Festbrennweite

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lichty
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 20:08
Wohnort: Mülheim

Festbrennweite

Beitrag von lichty »

Hallo,

da ich nicht viel Ahnung von der Fotographie habe, wollte ich das Forum einmal fragen, ob ein Objektiv mit einer festen Brennweite Vorteile gegenüber einem Zoom Objektiv hat? Warum kauft man sich ein Objektiv mit einer festen Brennweite, z.B. 400 oder 500 mm?
CDB
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 09:37
Wohnort: Kiel

Beitrag von CDB »

Festbrennweiten sind optisch meist besser als Zooms (auch wenn es mittlerweile einige Zooms gibt, die an Festbrennweiten heranreichen).

Bei Festbrennweiten ist es einfacher als bei Zooms eine höhere Lichtstärke zu erreichen.

Festbrennweiten sind bei gleicher Lichtstärke kompakter als Zooms (auch wenn es mittlerweile erstaunlich kompakte Zooms gibt).

Beispiel: Das 1.4/28mm Festbrennweite gegenüber dem lichtstärksten Nikon-Zoom mit dieser Brennweite 2.8/28-70 oder 2.8/17-35. Die Festbrennweite ist viermal lichtstärker, viel kompakter und leichter als die beiden Zooms. Manche extremen Objektive (z.B. 500mm und mehr, 14 mm) gibt es nur als Festbrennweiten.

Ich persönlich finde es daneben äußerst befriedigend mit Festbrennweiten zu arbeiten. Man hat zwar nicht so schnell einen passenden Ausschnitt, sondern muß sich immer wieder ein wenig hin und her bewegen, aber das schult, den richtigen Blickwinkel mittels "Turnschuhzoom" zu erarbeiten.
Gruß
Christian
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

zudem ist es deutlich einfacher, annähernd verzeichnungsfreie Objektive zu bauen (ohne Kissen/Tonnen-Verzerrungen).

Festbrennweiten sind halt einfacher zu rechnen als Zooms mit vielen Linsen und Gruppen. Daher ist üblicherweise die Abbildungsleistung insgesamt besser.

Obwohl: Alte Hasen sagen häufig, dass die Zooms schon gewaltig aufgeholt haben.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Kleines Beispiel... ;)

Auf dem Usertreffen in Hannover hatte ich nur das 50/1.8 und das Micro 105/2.8 dabei. Du kannst Dir nicht vorstellen, wieviel ich an dem Tag gelaufen bin, um den richtigen Ausschnitt hinzubekommen. :D

Aber die optische Qualität war einfach grandios. Ich hatte teilweise Aufnahmen, die ich gar nicht mehr nachschärfen musste, bzw. nur sehr gering schärfen konnte. Die Schärfe bei den Festbrennweiten ist IMHO wirklich ungeschlagen. Es gibt nur sehr wenige Zooms, die da an eine FB rankommen. Von den anderen Eigenschaften wie Kontrast, Farben etc. einmal abgesehen... :)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Welche Zoomobjektive kommen in die Richtung von Festbrennweiten?
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Von den neueren Modellen würde ich sagen Objektive á la 17~35 / 17~55, 28~70, 70~200 / 80~200. Und dann wirds auch schon dünn... :roll: Jedes dieser Objektive liegt aber auch preislich über 1.000 Euro. Einzelne bekommt man gebraucht selten unter 1.000 Euro, weil sie auch selten verkauft werden... :?
Zuletzt geändert von Oli K. am Do 23. Jun 2005, 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

nicht zu vergessen das 200-400 VR was sehr souverän mit jeder festbrennweite mithält.

Autsch der Preis!!
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Richtig, wobei der Preis allerdings jenseits von Gut und Böse ist... ;) :D
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

wobei man nicht vergessen darf, das die telefestbrennweiten preislich kein deut besser sind. Wer ersthaft tiere fotografieren will, ist sowieso kein freund von Festbrennweiten. Die sind eher ne Notlösung um auf die Brennweiten zu kommen.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

ich photographiere nur mit Festbrennweiten und werde wohl auch in Zukunft nicht auf Zooms umsteigen. Für ein modernes Zoom a la 17-55 bekomme ich ein 20mm/2.8, ein 35/2.0, ein 50/1.8 und ein 180/2.8 (mit ein bißchen ebay Erfahrung) und die sind wirklich eine wahre Freude und unauffällig noch dazu (im unteren Brennweitenbereich) von der bedachteren Wahl des Standortes ganz zu schweigen...
Daß Tierfotografen lieber Zooms benutzen halte ich gemilde gesagt für ein Gerücht, auch wenn das 200-400 (und 1200-1700 was eh keiner hat) erste Sahne ist. Die Lieblingsbrennweite vieler Tierfotografen ist zweifelsohne das 300/2.8 und das 600/4 (die mir übrigens noch fehlen :wink: :D )
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten