Seite 1 von 3
Sauberer CCD überhaupt möglich??
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 23:50
von ben
Hallo,
hatte meine D70 jetzt zweimal hintereinander beim Servicepoint in Stuttgart wegen Dreck auf dem CCD. Das erste mal haben sie den alten Dreck weggemacht und zwei neue fette Punkte in der mitte des Bildes reingemacht. Der Spiegel war aber noch voller Staub und untem im Spiegelkasten auf dem schwarzen Samt waren zwei, drei weiße mini Flusen. Ich habe mich beschwert und und es hieß ich solle die Kamera nochmals einschicken.
Gestern habe ich meine Kamera dann zum zweiten mal zurückbekommen. Der CCD ist wieder nicht sauber bei F11 sieht man jetzt 4

Flecken auf dem Bild. Die weißen Flusen auf die ich beim zweiten einschicken extra hingewiesen hatte sind jetzt dreimal so oft vorhanden wie vorher. Aber jetzt kommt der Hammer. Wenn ich in den Sucher schaue sind dort zwei Dreckpunkte und ein dicke Fussel!
Hab den Spiegel und die Mattscheibe mit so einem Blasebalg von Hama etwas abgepustet, keine Chance, das zeug sitzt fest an seinem Platz.
Der Dreck muß irgendwie im Sucher bzw. unter der Mattscheibe sitzen.
Bis jetzt hat an meiner Cam immer alles perfekt funktioniert, Fokus immer korrekt, Spiegel bzw. Sensor gerade. Wenn nur der doofe Dreck nicht wäre, der war schon von anfang an drinne. Das ist ja schon schlimm genug, aber wenn sich der Service dann absolut doof anstellt und die Kamera jedes mal dreckiger zurückkommt als man sie abgegeben hat, dann ärgert einen das schon.
So nun meine eigentlich Frage, hat schonmal einer von Euch einen wirklichen sauberen CCD vom Service zurückbekommen, oder ist das nur mein Lebenstraum?? Wie sah es bei Euch im Spiegelkasten nach der Reinigung aus? Keine weiße Flusen?
Was jetzt tun, Kamera mit einem dicken Beschwerdebrief dieses mal nach Düsseldorf schicken, oder selber ans Werk gehen?
...in Düsseldorf haben die ja eine menge Arbeit anscheinend ist die Kamera dann 10- 14 Tage weg. D.h. insgesamt dann fast 4 Wochen ohne Kamera und 30 Euronen für Porto (wer ersetzt mir eigentlich die?) ärmer nur wegen ein paar Flecken...
Ich weiß es gibt wichtigere bzw. schlimmere Dinge im Leben, aber da soll man sich nicht aufregen??
Verfasst: So 26. Jun 2005, 00:05
von vico
Ich habe meine D70 kurz vor Ablauf des ersten halben Jahres zum Berliner Nikon-Service zur ersten, kostenlosen Sensor-Reinigung gebracht. Vor der Reinigung waren noch ein paar schwarze Punkte im Sucher zu sehen, die ich nicht entfernen konnte. Dieser Dreck saß offenbar unter der Mattscheibe. Der Service hatte dann alles gereinigt, obgleich ich auf die Punkte im Sucher nicht hingewiesen hatte. Top!!
Jetzt sind dort schon wieder Flecken

