Seite 1 von 2
Problem beim speichern der Einstellungen Coolpix 990
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 12:40
von bleem
Hallo
Ich besitze seit 2 Tagen eine gebrauchte Nikon Coolpix 990. Die Kamera ist in einem einwandfreien Zustand und macht auch sehr gute Bilder. Nun habe ich auch individuelle Einstellungen vorgenommen und diese gespeichert.
Das Problem ist folgendes. Nach einem Batterie-oder Akkuwechsel sind alle meine Einstellungen weg und auch die Uhr lauft auf 1.1.2000. Ich habe schon alles probiert, alle Einstellungen mit einem Kumpel durchgenommen, der diesselbe Kamera hat, aber es bleibt dabei. Wer kann mir sagen was da los ist?? Ist vielleicht der interne Akku hinüber, der die Einstellungen speichert?
Wenn ja, was kostet ein Austausch evtl.??
Danke schonmal und
Ciao bleem
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 13:51
von Reiner
Das gabs schon ein paarmal im Forum.... Da ist wohl wirklich der Akku hinüber. Ist relativ normal, weil diese Akkus auch altern, selbst wenn sie nicht in Benutzung sind (Und manchmal sogar gerade deswegen

)
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... t=990+akku
Ich würde mal beim Service anfragen, aber vermutlich ist das eine relativ teure Geschichte im Verhältnis zum Restwert der Kamera.
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 14:19
von bleem
Hallo Reiner
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mal nachhören und wenn es zu teuer ist, kann ich auch damit leben.
Ciao bleem
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 23:23
von Pernasator
hallo
ich hatte die 990 auch mal. Wenn ich mich recht erinnere, gehen die Einstellungen nicht mehr verloren, wenn volle Batterien eine Weile drin bleiben (2 Tage). Da wird dann ein interner Kurz-Stromspeicher geladen für diesen Zweck.
Achim
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 05:14
von bleem
Hallo Achim
Ich habe ja volle Akkus drin und das schon seit Tagen. Die Einstellungen werden nicht gespeichert. Habe jetzt mal mit einer Nikon-Werkstatt in Frankfurt gesprochen, die Reparatur würde über 300 € kosten, da das Mainbord getauscht werden müßte.
Ciao bleem
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 22:15
von Henning
Hallo,
zur Speicherung der Einstellungen sitzt bei der CP 950/990 auf einer Platine in der Steuereinheit ein 3V Litium-Puffer-Akku (gelötet). Der muss ausgetauscht werden, wenn die Kapazität nachgelassen hat. Leider schwer ranzukommen. Ausserdem ist der Akku schwer zu bekommen (finde gerade den Lieferanten nicht, kann ich baer raussuchen).
Habe schon bei einigen 950er und 990er den Akku gewechselt. Tausch des
Mainboards (300,00 Euro !!!) ist absolut unnötig.
Henning
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 14:21
von bleem
Hallo Henning
Danke für Deine Antwort, habe Dir eine PN geschickt!
Ciao bleem
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 19:09
von elektronikfreak
Henning hat geschrieben:... ein 3V Litium-Puffer-Akku (gelötet). Der muss ausgetauscht werden, wenn die Kapazität nachgelassen hat. Leider schwer ranzukommen. Ausserdem ist der Akku schwer zu bekommen...
Diese Akkus sind in der Regel unerträglich teuer (so um die 50 Euro), und handelsübliche Akkus sind zu groß.
Wenn man den Akku nicht bekommt oder dieser zu teuer ist, kann man sich wie folgt behelfen: wenn man anstelle des Akkus einen Elko (Elektrolytkondensator) mit 50-100 uF (so groß wie möglich, so dass er von der Baugröße gerade noch passt) einlötet, hält der die Spannung nach dem Entnehmen des Kameraakkus noch ca. 1-2 Minuten, auch die Uhr der Kamera läuft weiter. Wenn man einen Ersatzakku hat, genügt das, um diesen einzusetzen, wenn man nicht trödelt.
Bei Minolta-Kameras funktioniert das ausprobiertermaßen prima, vermutlich bei Nikon ebenso.
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 20:50
von Henning
Ich habe für eine Litium-Knopfzelle ca. 4,50 Euro bezahlt.
Henning
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 23:20
von elektronikfreak
Henning hat geschrieben:Ich habe für eine Litium-Knopfzelle ca. 4,50 Euro bezahlt.
Henning
Und verrätst du uns auch, wo man die bekommt?