Tokina 12-24 + Filter ?!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Tokina 12-24 + Filter ?!

Beitrag von Ottrott »

Eine Frage an alle Tokina 12-24-Besitzer: wie sieht's mit der Verwendung von Filtern aus ?
Konkret: da mein Distributor jetzt ab Lager liefern kann stellt sich mir die Frage, ob ich einen B&W UV in normaler oder Slim-Ausführung dazubestellen soll ?!

Vielen Dank für Infos !

Christian
Gruss

Ottrott
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Würde ich nicht empfehlen. Einen UV-Filter nimmt man in der Regel heute an DSLR nur noch als Schutz der Frontlinse, worüber es unterschiedliche Meinungen gibt
Ich würde UV-Filter nur für häufig benutze, also typischerweise a la 18-70, oder sehr sehr teure Linsen nehmen, aber es gab ja schon Fälle, da war eine neue Frontlinse samt Austausch billiger als ein guter UV-Filter.

Aber Speziallinsen a la 12-24 hat man (in der Regel...) nicht lange drauf, sondern in der Fototasche, holt sie für ein paar Bilder raus und wechselt dann wieder zum Standardobjektiv. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß ich Kamera oder Linsen beim Wechsel fallenlasse als dass ich mit gefesseltem Blick durch den Sucher irgendwo tolpatschig mit der Frontlinse anstoße.
Dafür hab ich lieber optimale Bildquali und kann auch 12mm ohne Vignettierung nutzen, denn grundsätzlich vignettiert jeder Einschraubfilter an einem 12-24, ob Slim oder nicht.

Interessanter finde ich Filter für Spezialaufgaben an einem 12-24, also z.B. Graufilter, Polfilter und da funktioniert das Tokina sehr gut mit Cokin P, vignettierungsfrei bei 12mm quer (dann natürlich nicht mit vertikalen Verlaufsfiltern), hochkant ab ca. 15mm.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Di 14. Jun 2005, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich stimme Jodi zu. Normalerweise bin ich auch ein Freund der Immerdrauf-Filter, aber beim 12-24 benutze ich sehr oft einen Grauverlauf (Cokin P120) und dazu muss ein eingeschraubter UV-Filter sowieso abgenommen werden. Sonst gibt es Abschattungen, wenn man bei 12mm Filter stapelt.
Inzwischen deshalb kein Schutzfilter mehr auf dem 12-24.
.. und weg.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich habe testhalber einen normalen UV Filter, den ich noch von einem anderen Objektiv habe, auf mein Tokina 12-24 geschraubt und zumindest im Sucher keine Vignettierung gesehen.

Gruß
Dirk
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Hallo an alle,

danke für eure Infos - habe mir das Objektiv gerde bestellt, allerdings ohne UV-Filter ! Ich denke ich werde einfach mal schauen, wie sich das so "ohne Filter" anlässt & das gesparte Geld für einen passenden Polfilter zur Seite legen.

Gruss,

Christian
Gruss

Ottrott
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

jodi2 hat geschrieben:Interessanter finde ich Filter für Spezialaufgaben an einem 12-24, also z.B. Graufilter, Polfilter und da funktioniert das Tokina sehr gut mit Cokin P, vignettierungsfrei bei 12mm quer (dann natürlich nicht mit vertikalen Verlaufsfiltern), hochkant ab ca. 15mm.

Interessant...Jodi könntest Du mir bitte sagen, was der Cokin P - kostet und wo ich ihn billig & schnell herbekomme ?

Gruß & thx

Ciaoooooo

Loth
Zuletzt geändert von lothmax am Mi 15. Jun 2005, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lothmax hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben:Interessanter finde ich Filter für Spezialaufgaben an einem 12-24, also z.B. Graufilter, Polfilter und da funktioniert das Tokina sehr gut mit Cokin P, vignettierungsfrei bei 12mm quer (dann natürlich nicht mit vertikalen Verlaufsfiltern), hochkant ab ca. 15mm.

Interessant...Jodi könntest Du mir bitte sagen, was der Cokin P - kostet und wo ich ihn billig & schnell herbekomme ?

Gruß & thx

Ciaoooooo

Loth
Hier gibt es einige Infos.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... +flensburg

Eine günstige Quelle ist Versandhaus Foto Mueller in Flensburg. http://www.versandhaus-foto-mueller.de/
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 15. Jun 2005, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

..@Volker

Danköööööö.... :wink:

Ciaoooooo & Gruß

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Wenn es extra-billig sein soll, kannst Du auch mal bei ebay "cokin p-system" eingeben und landest dan schnell bei einem Anbieter namens "first2ask", bei Jürgen, ein Deutscher in Hongkong, der einen Cokin-Nachbau mit Halter, Adapterringen und den gängigsten Filtern vertreibt, preislich ungefähr zu ein einem Drittel des Cokin-Originals und zu Cokin kompatibel.
Da er (legal) zollfrei per Brief verschickt, sind die Versandkosten nicht schlimmer als in Deutschland, solange man nicht über einen gewisse (Zollgrenz-)Menge kommt.

Ich kann zwar noch nicht viel zur Filterqualität im Vergleich zu Original-Cokin sagen, da ich noch wenig damit gemacht habe und Originalcokin nicht kenne, aber auf den ersten und zweiten Blick scheint mir alles tadellos und besonders das Grundsystem mit Halter, Adapterringen und (einfachen) Standardfiltern scheint mir seine Aufgabe als flexibles, preiswertes Universalsystem für Amateuransprüche genauso zu erfüllen wie Cokin. Und wer beruflich sein Geld mit (Geo-)Hochglanzfotos o.ä. verdient , wird vermutlich auch kein Cokin einsetzen.

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 16. Jun 2005, 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

@jodi

Gute Info....werde mir das mal anschauen. Nur bei so Bestellungen über Hongkong Firmen bin ich von haus aus eigentlich skeptisch, aber wenn das als Brief lüppt....!

Ciaooooooo & thx

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten