gruß Sven

P.S.
Falls Du gar nicht damit zurecht kommst kannst Du mir ja das Objektiv schenken :lol: Die D1 kommt nämlich prima mit den alten Objektiven zurecht :wink:
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Heiner hat geschrieben:Frag mal volkerm!
Moin!

War ein paar Tage unterwegs, aber nun kann ich gerne was dazu schreiben. Also .... daß Du keine Belichtungsmessung an der D70 hast, weil der Blendenmitnehmer fehlt, ist sicherlich schon bekannt. An der D1/D2 Serie hat man Belichtungsmessung, da ist es Schnappschuss-tauglicher. Ich benutze es an der D1X, also mit Belichtungsmessung.

Superhelles Sucherbild, Fokussierung finde ich angenehm und unproblematisch, jedendfalls an der D1X. Müsste an der D70 ähnlich sein.

Der Einsatz bei Offenblende f1.2 erfordert Kompromisse, das Bild ist sehr weich mit überstrahlten Kanten, der Kontrast gering. Wirklich nur dort sinnvoll, wo es nicht anders geht, oder als Mittel zur Bildgestaltung. Schon bei f1.4 besser, abgeblendet so ab f2.0 prima Schärfe und Kontrast. Den bei den Reviewern gerühmten Qualitätssprung gegenüber dem Vorgänger 55/1.2 kann ich allerdings bei Offenblende bisher nicht bestätigen (habe beide und kann direkt vergleichen).

So, das erstmal ganz allgemein. Wenn konkrete Fragen sind, gerne!
.. und weg.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Ich hab das Objektiv auch.

Es ist recht weich, am hellichten Tage sollte man es nicht verwenden, aber da wo es für gedacht ist geht es prima 8)

Ansonsten ist es vom handling her halt voll Manuell, keine belichtungsmessung, kein AF.
Man muss schon grob wíssen wo man hin will mit dem Teil 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Grundsätzlich fährt man mit einem 1,4 50 mm AF nicht schlechter und das dürfte auch billiger zu bekommen sein!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Heiner hat geschrieben:Grundsätzlich fährt man mit einem 1,4 50 mm AF nicht schlechter und das dürfte auch billiger zu bekommen sein!
Ja, von der optischen Leistung wäre 50/1.4AF das an der D70 auch meine Wahl. An der D1 aber nicht ... das manuelle 50/1.2 ist wunderbare Feinmechanik, das 50/1.4AF dagegen eine Plastikdose. Zu den Preisen ... ich habe für ein absolut neuwertiges 50/1.2AIS auch nur 220€ bezahlt.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 1. Jul 2005, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten