D100 ist sooo langsam

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

D100 ist sooo langsam

Beitrag von andreas puhl »

Ich konnrte einfach nicht nein sagen und habe jetz günstig eine D100 bekommen...

Mein Gott ist die langsam :cry:

Wer hat Erfahrungen mit schnelleren CF, bringt eine Ultra II oder III etwas, bei unkomprimierten RAW oder sogar bei komprimierten RAW.

Ich habe die Zeit nicht gestoppt, aber nach drei komprimierten RAWs konnte ich mir glatt nen Kaffe ziehen (Standard Sandisk 1GB CF)

Wenn sich das nicht bessert kann ich nur versuchen sie wieder zurück zu geben :?

andreas
Zuletzt geändert von andreas puhl am Sa 11. Jun 2005, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ja, die D100 sollte man nur mit unkomprimierten RAW benutzen.
am besten dann eine Karte mit 'WA' (Write Acceleration) einsetzen. Die werden von der D100 unterstützt und dann ist die Speichergeschwindigkeit in meinen Augen erträglich.
Reiner
jockel

Beitrag von jockel »

Wie Reiner schon sagt: Unkomprimiertes RAW.
Ich habe hier ein 1 GB Microdrive und habe dabei noch nie das Gefühl gehabt, dass sie zu langsam sei. Aber vielleicht Fotografiere ich einfach anders? Keine Ahnung...
Holmes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 08:52

Beitrag von Holmes »

Versuch´s doch mal mit der San Disk Extreme III - das Teil ist superschnell.
schaki
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 89
Registriert: So 16. Mai 2004, 11:52

D100 RAW

Beitrag von schaki »

Hallo,

wie meine Vorredner schon gesagt haben :
nur Unkomprimiertes RAW.

sonst ist sie wirklich sehr lahm. Mit unk. RAW ist sie nicht langsam.
Hatte sie im Vergleich zur D70 und das müßte auch mit dem Puffer für recht anspruchsvolle Aufgaben reichen.

Ich würde auch eine Lexar mit WA empfehlen, eine sehr gute Karte.

Die Extreme auhc eine gute Karte nur kann die D100 die komplette Geschwindigkeit der Karte gar nicht ausschöpfen. Aus Sicht der Preislage würde ich zur Lexar greifen ist etwas günstiger und sicher nicht langsamer in der D100 ;-)

Gruss
Zuletzt geändert von schaki am Sa 11. Jun 2005, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Einen Geschwindigkeitsvergleich findest Du hier.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

CP-PILOT hat geschrieben:Einen Geschwindigkeitsvergleich findest Du hier.

Gruß
Andreas
will sagen, dass du dir das geld für teure karten bei der d100 sparen kannst... das speicherinterface der kamera ist hier der flaschenhals...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

lemonstre hat geschrieben:will sagen, dass du dir das geld für teure karten bei der d100 sparen kannst... das speicherinterface der kamera ist hier der flaschenhals...
Da hast Du recht! Ich besitze eine 2 GB Lexar 80X WA. Die ist minimal schneller als meine alte 256 MB Lexar 8X. Man merkt es, es ist aber nicht gravierend. Naja, ich habe für meine 2 GB Karte im April 160€ bezahlt, also kein Grund sich zu ärgern.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

lemonstre hat geschrieben:
CP-PILOT hat geschrieben:Einen Geschwindigkeitsvergleich findest Du hier.

Gruß
Andreas
will sagen, dass du dir das geld für teure karten bei der d100 sparen kannst... das speicherinterface der kamera ist hier der flaschenhals...
Danke Andreas, das war der Tip den ich gebraucht habe. Ich habe gestern und heut normal mit fotografiert (unkomp. raw, 1GB Sandisk normal) und alles ist gut.

Ich war wohl beim ausprobieren mit komp. raw etwas verwöhnt von der Geschwindigkeit der D70.

Vielen Dank für alle Tipps :wink:

Andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Reiner hat geschrieben:Ja, die D100 sollte man nur mit unkomprimierten RAW benutzen.
am besten dann eine Karte mit 'WA' (Write Acceleration) einsetzen. Die werden von der D100 unterstützt und dann ist die Speichergeschwindigkeit in meinen Augen erträglich.
Wie ist das denn dann mit den RAWs, wenn ich unkomprimiert fotografiere? Wie viele Bilder kann ich dann hintereinander schießen? Reicht das, damit man nichts verpasst?

WA und 80x müsste reichen, oder? Gibt`s von Scandisk auch WA? Ich habe das nur bei meiner Lexar gesehen...
Antworten