Hallo zusammen,
ich beabsichtige eine CP5700 zu kaufen und möchte natürlich auch etwas über das Zubehörangebot wissen. Täusche ich mich oder ist das CP5700 Zubehör recht spärlich? Was ich vermisse ist z.B. eine Nahlinse oder Makro Objektiv. Oder gibt es im Bereich "Marke Eigenbau" etwas?
Wäre sehr froh um Feedback damit ich mich entscheiden kann. Zur Auswahl steht die CP5700, Dimage 7Hi oder die PowerShot G3.
Grüsse aus Zürich
CP 5700 & Zubehör
Moderator: donholg
CP 5700 & Zubehör
Lecra
Canon PowerShot G3
Canon PowerShot G3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
Nikon hat tatsächlich nicht den Einsatz einer Nah- bzw. Makrolinse an der Coolpix 5700 vorgesehen. Auch mit dem Adapter UR-E8 funktioniert es nicht. Die einzige mir bekannte Möglichkeit findest Du unter diesem Link:
http://members.rogers.com/nextphoto/order5700.htm
Ansonsten ist die Coolpix 5700 eine Superkamera, die ich nur empfehlen kann.
Nikon hat tatsächlich nicht den Einsatz einer Nah- bzw. Makrolinse an der Coolpix 5700 vorgesehen. Auch mit dem Adapter UR-E8 funktioniert es nicht. Die einzige mir bekannte Möglichkeit findest Du unter diesem Link:
http://members.rogers.com/nextphoto/order5700.htm
Ansonsten ist die Coolpix 5700 eine Superkamera, die ich nur empfehlen kann.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
CP5700 & Zubehör
Hallo Hans,
Danke vielmals für Deine Antwort. Beim durchstöbern von Reviews bin ich oftmals mit dieser Aussage konfrontiert worden:
**********
Problems:
- slow unreliable focus
- impossible to use effectively manual focus
- difficult, expensive and time consuming when using filters
- too expensive
- unfriendly and time cosuming menus
***********
Wie beurteilst Du das??
Wenn man so ein Adapter nimmt (welcher denn??) was empfiehlt der Fachmann als Makrovorsatz?
Herzlichen Dank im voraus für Deine fachmännische Antwort
!
Gruss aus der
Danke vielmals für Deine Antwort. Beim durchstöbern von Reviews bin ich oftmals mit dieser Aussage konfrontiert worden:
**********
Problems:
- slow unreliable focus
- impossible to use effectively manual focus
- difficult, expensive and time consuming when using filters
- too expensive
- unfriendly and time cosuming menus
***********
Wie beurteilst Du das??
Wenn man so ein Adapter nimmt (welcher denn??) was empfiehlt der Fachmann als Makrovorsatz?
Herzlichen Dank im voraus für Deine fachmännische Antwort

Gruss aus der

Lecra
Canon PowerShot G3
Canon PowerShot G3
Hi,
Ich hab da auch ein paar Fragen bezüglich des Zubehörs der CP5700. Ich kann im Netz immer nur von dem WW vorsatz WC-E 80 für die 5700, ich würde aber gerne den WC E 63 nehmen. Geht das, oder ist das völlig unmöglich. Und dann würde mich noch interessieren, ob man ein Fernauslösekabel verwendne kann, es gibt ja von Nikon das Kabel MC EU1 für Coolpix9xx, ich finde das aber immer wieder im Zusammnehang mit der CP5700, geht das denn nun, oder nicht?? Das mit den Nah- bzw Makrolinsen würde mich auch interessieren.
Gruß Tobi
Ich hab da auch ein paar Fragen bezüglich des Zubehörs der CP5700. Ich kann im Netz immer nur von dem WW vorsatz WC-E 80 für die 5700, ich würde aber gerne den WC E 63 nehmen. Geht das, oder ist das völlig unmöglich. Und dann würde mich noch interessieren, ob man ein Fernauslösekabel verwendne kann, es gibt ja von Nikon das Kabel MC EU1 für Coolpix9xx, ich finde das aber immer wieder im Zusammnehang mit der CP5700, geht das denn nun, oder nicht?? Das mit den Nah- bzw Makrolinsen würde mich auch interessieren.
Gruß Tobi
Hallo,
Problems:
- slow unreliable focus
der automatische Focus = ja. Ich nutze den manuellen Focus. Der ist
schneller und präziser.
- impossible to use effectively manual focus
Das würde meiner ersten Aussage ja widersprechen.
Aber ich bleibe dabei.
- difficult, expensive and time consuming when using filters
Wie gesagt: Nikon stellt keine Möglichkeit zur Nutzung von Filtern bereit.
