... mit dem Akku: Lasst Ihr ihn im Kamera-Body, bei längerer Fotografier-Auszeit, oder nehmt Ihr ihn heraus, da er sich angeblich entladen soll?? Was sind Eure Erfahrungen??
Danke im voraus für Eure Antworten!
Ciao, Fotonis
D70 : Wie macht Ihr das ...
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen


Ich hab es auch noch nicht geschafft die Kamera länger als eine Woche mal nicht zu nutzen. Sollte dies aber der Fall sein, so würde ich den Akku in der Kamera lassen. Sehe da kein Problem drin.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
@seben
Danke für die Info Seben!seben hat geschrieben:Also, bisher habe ich es noch nicht geschafft, mein Kamera längere Zeit nicht zu benutzen.![]()
Aber nimm ihn vorsichtshalber heraus, wenn Du deine D70 im Schrank verstauben lassen willst.
Nee - also verstauben lasse ich das gute Teil bestimmt nicht!

Wenn ich das vorhätte, ginge das preislich wesentlich günstiger.

Spass beiseite! Es ging mir eigentlich nur darum, ob man den Akku tatsächlich herausnehmen soll, so wie es einem die Bedienungsanleitung anrät. Ich für meinen Teil, werde ihn in der Kamera lassen. Aber nicht im Kleiderschrank!:) Auch denke ich, dass das Bildzählwerk im Display nicht viel Energie schluckt. Und vor einer Foto-Session wird der Akku eben "über Nacht" geladen. Übrigens: Meine kurze Erfahrung mit der D70 hat mir gezeigt, dass der Akku "über Nacht" wesentlich besser geladen ist, als nur nach 2 Stunden (Zeit, nach der das Schnellladegerät auf Bereitschaftsladung schaltet!).
Viele Grüsse, Fotonis
Zuletzt geändert von Fotonis am Fr 10. Jun 2005, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Kauf dir einen billigen Ersatzakku von einem Fremdhersteller. Dann bist du alle Sorgen los und kannst den Akku immer ordentlich entladen (und auch in der Kamera lassen).
OT: aus gefallener Wohnort
. Stell mal ein paar Fotos ein. Die Speicherstadt ist klasse - und Heiner setzt sie sensationell in Szene, aber Mexiko, das ist mal was anderes.
Uli
OT: aus gefallener Wohnort

Uli
@cogliostro
Ich schaff's nicht mal nen Tag! Entzugserscheinungen lassen grüssen!cogliostro hat geschrieben:Fotografier-Auszeit? Was das ?
![]()
Ich hab es auch noch nicht geschafft die Kamera länger als eine Woche mal nicht zu nutzen. Sollte dies aber der Fall sein, so würde ich den Akku in der Kamera lassen. Sehe da kein Problem drin.

Sehe ja auch bereits Motive "ohne Kamera"...

Danke Dir auch für die Info, Cogliostro!
Viele Grüsse, Fotonis
@grothauu
Danke, Uli! Werde ich demnächst machen über meinen Kurier, der regelmässig nach Europa fliegt. Denn die Preise hierzulande sind echt utopisch...grothauu hat geschrieben:Kauf dir einen billigen Ersatzakku von einem Fremdhersteller. Dann bist du alle Sorgen los und kannst den Akku immer ordentlich entladen (und auch in der Kamera lassen).
OT: aus gefallener Wohnort. Stell mal ein paar Fotos ein. Die Speicherstadt ist klasse - und Heiner setzt sie sensationell in Szene, aber Mexiko, das ist mal was anderes.
Uli

BTW: Falls Du eine Akku-Empfehlung eines Fremdherstellers für mich hättest, gern über Privatnachricht bzw. Mail.
Ach, noch etwas: Würde gern unter meinen Forennamen ein Bildchen einfügen. Welche Grösse, und kann ich das direkt vom PC uploaden??
Viele Grüsse, Fotonis
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 10:19
Re: @grothauu
Danke, Uli! Werde ich demnächst machen über meinen Kurier, der regelmässig nach Europa fliegt. Denn die Preise hierzulande sind echt utopisch...
Vor allem, wenn etwas neu auf den Markt kommt.
BTW: Falls Du eine Akku-Empfehlung eines Fremdherstellers für mich hättest, gern über Privatnachricht bzw. Mail.
Über E*?y bekommst Du die Dinger schon für 6 Euro.

BTW: Falls Du eine Akku-Empfehlung eines Fremdherstellers für mich hättest, gern über Privatnachricht bzw. Mail.
Über E*?y bekommst Du die Dinger schon für 6 Euro.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ein Ersatzakku ist schon sinnvoll: Das senkt die Nervosität...
Und Du kannst erstmal Deine 1.000 Fotos mit dem einen Akku in Ruhe abknipsen.
Wie auch ich, kaufen viele ihre Noname-Zweitakkus bei Save-it-smart. Kostete um die 10 Euro, und es gab keine Probleme.

Wie auch ich, kaufen viele ihre Noname-Zweitakkus bei Save-it-smart. Kostete um die 10 Euro, und es gab keine Probleme.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
mein Akku bleibt immer drin, außer ich lade ihn einmal im Monat auf. Ich versteh die ganze immer wiederkehrende Akku-Diskussion überhaupt nicht !?
Macht euch doch keinen Streß mit dem Akku. Wenn ihr eure D70-neu-und-an-allem-rumspiel-Phase überwunden habt, hält das Teil um die 1.000 Bilder oder mehr als 4 Wochen, das dürfte im Normalgebrauch doch überhaupt keine Probleme machen. Oder fahrt ihr alle mit dem Ruderboot nach Amerikanisch-Samoa wo es keinen Strom gibt ? Und wenn sich der Balken der Anzeige irgendwann doch mal leicht bewegen sollte, kann man das Ding ja wieder aufladen. Oder ? 
Hab meine D70 seit September 2004, nach der Dranrumspielphase (2x) habe ich das Teil gerade 6 mal aufgeladen. Ist wie ein Käfer, läuft und läuft und läuft und ....


Hab meine D70 seit September 2004, nach der Dranrumspielphase (2x) habe ich das Teil gerade 6 mal aufgeladen. Ist wie ein Käfer, läuft und läuft und läuft und ....