Nikon 4300, Auslöseverzögerung?!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

shaftenberg
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Apr 2003, 15:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Nikon 4300, Auslöseverzögerung?!

Beitrag von shaftenberg »

tag zusammen,

habe eine kleine frage und hoffe, dass die cracks unter euch mir das beantworten können, der nikon-support konnte das leider (noch) nicht:

mir fällt auf, dass die kamera bei eingeschaltetem display eine nur sehr geringe auslöseverzögerung (< 0,5 sek) inkl. autofokus hat.
schalte ich das display aber ab, dauert es exakt 3 sekunden, bis der autofokus anfängt zu rattern und weitere 0,5 - 1 sek braucht, um dann normal auszulösen.
warum die lange reaktionszeit von 3 sekunden bei ausgeschaltetem display? der support von nikon meint, dass es eben so lange dauern würde, weil erst die blende wieder geöffnet werden müsse, damit der autofokus arbeiten kann. mir klar, dass das einen moment dauert, aber gleich 3 sekunden?

weiss jemand von euch einen rat?

MFG
marco.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hmpf.... :?

Erstmal Hallo Marco,

Es könnte evtl. sein, daß beim Abschalten des Displays auch der CCD ausgeschaltet wird, da es den Stromverbrauch sicher noch deutlicher reduziert.
Reiner
shaftenberg
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Apr 2003, 15:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von shaftenberg »

danke rainer,

sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht, allerdings: WISSEN tut es bis jetzt immer noch keiner :-)

der nikon-support hat mir ne mail geschrieben, ich poste das mal kurz:

>>
Die Kamera Coolpix 4300 benötigt bei ausgeschaltetem Monitor bis zur
Fokussierung ungleich mehr als
bei eingeschaltetem Monitor. Je nachdem in welchen Lichtverhältnissen
fotografiert wird kann diese Zeit allerdings
variieren. Bei eigenen durchgeführten Test sind wir auf ca. 1,5 - 2 sec. bis
zur Auslösung bei normalen Lichtverhältnissen und ca. 3 sec. bei
sehr dunklen Lichtverhältnissen bis zur Fokussierung gekommen.
Ob dieses durch ein eventuell neueres Firmware Update verbessert werden kann,
lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen.
Wir geben dieses aber an die entsprechend verantwortliche Stelle weiter.
>>

soviel zu diesem thema :-))

danke trotzdem,
marco.
xtian_82
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 6. Mai 2003, 19:03
Wohnort: Mainz

Beitrag von xtian_82 »

Hi!
Das Problem mit der Auslöseverzögerung hab ich auch und das ist wirklich nervig. Wenn ich beispielsweise im Dunkeln fotografieren will, erkennt man auf dem LCD-Display oft gar nichts mehr, obwohl man durch den opt. Sucher durchaus noch was sehen würde, allerdings nur wenn ich das Display ausschalte. Die Sache hat nur den Haken, daß ich bei ausgeschaltetem Display eine so lange Auslöseverzögerung habe, daß ein gezieltes Fotografieren fast unmöglich wird. Teilweise (passiert mir eigentlich immer, wenn Display aus und Blitz an ist) weigert sich die Kamera sogar überhaupt auszulösen...
Hat irgendjemand eine Idee (nein, ich will mir nicht das Display lackieren oder die Kamera aufschrauben und einen Schalter zwischen die Stromversorgung vom Display einbauen...)

Danke Christian
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Kannst du nicht einfach das Display anlassen und trotzdem durch den optischen Sucher schauen? Wenn das Display zu hell ist, läßt sich bestimmt die Helligkeit auf ein Minimum absenken.
xtian_82
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 6. Mai 2003, 19:03
Wohnort: Mainz

Beitrag von xtian_82 »

ManU hat geschrieben:Kannst du nicht einfach das Display anlassen und trotzdem durch den optischen Sucher schauen? Wenn das Display zu hell ist, läßt sich bestimmt die Helligkeit auf ein Minimum absenken.
An sich ist das ja eine gute Idee, allerdings ist das Display selbst bei der niedrigsten Helligkeit noch ziemlich hell beleuchtet. D.h. tagsüber ist das kein Problem, aber wenn's dunkel ist (und genau dann brauche ich den optischen Sucher), wird man so sehr geblendet, daß man durch den Sucher nicht's mehr sieht...

Trozdem Danke
Christian
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Dann würde ich mir etwas stabilere schwarze/dunkle Pappe zurecht schneiden, die du großflächig über das Display halten/befestigen kannst.
xtian_82
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 6. Mai 2003, 19:03
Wohnort: Mainz

Beitrag von xtian_82 »

Erstmal Danke!
ManU hat geschrieben:Dann würde ich mir etwas stabilere schwarze/dunkle Pappe zurecht schneiden, die du großflächig über das Display halten/befestigen kannst.
Am liebsten wär mir halt eine Software-Lösung (Firmware update oder so - ich bin ja sicher nicht der einzige mit diesem Problem) oder eine Lösung über die Einstellungen (vielleicht gibt's da ja irgendeinen Trick und das läßt sich durch bestimmte Kombinationen der Einstellungen vermeiden).
Wo sind die anderen mit einer Cp4300? Habt ihr eine Lösung?

Christian
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Kann dir leider keine Lösung für dein Problem bieten :?

Ader mal´ne andere Frage: Findest du den optischen Sucher wirklich so toll.
Ich persönlich finde ihn schon ziemlich mies. Hast du mal drauf geachtet, daß der optische Sucher im Weitwinkelbereich einen wesentlich kleineren Bereich darstellt, als mit dem CCD tatsächlich festgehalten wird. :evil:
Sorry, habe gerade festgetellt, daß der Telebereich auch nicht besser ist :evil: :evil:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

also:

ich benutze den optischen sucher NIE.

wozu hab ich denn 'ne digitale?
damit ich das bild gleich auf dem monitor ansehen kann z.B.

ausserdem verschmiert man mit der nase das ganze LCD, wenn man durch den sucher glotzt. ;) ;)
Antworten