Es ist leichter, den CCD selbst zu reinigen als den Dreck hinter der Mattscheibe zu entfernen, denn dazu müsste man diese ausbauen. Das traue ich mir dann aber doch nicht zu. Die Doityourself-CCD-Reinigung ist mit einem geeigneten Blasebalg dagegen kein Problem.
Einziger Trost: der Dreck vor bzw. hinter der Mattscheibe ist zwar im Sucher zu sehen, aber eben auch nur dort und daher eigentlich nicht wirklich schlimm.
Re: Sauberer CCD überhaupt möglich??
Verfasst: So 26. Jun 2005, 00:08
von Andreas H
ben hat geschrieben:Der Spiegel war aber noch voller Staub und untem im Spiegelkasten auf dem schwarzen Samt waren zwei, drei weiße mini Flusen.
Das finde ich ausgesprochen verdächtig. Ich persönlich puste immer erst den Spiegelkasten aus (mit dem Blasebalg, natürlich) bevor ich den Verschluß öffne um den AA-Filter abzupusten. Wenn noch Dreck im Spiegelkasten ist findet der bestimmt auch einen Weg zum Sensor.
Die weißen Flusen könnten darauf hindeuten daß sie zum Reinigen fusselndes Material verwenden (Q-Tips? Tempos? Noch schlimmeres? Igitt).
ben hat geschrieben:So nun meine eigentlich Frage, hat schonmal einer von Euch einen wirklichen sauberen CCD vom Service zurückbekommen, oder ist das nur mein Lebenstraum?? Wie sah es bei Euch im Spiegelkasten nach der Reinigung aus? Keine weiße Flusen?
Meine D70 wurde einmal vom Nikon Service gereinigt. Hinterher war keine Spur mehr auf dem Sensor. Außerdem hatten sie das Kamerainnere auch gründlich gereinigt. Vorher waren kleine Fusseln im Sucher, die haben sie gleich mit entfernt.
ben hat geschrieben:Was jetzt tun, Kamera mit einem dicken Beschwerdebrief dieses mal nach Düsseldorf schicken, oder selber ans Werk gehen?
Ich würde die Kamera einschicken und einmal grundreinigen lassen. Du hast ja selbst festgestellt daß Du den Dreck nicht wegbekommst.
Grüße
Andreas
Re: Sauberer CCD überhaupt möglich??
Verfasst: So 26. Jun 2005, 00:16
von ben
Andreas H hat geschrieben:
Ich würde die Kamera einschicken und einmal grundreinigen lassen. Du hast ja selbst festgestellt daß Du den Dreck nicht wegbekommst.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
hattest Du Deine Kamera in Düsseldorf? Also wenn, denn würde ich sie jetzt auch nur noch denenen schicken, vielleicht sitzen da fähigere Leute...
nach Stuttgart gebe ich nichts mehr... jedem kann mal ein Fehler unterlaufen dazu bekommt er dann eine zweite Chance, aber wenn nach dem zweiten mal das Ergebnis schlimmer ist als am Anfang, dann macht es keinen Sinn...
danke
Verfasst: So 26. Jun 2005, 00:28
von Andreas H
Hallo Ben,
ich hatte - mit unterschiedlichen Defekten - Kameras bei einem lokalen Nikon Servicebetrieb und einmal in Düsseldorf.
In Zukunft werde ich alle Reparaturen nach Düsseldorf schicken. Die Erfahrungen mit der Vertragswerkstatt waren nicht wirklich positiv.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 26. Jun 2005, 09:43
von PeterB
Ich hatte bisher die Flecken immer mit dem Blasebalg wegbekommen. Vor zwei Wochen hatte ich Dreck im Sucher. War nicht schlimm, weil nicht auf den Fotos, aber lästig.
Einen Tag vorher bei der Vertragswerkstatt Nass in Hannover angerufen, am nächsten Tag morgens hingebracht und nachmittags wieder abgeholt: Alles OK; keine "Flusen"!
Und ne Augenmuschel habe ich auch wieder. Die hatten da welche auf Lager. Mal sehen, wie lange diese dranbleibt!

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 08:44
von ben
Hallo,
habe eine Beschwerdemail zu Nikon nach Düsseldorf geschickt. Gestern habe ich dann die Antwort erhalten. Ich bekomme für die zweimaligen Portokosten nach Stuttgart einen Gutschein über 20 Euro für Nikonprodukte/Dienstleistungen und Düsseldorf schickt mir ein Freewayticket damit ich meine Kamera kostenlos nach Düssledorf schicken kann.
Damit ich meine Kamera bis 07.07. Wieder bekomme soll ich das Paket z.Hd. des Serviceberaters schicken, damit das Gerät gleich an den Techniker weitergeleitet werden kann. Sollte das nicht klappen bietet man mir für den Urlaub ein Leihgerät an. Das finde ich prima, wenn alles so klappt nimmt sie Sache ein sehr gutes Ende...
Der Nikon Service in Düsseldorf beweist damit, daß er seinen guten Ruf in Sachen Service zu recht hat!
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 09:06
von Dirk-H
Selber den Sensor reinigen ist mit Sensor-Wand, PecPAds und Eclipse kein Problem, hat bei mir sofort geklappt, bei einem bekannten auch. Nass (Nikon Service in Hannover) hat die Kamera auch sauber zurückgegeben (nach der ebenfalls erfolgreichen AF Justage). Bei mir also kein Grund zum meckern.
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:07
von Nikkorius
Dirk-H hat geschrieben:Selber den Sensor reinigen ist mit Sensor-Wand, PecPAds und Eclipse kein Problem, hat bei mir sofort geklappt, bei einem bekannten auch. Nass (Nikon Service in Hannover) hat die Kamera auch sauber zurückgegeben (nach der ebenfalls erfolgreichen AF Justage). Bei mir also kein Grund zum meckern.
Hallo Dirk,
ich dachte AF-Justage macht nur D-dorf
Scheinbar warst du in Hannover zufrieden- höre ich gerne!
Na dann werde ich mir da mal einen Termin holen.
Gruß Axel
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 18:14
von Nikus
Dirk-H hat geschrieben:Selber den Sensor reinigen ist mit Sensor-Wand, PecPAds und Eclipse kein Problem
Dem ist nichts hinzuzufügen. Allerdings bin ich von der Nassreinigung fast ganz abgekommen, weil sie oft überflüssig ist. Der Blasebalg in größerer Ausführung (als Glistir in jeder Apotheke zu kriegen, die Leute drumrum schauen nur ein bisschen doof) reicht meistens aus, wenn ich das Gehäuse nach schräg unten halte.
Die einzige Ausnahme, was wirklich am Schutzglas des CCD hängenbleibt, scheint Blütenstaub zu sein. Den kriege ich nur nass weg. Und statt der teuren Pads nehme ich nur noch Wattestäbe von Hartmann, auch aus der Apotheke, oder vom Arzt (wenn er gute Laune hat

).