Fremdlösungen aus USA kosten natürlich mehr Zeit. Ob bei den Nikon-
Preisen eine Nikonlösung billiger wäre, wage ich zu bezweifeln.
- too expensive
ich hätte auch gerne etwas weniger bezahlt. Zu teuer ist eine relative
Aussage, die jeder für sich selber entscheiden muß. Mir macht die
Kamera Spaß, daher bereue ich den hohen Preis nicht.
- unfriendly and time cosuming menus
Das stimmt. Man benötigt schon eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Um ehrlich zu sein: Ich bin am Anfang ziemlich verzweifelt gewesen.
Aber nachdem man sich an alles gewöhnt hat, merkt man die Vorteile
der vielfältigen Einstellungen und hat, wie gesagt, richtig Spaß daran.
Nun zu den Adaptern:
Ich habe mich für den 49mm Thread Adapter (NP0020) entschieden. Grund: Lt. Anbieter ist bei dem 46mm Adapter eine Vignettierung festzustellen. Mit dem 52mm Adapter kann das Objektiv nicht einfahren, bevor der Aufsatz abgenommen wird. Den 49mm Adapter kann man dranlassen, wenn man die Kamera ausmacht. Eine ganz leichte Vignettierung in der äußersten Ecke ist allerdings auch hier im maximalem Weitwinkelbereich festzustellen.
Dieser Adapter kann lt. Anbieter nur für Filter, nicht für Linsen genutzt werden. Daher habe ich für Nah- und Makrolinsen den Adapter UR-E8 to 55 mm (NP0027) besorgt. Hier benötigt man zusätzlich den Nikonadapter UR-E8.
Zu dem WC E 80 kann ich leider nichts sagen, da ich überhaupt keinen Weitwinkelvorsatz benutze. Ich würde aber bedenken, daß für den Weitwinkelvorsatz ein spezieller Adapter nötig ist. Wenn der WC-E 63 nicht im Zusammenhang mit der CP 5700 angebot wird, kann ich mir vorstellen, daß das Teil nicht passt.
Das Fernauslösekabel MC EU 1 benutze ich selber mit der Coolpix 5700 und es funktioniert.
Problems:
- slow unreliable focus
der automatische Focus = ja. Ich nutze den manuellen Focus. Der ist
schneller und präziser.
- impossible to use effectively manual focus
Das würde meiner ersten Aussage ja widersprechen.
Aber ich bleibe dabei.
- difficult, expensive and time consuming when using filters
Wie gesagt: Nikon stellt keine Möglichkeit zur Nutzung von Filtern bereit.
Fremdlösungen aus USA kosten natürlich mehr Zeit. Ob bei den Nikon-
Preisen eine Nikonlösung billiger wäre, wage ich zu bezweifeln.
- too expensive
ich hätte auch gerne etwas weniger bezahlt. Zu teuer ist eine relative
Aussage, die jeder für sich selber entscheiden muß. Mir macht die
Kamera Spaß, daher bereue ich den hohen Preis nicht.
- unfriendly and time cosuming menus
Das stimmt. Man benötigt schon eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Um ehrlich zu sein: Ich bin am Anfang ziemlich verzweifelt gewesen.
Aber nachdem man sich an alles gewöhnt hat, merkt man die Vorteile
der vielfältigen Einstellungen und hat, wie gesagt, richtig Spaß daran.
Nun zu den Adaptern:
Ich habe mich für den 49mm Thread Adapter (NP0020) entschieden. Grund: Lt. Anbieter ist bei dem 46mm Adapter eine Vignettierung festzustellen. Mit dem 52mm Adapter kann das Objektiv nicht einfahren, bevor der Aufsatz abgenommen wird. Den 49mm Adapter kann man dranlassen, wenn man die Kamera ausmacht. Eine ganz leichte Vignettierung in der äußersten Ecke ist allerdings auch hier im maximalem Weitwinkelbereich festzustellen.
Dieser Adapter kann lt. Anbieter nur für Filter, nicht für Linsen genutzt werden. Daher habe ich für Nah- und Makrolinsen den Adapter UR-E8 to 55 mm (NP0027) besorgt. Hier benötigt man zusätzlich den Nikonadapter UR-E8.
Zu dem WC E 80 kann ich leider nichts sagen, da ich überhaupt keinen Weitwinkelvorsatz benutze. Ich würde aber bedenken, daß für den Weitwinkelvorsatz ein spezieller Adapter nötig ist. Wenn der WC-E 63 nicht im Zusammenhang mit der CP 5700 angebot wird, kann ich mir vorstellen, daß das Teil nicht passt.
