hallo ich hab mal ne frage
mein neues sigma kommt mir am oberen rand unscharf vor,irgendwie so komisch verwischt.
ich hab mal nen foto gemacht wo das deutlich auffällt, falls das motiv nicht aussagekräftig ist schreibt bitte was für ein motiv besser geeignet ist.
Es wurde auf den hinteren teil des treckerreifen focussiert.
Falls das teil zum sigma service muß, wie lange dauert das ungefähr, oder muß ich es an oehling einschicken (wo ich es gekauft habe ?)
danke schon im vorraus
hierdas foto: http://www.spargelseite.de/sigma100300.jpg
sigma 100-300 f4 am rand unscharf :(
Moderator: donholg
sigma 100-300 f4 am rand unscharf :(
D70 und D200 + 18-70, 50/1,8, sigma 105/2,8 ,Nikon AF-D 80-200/2,8
Bilora 1111 und 2x sandisk ultra II 1 GB
Nikon SB800
Bilora 1111 und 2x sandisk ultra II 1 GB
Nikon SB800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich denke, man kann das auf dem Bild schon erkennen, aber grundsätzlich ist natürlich ein ebenes Motiv (Heiner nimmt immer Hauswände, Klinker oder Backstein bietet sich da an
) besser geeignet um solche Fehler sichtbar zu machen.
Und dann heisst es möglichst senkrecht zur Wand fotografieren und nicht schräg!
Aber auf Deinem Bild sieht man schon, das etwas nicht stimmt. Der Mann steht ca. auf gleicher Entfernung, wie der Erdhaufen. Und in der Wiese sieht es am Rand auch deutlich anders aus, wie in der Mitte.....

Und dann heisst es möglichst senkrecht zur Wand fotografieren und nicht schräg!
Aber auf Deinem Bild sieht man schon, das etwas nicht stimmt. Der Mann steht ca. auf gleicher Entfernung, wie der Erdhaufen. Und in der Wiese sieht es am Rand auch deutlich anders aus, wie in der Mitte.....
Reiner
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Mich würde interessieren, mit welchen Einstellungen Du das Bild geschossen hast. Welche Blende, Zeit. welcher Modi und sonst eben alles....! Sieht wirklich komisch aus......
Ciaoooooooooo
Loth
Ciaoooooooooo
Loth
Zuletzt geändert von lothmax am So 19. Jun 2005, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
uups stehen die nicht in den exif daten
iso 400
verschluß 1/640
blende 7.1
kein stativ, wäre mit stativ aber genaus so geworden
Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D70
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Nikon Editor 6.2.5 W
DateTime - 2005:06:18 15:09:23
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 220
ExposureTime - 1/640 seconds
FNumber - 7.10
ExposureProgram - Manual control
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2005:06:18 14:36:20
DateTimeDigitized - 2005:06:18 14:36:20
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Cloudy weather
Flash - Not fired
FocalLength - 210 mm
UserComment -
SubsecTime - 12343
SubsecTimeOriginal - 12343
SubsecTimeDigitized - 12343
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3008
ExifImageHeight - 2000
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
ich hab nochmal 2 bilder gemacht paralell zum sensor, genau dasselbe
http://www.spargelseite.de/sigmatest.jpg
http://www.spargelseite.de/sigmatest_stein.jpg
iso 400
verschluß 1/640
blende 7.1
kein stativ, wäre mit stativ aber genaus so geworden
Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D70
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Nikon Editor 6.2.5 W
DateTime - 2005:06:18 15:09:23
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 220
ExposureTime - 1/640 seconds
FNumber - 7.10
ExposureProgram - Manual control
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2005:06:18 14:36:20
DateTimeDigitized - 2005:06:18 14:36:20
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Cloudy weather
Flash - Not fired
FocalLength - 210 mm
UserComment -
SubsecTime - 12343
SubsecTimeOriginal - 12343
SubsecTimeDigitized - 12343
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3008
ExifImageHeight - 2000
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
ich hab nochmal 2 bilder gemacht paralell zum sensor, genau dasselbe
http://www.spargelseite.de/sigmatest.jpg
http://www.spargelseite.de/sigmatest_stein.jpg
D70 und D200 + 18-70, 50/1,8, sigma 105/2,8 ,Nikon AF-D 80-200/2,8
Bilora 1111 und 2x sandisk ultra II 1 GB
Nikon SB800
Bilora 1111 und 2x sandisk ultra II 1 GB
Nikon SB800