Das Fernauslösekabel MC EU 1 benutze ich selber mit der Coolpix 5700 und es funktioniert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo Hans,
Thx für die Infos.
Ein Paar Fragen haben sich aber totzdem wieder ergeben. Welchen Adapter meinst du nun, ist das der von diesem viel gennanten Bernie Heins?? Oder ein anderer. Und warum kann ich ihn nur für Filter, aber nicht für Linsen verwenden?? Passt das nicht, oder wieso. Kenn mich da nicht so genau aus. Und das mit dem WW Vorsatz muß ich eben nochmal beim händler klären. Übrigens man benötigt, den UR E 8 sowohl für den WC E 80 wie den TC E 15. Den Adapter UR E8 to 55 mm bekomm ich den auch dort wo ich den Filter adapter bekomme??
Gruß Tobi
Thx für die Infos.
Ein Paar Fragen haben sich aber totzdem wieder ergeben. Welchen Adapter meinst du nun, ist das der von diesem viel gennanten Bernie Heins?? Oder ein anderer. Und warum kann ich ihn nur für Filter, aber nicht für Linsen verwenden?? Passt das nicht, oder wieso. Kenn mich da nicht so genau aus. Und das mit dem WW Vorsatz muß ich eben nochmal beim händler klären. Übrigens man benötigt, den UR E 8 sowohl für den WC E 80 wie den TC E 15. Den Adapter UR E8 to 55 mm bekomm ich den auch dort wo ich den Filter adapter bekomme??
Gruß Tobi
Nah- & Makrolinse
Hallo Hans,
herzlichen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort. Die Eidgenossen sind halt ein bisschen langsam wenn es um's begreifen geht....
Kannst Du mir auch verraten was Du für eine Nahlinse bzw. Makrolinse verwendest? Somit könnte ich das gleiche bestellen wenn ich die Kamera bestellen würde.
Wenn es so weiter geht, weiss ich nicht mehr was ich kaufen soll!!! Jeder sagt etwas anderes. Wenn man die Reviews liest ist man nachher nicht viel schlauer....
Gute Nacht und Danke vielmals
herzlichen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort. Die Eidgenossen sind halt ein bisschen langsam wenn es um's begreifen geht....

Kannst Du mir auch verraten was Du für eine Nahlinse bzw. Makrolinse verwendest? Somit könnte ich das gleiche bestellen wenn ich die Kamera bestellen würde.
Wenn es so weiter geht, weiss ich nicht mehr was ich kaufen soll!!! Jeder sagt etwas anderes. Wenn man die Reviews liest ist man nachher nicht viel schlauer....
Gute Nacht und Danke vielmals
Lecra
Canon PowerShot G3
Canon PowerShot G3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
die von mir genannten Adapter habe ich bei Bernie Heis bestellt. Ihr findet sie , wenn ihr den vorher von mir genannten Link anklickt. Warum der 49mm Adapter nur für Filter und nicht für Linsen geeignet ist, kann ich gar nicht sagen, aber in der Beschreibung weißt Bernie Heis fettgedruckt drauf hin. Also scheint es schon wichtig zu sein. Ich habe mich auf diese Aussage verlassen und zusätzlich den UR E8 to 55 mm Adapter für Makro-und Nahlinsen bestellt. Bei der Linsenwahl bin ich auch nicht so der Experte. Ich bin damals einfach in den nächsten Schop gelaufen und habe mir passende Linsen geholt. In der Bezeichnung der Nahlinsen ist immer eine Zahl mit einem Pluszeichen, also z. Bsp. +4. Je höher diese Zahl, desto größer die Vergrößerungen und desto näher muß man aber auch an das Motiv heran gehen um eine scharfes Bild zu erhalten.
die von mir genannten Adapter habe ich bei Bernie Heis bestellt. Ihr findet sie , wenn ihr den vorher von mir genannten Link anklickt. Warum der 49mm Adapter nur für Filter und nicht für Linsen geeignet ist, kann ich gar nicht sagen, aber in der Beschreibung weißt Bernie Heis fettgedruckt drauf hin. Also scheint es schon wichtig zu sein. Ich habe mich auf diese Aussage verlassen und zusätzlich den UR E8 to 55 mm Adapter für Makro-und Nahlinsen bestellt. Bei der Linsenwahl bin ich auch nicht so der Experte. Ich bin damals einfach in den nächsten Schop gelaufen und habe mir passende Linsen geholt. In der Bezeichnung der Nahlinsen ist immer eine Zahl mit einem Pluszeichen, also z. Bsp. +4. Je höher diese Zahl, desto größer die Vergrößerungen und desto näher muß man aber auch an das Motiv heran gehen um eine scharfes Bild zu erhalten.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali